KTM 1190 RC8 2009 vs. BMW R 1250 GS 2020

KTM 1190 RC8 2009

KTM 1190 RC8 2009

BMW R 1250 GS 2020

BMW R 1250 GS 2020

Loading...

Übersicht - KTM 1190 RC8 2009 vs BMW R 1250 GS 2020

KTM 1190 RC8 2009

KTM 1190 RC8 2009

BMW R 1250 GS 2020

BMW R 1250 GS 2020

Technische Daten KTM 1190 RC8 2009 im Vergleich zu BMW R 1250 GS 2020

KTM 1190 RC8 2009
BMW R 1250 GS 2020

Motor und Antrieb

BohrungBohrung103 mmBohrung102.5 mm
LeistungLeistung155 PSLeistung136 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
VerdichtungVerdichtung12.5 Verdichtung12.5
StarterStarterElektroStarterElektro
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum1,148 ccmHubraum1,254 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelelever

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartMotor mittragend

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
RadstandRadstand1,430 mmRadstand1,525 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von850 mm
TankinhaltTankinhalt16.5 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 1190 RC8 2009

KTM 1190 RC8 2009

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

BMW R 1250 GS 2020

BMW R 1250 GS 2020

Die BMW R 1250 GS ist die logische Weiterentwicklung der R 1200 GS – logisch vor allem deshalb, weil man bei einem so beliebten Motorrad nicht erwarten darf, dass es radikal geändert wird. Dementsprechend behutsam wird das Design geändert, auch bei Fahrwerk und Elektronik bleibt es bei den bekannten Optionen. Der neue Name R 1250 GS verheißt aber einen neuen Motor – und der hat es tatsächlich in sich! 136 PS bei 7750 Touren und sage und schreibe 143 Newtonmeter maximales Drehmoment bei 6250 Umdrehungen sind eine absolute Wucht! Damit renoviert BMW die große GS nahezu perfekt: Sie bleibt eindeutig erkennbar, hat etwas mehr Elektronik serienmäßig, eine nach wie vor lange Aufpreisliste (die bei der Kundschaft gerne von A bis Z angekreuzt wird) und ein nun noch besseres und souveräneres Kraftwerk – was will man mehr?!

extrem drehmomentstarker Boxer-Motor

guter Sound

bequeme Sitzposition, langstreckentauglich

stabile Bremsperformance

guter Wetterschutz

Farb-TFT-Display Serie

LED-Scheinwerfer

Überschaubare Serienausstattung, lange Aufpreisliste

zerklüftete Optik mit wenig Eleganz

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1190 RC8 vs BMW R 1250 GS

Preis KTM 1190 RC8

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW R 1250 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH