Triumph Tiger 800 XCx 2015 vs. Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022

Triumph Tiger 800 XCx 2015

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022
Übersicht - Triumph Tiger 800 XCx 2015 vs Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022
Die Triumph Tiger 800 XCx aus dem Modelljahr 2015 ist mit einem Reihe-Motor ausgestattet, der eine Bohrung von 74 mm und einen Hub von 61,9 mm aufweist. Mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 79 Nm bietet dieser Motor im Alltag eine praktische Leistung und sorgt gleichzeitig für viel Fahrspaß. Der Antrieb erfolgt über eine Kette, und der Motor verfügt über drei Zylinder und einen Hubraum von 799 ccm.
Das Fahrwerk der Tiger 800 XCx wird vorne von einer Telegabel Upside-Down der Marke WP unterstützt. Diese bietet Einstellmöglichkeiten für die Druck- und Zugstufe. Das hintere Fahrwerk wird ebenfalls von WP bereitgestellt und bietet ebenfalls Einstellmöglichkeiten für die Druck- und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne stammen von Nissin.
In Bezug auf Fahrassistenzsysteme verfügt die Tiger 800 XCx über Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1545 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 845 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS liegt bei 221 kg und der Tankinhalt beträgt 19 l.

Triumph Tiger 800 XCx 2015
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO aus dem Modelljahr 2022 ist ebenfalls mit einem Reihe-Motor ausgestattet. Dieser hat jedoch eine größere Bohrung von 90 mm und einen etwas kleineren Hub von 60,7 mm. Mit einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 130 Nm bietet dieser Motor eine deutlich höhere Leistung als der der Tiger 800 XCx. Der Antrieb erfolgt über einen Kardan, und der Motor hat ebenfalls drei Zylinder, aber einen größeren Hubraum von 1160 ccm.
Das Fahrwerk der Tiger 1200 Rally PRO wird vorne von einer Telegabel Upside-Down der Marke Showa unterstützt. Diese bietet Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Das hintere Fahrwerk wird ebenfalls von Showa bereitgestellt und bietet Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne stammen von Brembo.

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022
In Bezug auf Fahrassistenzsysteme ist die Tiger 1200 Rally PRO mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, darunter Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat und Traktionskontrolle. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Der Radstand beträgt 1560 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 875 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS liegt bei 249 kg und der Tankinhalt beträgt 20 l.
Die Triumph Tiger 800 XCx aus dem Modelljahr 2015 zeichnet sich durch einen tollen Motor aus, der im Alltag praktisch ist, aber auch viel Freude bereitet. Das Motorrad ist einfach zu fahren, ohne dabei langweilig zu sein. Einige Details könnten jedoch einen Hauch zu günstig wirken.
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO aus dem Modelljahr 2022 bietet eine angenehme und entspannte Ergonomie sowie einen guten Windschutz. Die Elektronik ist State-of-the-Art und das Motorrad verfügt über eine üppige Ausstattung. Die Bremsen sind sehr potent und das semi-aktive Fahrwerk spricht fein an. Die Reichweite ist in Ordnung und der Quickshifter ermöglicht schnelles Schalten. Allerdings läuft der Motor unter 3000 Touren nicht ganz sauber und es gibt Lastwechselreaktionen bei niedrigen Umdrehungen. Zudem ist das Motorrad sehr hoch, was für kurzbeinige Fahrer eine Herausforderung darstellen kann. Das große TFT-Display könnte zudem besser genutzt werden.
Technische Daten Triumph Tiger 800 XCx 2015 im Vergleich zu Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 800 XCx 2015

Die Tiger 800 XCx wirkt als Universtalent gerade richtig dimensioniert. Sahnestück ist bestimmt der Motor. Er ist spritzig, drehfreudig, stark und klingt ein wenig verwegen. Trotzdem ist er immer auch komfortabel und einfach zu fahren. Der Rest vom Motorrad wirkt ebenbürtig.
Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022

Die Triumph Tiger 1200 Rally Pro ist eine Reiseenduro wie sie im Buche steht und hat dementsprechend einiges zu bieten. Angenehme, entspannte Sitzposition, guter Windschutz, üppige Ausstattung und echte Reisetauglichkeit. Im Gegensatz zur Konkurrenz der Oberklasse der Adventure-Bikes fehlt ihr aber leider der gewisse "Wow-Faktor", dieses Alleinstellungsmerkmal, das BMW GS, Ducati Multistrada V4 oder KTM Super Adventure aufweisen können. Die Tiger 1200 Rally Pro hat keine bemerkenswerte Laufruhe, kein extrem agiles Handling oder brachialen Motor, dafür gibt sie sich ausgeglichen. An einigen Ecken gibt es aber noch Verbesserungsbedarf, vor allem bei der Laufruhe im unteren Drehzahlbereich. Die Basis ist jedoch gut und ausgeglichen, den Feinschliff bringen hoffentlich die folgenden Modelljahre.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 XCx vs Triumph Tiger 1200 Rally PRO
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 XCx 2015 und der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 um etwa 54% höher. Die Triumph Tiger 800 XCx 2015 erfährt einen Verlust von 20 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.140 EUR für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 gegenüber. Im Vergleich zur Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 sind weniger Triumph Tiger 800 XCx 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 14. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 800 XCx zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 145 Tagen für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO. Seit Modelljahr 2015 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 XCx geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 XCx wurde am 05.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 62.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 1200 Rally PRO veröffentlicht am 07.12.2021.