CFMOTO 800MT 2022 vs. Suzuki V-Strom 650 2009

CFMOTO 800MT 2022

Suzuki V-Strom 650 2009
Übersicht - CFMOTO 800MT 2022 vs Suzuki V-Strom 650 2009
Die CFMOTO 800MT Modelljahr 2022 und die Suzuki V-Strom 650 Modelljahr 2009 sind beide Enduro-Motorräder, die in verschiedenen Bereichen ihre Stärken und Schwächen haben.
Die CFMOTO 800MT 2022 zeichnet sich durch eine bequeme Sitzposition aus, die dem Fahrer ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Zudem verfügt sie über gute Bremsen, die ein sicheres Abbremsen ermöglichen. Das Handling ist ordentlich und das Fahrwerk bietet einen hohen Komfort. Darüber hinaus ist die Ausstattung der CFMOTO 800MT 2022 überaus umfangreich und das Design ansprechend gestaltet.

CFMOTO 800MT 2022
Im Gegensatz dazu bietet die Suzuki V-Strom 650 2009 ein gutmütiges Fahrwerk, das dem Fahrer ein entspanntes Fahrgefühl vermittelt. Die Sitzposition ist ebenfalls entspannt und ermöglicht lange Fahrten ohne große Ermüdungserscheinungen. Der Motor der Suzuki V-Strom 650 2009 ist relativ stark und bietet genügend Leistung für verschiedene Fahrsituationen. Zudem verfügt sie über eine aggressive Auspuffblende und Handguards, die zusätzlichen Schutz bieten.
Jedoch hat die CFMOTO 800MT 2022 auch einige Schwächen. Der Schaltassistent ist bei sportlicher Fahrweise zu träge, was das Fahrerlebnis beeinträchtigen kann. Zudem fehlt ihr eine Traktionskontrolle, was in manchen Situationen von Nachteil sein kann. Der Motor ruckelt zudem im Kaltlauf und die Menüführung ist kompliziert. Die Cruise Control ist zudem nur bis 130 km/h verfügbar.

Suzuki V-Strom 650 2009
Die Suzuki V-Strom 650 2009 hingegen hat keine wirklich anspruchsvolle Optik und der Windschild ist etwas zu klein, was zu einem erhöhten Windwiderstand führen kann.
Insgesamt bieten sowohl die CFMOTO 800MT 2022 als auch die Suzuki V-Strom 650 2009 verschiedene Vor- und Nachteile. Die CFMOTO 800MT 2022 punktet mit ihrer bequemen Sitzposition, guten Bremsen und umfangreichen Ausstattung, während die Suzuki V-Strom 650 2009 mit ihrem gutmütigen Fahrwerk, entspannten Fahrgefühl und relativ starken Motor überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten CFMOTO 800MT 2022 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 650 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
CFMOTO 800MT 2022

Wer sich die Ausstattungsliste der 800MT, vor allem der Touring-Version ansieht, wird erstaunt sein, wie viel in einer vergleichsweise günstigen Mittelklasse-Reiseenduro serienmäßig verbaut sein kann. Das Koffersystem punktet sogar mit einer pfiffigen Auskleidung von Koffern und Topcase. Fahrwerk und Bremsen sind gut, der Motor könnte zwar etwas spritziger sein und im Kaltlauf weniger ruckeln, aber insgesamt passt die Performance gut. Tadellos ist die 800MT aber keineswegs, beim Schaltassistenten müssen die Techniker unbedingt nachbessern und die Menüführung könnte einfacher sein. Optisch gibt es hingegen nicht viel zu meckern, die Zusammenarbeit mit Kiska-Design zahlt sich aus!
Suzuki V-Strom 650 2009

Mit einer V-Strom kann man ja im Prinzip alles anstellen. Sie ist z.B. ein treues Hack'n Moped, das einen Tag für Tag zuverlässig in die Arbeit bringt. Sie ist aber auch das Wochenendbike, mit dem man am Sonntag die Kalte Kuchl oder die Soboth unsicher machen kann. Und natürlich eignet sich die V-Strom ganz besonders gut für ausgedehnte Touren und Reisen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis CFMOTO 800MT vs Suzuki V-Strom 650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der CFMOTO 800MT 2022 und der Suzuki V-Strom 650 2009. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der CFMOTO 800MT 2022 um etwa 132% höher. Die CFMOTO 800MT 2022 erfährt einen Verlust von 3.740 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 30 EUR für die Suzuki V-Strom 650 2009 gegenüber. Im Vergleich zur Suzuki V-Strom 650 2009 sind weniger CFMOTO 800MT 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki V-Strom 650 zu verkaufen, mit 43 Tagen im Vergleich zu 58 Tagen für die CFMOTO 800MT. Seit Modelljahr 2022 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die CFMOTO 800MT geschrieben und 38 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Suzuki V-Strom 650. Der erste Bericht für die CFMOTO 800MT wurde am 28.01.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 34.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki V-Strom 650 veröffentlicht am 16.09.2003.