Kawasaki Z 400 2023 vs. Ducati Monster 696 2010

Kawasaki Z 400 2023

Kawasaki Z 400 2023

Ducati Monster 696 2010

Ducati Monster 696 2010

Loading...

Übersicht - Kawasaki Z 400 2023 vs Ducati Monster 696 2010

Kawasaki Z 400 2023

Kawasaki Z 400 2023

Ducati Monster 696 2010

Ducati Monster 696 2010

Technische Daten Kawasaki Z 400 2023 im Vergleich zu Ducati Monster 696 2010

Kawasaki Z 400 2023
Ducati Monster 696 2010

Motor und Antrieb

BohrungBohrung70 mmBohrung88 mm
HubHub51.8 mmHub57.2 mm
LeistungLeistung45 PSLeistung80 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
DrehmomentDrehmoment37 NmDrehmoment69 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment7,750 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung10.7
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder2
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum399 ccmHubraum696 ccm

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne60 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge1,990 mmLänge2,058 mm
HöheHöhe1,055 mmHöhe1,060 mm
RadstandRadstand1,370 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von770 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Z 400 2023

Kawasaki Z 400 2023

Ein cooler und vernünftiger Einstieg in die A2-Klasse. Die Kawasaki Z400 punktet auf voller Linie mit ihrem instinktiven Fahrverhalten und dem Reihenzweizylinder, der mit gutem Ansprechverhalten und genügend Leistung überzeugt. Mit diesem Naked Bike kann man nichts falsch machen und über den Fakt, dass die Hebel nicht einstellbar sind lässt sich hinweg blicken - schließlich müssen irgendwo Kosten eingespart werden.

spritziger Motor

Fahrwerk und Bremsen gutmütig

einfaches Fahrverhalten

erwachsene Optik

hochwertige Verarbeitung

Nicht einstellbare Hebel

Ducati Monster 696 2010

Ducati Monster 696 2010

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z 400 vs Ducati Monster 696

Preis Kawasaki Z 400

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Monster 696

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH