KTM 790 Adventure 2023 vs. Ducati Monster 2021

KTM 790 Adventure 2023

KTM 790 Adventure 2023

Ducati Monster 2021

Ducati Monster 2021

Loading...

Übersicht - KTM 790 Adventure 2023 vs Ducati Monster 2021

KTM 790 Adventure 2023

KTM 790 Adventure 2023

Ducati Monster 2021

Ducati Monster 2021

Technische Daten KTM 790 Adventure 2023 im Vergleich zu Ducati Monster 2021

KTM 790 Adventure 2023
Ducati Monster 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartV
BohrungBohrung88 mmBohrung94 mm
HubHub65.7 mmHub67.5 mm
LeistungLeistung95 PSLeistung111 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung9,250 U/min
DrehmomentDrehmoment88 NmDrehmoment93 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,600 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12.7 Verdichtung13.3
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
DrosselklappendurchmesserDrosselklappendurchmesser46 mmDrosselklappendurchmesser53 mm
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDesmodromik
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum799 ccmHubraum937 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeMarzocchi
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg200 mmFederweg130 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
AufnahmeAufnahmeUmlenkungAufnahmedirekt
FederwegFederweg200 mmFederweg140 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohr, Motor mittragendRahmenbauartMotor mittragend
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel64.1 GradLenkkopfwinkel66 Grad
NachlaufNachlauf107.8 mmNachlauf93 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser260 mmDurchmesser245 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,509 mmRadstand1,474 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von840 mmSitzhöhe von820 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)199 kgGewicht trocken (mit ABS)166 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Ausstattung

AusstattungAusstattungConnectivity, LED-Scheinwerfer, TFT DisplayAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 790 Adventure 2023

KTM 790 Adventure 2023

Die KTM 790 Adventure ist nach wie vor eine der sportlichsten Mittelklasse-Reiseenduros - wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott Straße und Gelände beherrscht, wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben. Der Motor präsentiert sich für diese Klasse herrlich stark, der Verbrauch ist dabei erstaunlich niedrig und die Fahrhilfen rangieren sogar auf einem höheren Level, als üblich. Die Ergonomie geht auf der Straße voll in Ordnung, die Offroad-Ergonomie dürfte sogar etwas weniger radikal sein. Insgesamt bietet die 790 Adventure aber ein richtig gutes Preis-/Leistungsverhältnis und tolle Fahrleistungen.

drehfreudiger Motor mit beeindruckender Leistung

geringer Verbrauch

hervorragende Regelung der Traktionskontrolle

effektiver Windschutz mit einem großen Einstellbereich

logische Bedienelemente

agiles Handling

präzises Fahrverhalten

wirkungsvolle Bremsen

komfortable Onroad-Ergonomie

gut dosierbare Kupplung

sportlicher Quickshifter+ nur gegen Aufpreis

Fahrwerks-Einstellbereich nicht allzu groß

Lenkerposition im Gelände zu tief

Ducati Monster 2021

Ducati Monster 2021

Ducati hat die Monster insgesamt gut hingekriegt. Am Papier kriegt man schnell mit, dass Ducati hier bei der Ausstattung ein paar Kosten sparen konnte. Doch im Sattel dominiert der Fahrspaß. Pure Lebensfreude macht sich breit, wenn die agile Maschine herzerwärmend durch die Radien wedelt. Der charismatische V2 bollert lässig und geradezu perfekt dimensioniert aus den Kehren.

kräftiger V2 Motor

viel Druck ab niedrigen Drehzahlen

umfangreiches Elektronikpaket

serienmäßiger Quickshifter

neutrales Handling

tolle Kombination von Fahrspaß und Praxistauglichkeit

Fahrwerk könnte in dieser Preisklasse etwas mehr Finesse vertragen.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 790 Adventure vs Ducati Monster

Preis KTM 790 Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Monster

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH