KTM 890 Adventure R 2023 vs. Honda CRF1000L Africa Twin 2016

KTM 890 Adventure R 2023

Honda CRF1000L Africa Twin 2016
Übersicht - KTM 890 Adventure R 2023 vs Honda CRF1000L Africa Twin 2016
Die KTM 890 Adventure R Modelljahr 2023 und die Honda CRF1000L Africa Twin Modelljahr 2016 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle verfügen über einen Reihenmotor mit zwei Zylindern und einen Kettenantrieb.
Die KTM 890 Adventure R 2023 zeichnet sich durch ihr offroadtaugliches Fahrwerk aus, das von WP hergestellt wird. Dieses Fahrwerk bietet eine hohe Einstellbarkeit der Druckstufe, der Federvorspannung und der Zugstufe. Dadurch kann das Fahrwerk an die individuellen Bedürfnisse des Fahrers angepasst werden. Die KTM hat auch eine stimmige Ergonomie, die vor allem für große Fahrer geeignet ist. Das agile Handling der KTM ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad leicht zu kontrollieren. Der Motor der KTM 890 Adventure R leistet 105 PS und hat ein Drehmoment von 100 Nm, was für eine beeindruckende Leistung sorgt. Die KTM verfügt über ein umfangreiches Elektronik-Paket, das ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle umfasst. Die Bremsen der KTM sind fein dosierbar und die Traktionskontrolle ist schräglagenabhängig.

KTM 890 Adventure R 2023
Die Honda CRF1000L Africa Twin 2016 ist extrem gut und angenehm fahrbar. Der Motor der Africa Twin dreht brav hoch und sorgt für eine gute Leistung. Das Handling der Africa Twin ist ebenfalls sehr gut und ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad leicht zu kontrollieren. Die Africa Twin funktioniert auch im Gelände sehr gut und eignet sich daher für Offroad-Abenteuer. Die Africa Twin ist auch sehr reisetauglich und bietet viel Komfort auf langen Strecken. Ein einzigartiges Merkmal der Africa Twin ist das Doppelkupplungsgetriebe DCT, das ein automatisches Schalten ermöglicht und den Fahrkomfort erhöht.
Die KTM 890 Adventure R 2023 hat einige Schwächen, wie zum Beispiel eine eher harte Standardsitzbank. Die Sitzhöhe der KTM kann für kleine Fahrer herausfordernd sein. Einige sinnvolle Features wie der Quickshifter+ sind bei der KTM aufpreispflichtig.

Honda CRF1000L Africa Twin 2016
Die Honda CRF1000L Africa Twin 2016 hat als Schwäche, dass der Motor unspektakulär ist. Obwohl er gute Leistung bietet, fehlt ihm möglicherweise das gewisse Etwas, um wirklich beeindruckend zu sein.
Insgesamt sind sowohl die KTM 890 Adventure R 2023 als auch die Honda CRF1000L Africa Twin 2016 solide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände geeignet sind. Die KTM zeichnet sich durch ihr offroadtaugliches Fahrwerk, ihren starken Motor und ihr umfangreiches Elektronik-Paket aus. Die Honda bietet eine angenehme Fahrbarkeit, ein tolles Handling und ein einzigartiges Doppelkupplungsgetriebe DCT. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 890 Adventure R 2023 im Vergleich zu Honda CRF1000L Africa Twin 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Adventure R 2023

Wenn man mit der 890 Adventure R nicht an einen Ort kommt, kommt man auf einer Reiseenduro wohl überhaupt nicht dorthin. Sie ist die richtige Wahl, wenn es richtig grob wird. Lange Federwege und eine hohe Sitzbank unterstreichen den ernsten optischen Auftritt, die 890 Adventure R ist Offroad kein Blender. Umso überraschender ist, dass sie auch auf der Straße eine sehr gute Figur macht.
Honda CRF1000L Africa Twin 2016

Die Legende ist zurück, behauptete Honda vollmundig - die Mission ist aber zu einem Höchstmaß gelungen, die Africa Twin mit dem eher sperrigen Namen CRF1000L Africa Twin ist eine sehr wendige und ausgezeichnet fahrbare Enduro, die auf allen Untergründen gut funktioniert. So auch auf Schotter und Single Trails, wo ein einfaches Handling natürlich sehr wichtig ist. Mit 95 PS fehlen ihr zwar stolze 65 PS auf die Elite, für ein solch ausgewogenes Handling braucht man aber nicht mehr. In einer Sache ist die CRF1000L Africa Twin sogar völlig konkurrenzlos - sie kann mit einem Doppelkupplungsgetriebes DCT (Dual Clutch Transmission) geordert werden.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Adventure R vs Honda CRF1000L Africa Twin
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Adventure R 2023 und der Honda CRF1000L Africa Twin 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Adventure R 2023 um etwa 50% höher. Im Vergleich zur Honda CRF1000L Africa Twin 2016 sind mehr KTM 890 Adventure R 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 53 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CRF1000L Africa Twin zu verkaufen, mit 50 Tagen im Vergleich zu 65 Tagen für die KTM 890 Adventure R. Seit Modelljahr 2021 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Adventure R geschrieben und 47 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Honda CRF1000L Africa Twin. Der erste Bericht für die KTM 890 Adventure R wurde am 06.10.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 31.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CRF1000L Africa Twin veröffentlicht am 12.05.2015.