Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 vs. Yamaha Tenere 700 2023

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

Yamaha Tenere 700 2023

Yamaha Tenere 700 2023

Loading...

Übersicht - Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 vs Yamaha Tenere 700 2023

Die Yamaha Tenere 700 World Raid Modelljahr 2023 und die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2023 sind zwei Enduro-Motorräder, die sich in einigen Aspekten unterscheiden. Die World Raid-Version zeichnet sich durch einen drehmomentstarken und fein dosierbaren Motor aus, der eine beeindruckende Leistung von 73 PS und ein Drehmoment von 68 Nm bietet. Dies ermöglicht eine kraftvolle Beschleunigung und eine gute Durchzugskraft, insbesondere im Gelände. Die Standardversion verfügt über den gleichen Motor und bietet somit eine vergleichbare Leistung.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Ergonomie der beiden Modelle. Die World Raid-Version bietet eine gelungene Ergonomie, die dem Fahrer eine bequeme Sitzposition und eine gute Kontrolle über das Motorrad ermöglicht. Dies ist insbesondere bei langen Fahrten von Vorteil. Die Standardversion hingegen bietet weniger Sitzkomfort auf längeren Touren, was zu einer weniger angenehmen Fahrerfahrung führen kann.

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

Ein weiterer Unterschied liegt im Fahrwerk der beiden Modelle. Die World Raid-Version verfügt über ein potentes Fahrwerk mit viel Reserven, das eine gute Federung und Dämpfung bietet. Dies ermöglicht eine sichere und komfortable Fahrt, auch auf unebenen Geländen. Die Standardversion verfügt ebenfalls über ein gutes Fahrwerk mit einem praxistauglichen Einstellbereich, das ein spielerisches Fahrverhalten bietet.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Ausstattung der beiden Modelle. Die World Raid-Version ist mit einer umfangreichen Ausstattung ausgestattet, zu der unter anderem Connectivity, LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display gehören. Die Standardversion hingegen verfügt über eine weniger umfangreiche Ausstattung, die nur einen LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display umfasst.

Yamaha Tenere 700 2023

Yamaha Tenere 700 2023

In Bezug auf die Schwächen der beiden Modelle hat die World Raid-Version einige Nachteile. Der Tank kann bei steilen Bergauf-Passagen im Weg sein und die Bremsen könnten auf der Straße mehr Biss gebrauchen. Darüber hinaus wird das hakelige Drehrad und die mühsame ABS-Abschaltung auf Dauer als mühsam empfunden. Die Standardversion hingegen hat einige Schwächen wie wenig Sitzkomfort auf längeren Touren, eine etwas lasche Bremse und einen unpraktischen Tankverschluss. Die Ausstattungsliste in Bezug auf Elektronik ist ebenfalls sehr kurz und das Bedienkonzept mit dem fummeligen Rad wurde beim Test nicht gut aufgenommen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha Tenere 700 World Raid Modelljahr 2023 mit ihrem drehmomentstarken Motor, der gelungenen Ergonomie und dem potenten Fahrwerk eine gute Wahl für Abenteuerliebhaber ist. Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2023 hingegen punktet mit ihrem robusten und zuverlässigen Auftritt, ihrer sportlichen Optik und ihrem spielerischen Fahrverhalten. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen und bieten eine solide Leistung im Gelände.

Technische Daten Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 2023

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023
Yamaha Tenere 700 2023
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha Tenere 700 World Raid 2023
Yamaha Tenere 700 World Raid 2023
Yamaha Tenere 700 2023
Yamaha Tenere 700 2023

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
FederwegFederweg230 mmFederweg210 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederwegFederweg220 mmFederweg200 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser282 mmDurchmesser282 mm
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser245 mmDurchmesser245 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,370 mmLänge2,365 mm
BreiteBreite905 mmBreite915 mm
HöheHöhe1,490 mmHöhe1,455 mm
RadstandRadstand1,595 mmRadstand1,590 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von890 mmSitzhöhe von880 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)220 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)204 kg
TankinhaltTankinhalt23 lTankinhalt16 l
ReichweiteReichweite534 kmReichweite372 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert100 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert100 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert4.3 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.3 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungConnectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT DisplayAusstattungLED-Scheinwerfer, TFT Display

Neueste 1000PS Motorrad Berichte über Yamaha Tenere 700 World Raid

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

Robust, ausgewogen und nutzerfreundlich – so lässt sich die Yamaha Ténéré 700 World Raid nach der Bosnia Rally beschreiben. Wer will, bezwingt mit ihr auch hartes Gelände. Wer keine weiten Strecken überbrücken muss, wird aber die Leichtigkeit der Standard T7 vorziehen. Der breite Tank der World Raid macht sich nämlich in Ergonomie und Handling bemerkbar. Das softe Fahrwerk steckt dagegen auch hartes Gelände gut weg und dank des Lenkungsdämpfers bleibt das Bike auch auf schnell überflogenen Feldwegen sehr stabil. Die komplizierte Deaktivierungsprozedur des ABS nervt auf Dauer, hier wünscht man sich eine simple „Aus“-Taste. Unterm Strich bewirbt sich die World Raid ihrem Namen entsprechend besonders bei Weltreisenden und ist in dieser Hinsicht mit großer Reichweite und viel Offroad-Komfort sehr gut durchdacht.

Drehmomentstarker, fein dosierbarer Motor

Gelungene Ergonomie

Hohe Reichweite

Potentes Fahrwerk mit viel Reserven

Tank ist bei steilen Bergauf-Passagen im Weg

Bremsen könnten auf der Straße mehr Biss gebrauchen

Hakeliges Drehrad und ABS-Abschaltung auf Dauer mühsam

Yamaha Tenere 700 2023

Yamaha Tenere 700 2023

Die Yamaha Tenere 700 ist eine Reiseenduro, die vor allem den zweiten Teil ihrer Gattungsbezeichnung bravourös absolviert. Im Gelände ist die Japanerin eine Macht. Doch auch als Reisefahrzeug funktioniert sie zufriedenstellend. Das Fahrwerk ist komfortabel genug, der Windschutz vorhanden. Die Sitzbank ist etwas zu spartanisch, dafür aber ist der Motor bestens für die Langstrecke geeignet. Zu zweit bietet die Tenere ausreichend Platz und Kraft, auch das Fahrwerk weist genug Reserven für die Mehrbeladung auf. Die Bremse jedoch ist mit dem Zusatzgewicht in manchen Fahrsituationen überfordert. So lange man den gemütlichen Tourenmodus aber nicht verlässt, macht die Yamaha Tenere 700 auch zu zweit glücklich.

Motor im Dauerbetrieb sehr angenehm

entspannte Sitzposition

Windschutz vorhanden

Fahrwerk ausreichend komfortabel

Motor auch zu zweit mit ausreichend Kraft

Genug Platz für durchschnittliche Sozia

Kein "ABS-OFF"-Knopf mehr vorhanden

Nervige Menü-Bedienung

Leicht ruckartige Gasannahme

Bremse zu zweit in manchen Situationen überfordert

Sitzbank auf Dauer unbequem

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 World Raid vs Yamaha Tenere 700

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 und der Yamaha Tenere 700 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 um etwa 10% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tenere 700 2023 sind weniger Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 64 im Vergleich zu 74. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 World Raid zu verkaufen, mit 42 Tagen im Vergleich zu 55 Tagen für die Yamaha Tenere 700. Seit Modelljahr 2022 wurden 11 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tenere 700 World Raid geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die Yamaha Tenere 700 World Raid wurde am 15.02.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 32.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.

Preis Yamaha Tenere 700 World Raid

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Tenere 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen