KTM 1090 Adventure 2018 vs. KTM 1290 Super Duke R 2020

KTM 1090 Adventure 2018

KTM 1290 Super Duke R 2020
Übersicht - KTM 1090 Adventure 2018 vs KTM 1290 Super Duke R 2020
Die KTM 1090 Adventure Modelljahr 2018 und die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2020 sind beide beeindruckende Motorräder, die für unterschiedliche Zwecke konzipiert wurden. Die 1090 Adventure ist eine Enduro-Maschine, während die 1290 Super Duke R ein Naked Bike ist. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für ein Motorrad berücksichtigt werden sollten.
Die KTM 1090 Adventure 2018 zeichnet sich durch ihren sehr kräftigen und kultivierten Motor mit einem weiten Drehzahlbereich aus. Mit 125 PS und einem Drehmoment von 109 Nm bietet sie ausreichend Leistung für Offroad-Abenteuer und lange Strecken auf der Straße. Die 1090 Adventure verfügt über verschiedene Leistungsmodi, ein abschaltbares ABS und eine einstellbare Traktionskontrolle, die dem Fahrer eine individuelle Anpassung ermöglichen. Das agile und sichere Handling der Maschine wird durch die Telegabel Upside-Down von WP vorne und die Zweiarmschwinge hinten unterstützt. Die verstellbare Ergonomie und das höhenverstellbare Windschild sorgen für eine komfortable Fahrposition. Mit einem trockenen Gewicht von 205 kg ist die 1090 Adventure vergleichsweise leicht und bietet eine gute Handhabung. Darüber hinaus ist sie zu einem relativ günstigen Preis erhältlich.

KTM 1090 Adventure 2018
Die KTM 1290 Super Duke R 2020 hat einige Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell. Der neue Rahmen und die neue Sitzposition sorgen für eine verbesserte Stabilität und Agilität. Die Umlenkung am Federbein trägt ebenfalls zur Verbesserung des Fahrverhaltens bei. Der Schaltautomat wurde optimiert und ermöglicht ein sanftes und präzises Schalten. Der Motor der 1290 Super Duke R ist trotz der Euro 5-Norm immer noch mächtig und liefert beeindruckende 180 PS und ein Drehmoment von 140 Nm. Die feinfühlige Elektronik bietet ABS, Kurven-ABS und Traktionskontrolle, die dem Fahrer ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle bieten. Die Maschine ist mit einer Telegabel Upside-Down von WP vorne und einer Einarmschwinge hinten ausgestattet, die für ein ausgezeichnetes Fahrverhalten sorgen. Mit einem trockenen Gewicht von 189 kg ist die 1290 Super Duke R leichter als die 1090 Adventure. Der Tankinhalt ist mit 16 Litern jedoch etwas kleiner.

KTM 1290 Super Duke R 2020
Trotz ihrer Stärken haben beide Modelle auch einige Schwächen. Die KTM 1090 Adventure 2018 wirkt optisch durch die neuen 1290 Super Adventures etwas überholt. Außerdem ist die Federgabel nicht verstellbar, was die individuelle Anpassung des Fahrwerks einschränkt. Bei der KTM 1290 Super Duke R 2020 kann das Plastik zwischen Sitz und Tank leicht zerkratzen, was das Erscheinungsbild beeinträchtigen kann. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Bremse bei Schrittgeschwindigkeit quietschen kann.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 1090 Adventure 2018 als auch die KTM 1290 Super Duke R 2020 beeindruckende Leistungen und Funktionen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab. Während die 1090 Adventure für Offroad-Abenteuer und lange Strecken geeignet ist, bietet die 1290 Super Duke R ein aufregendes Fahrerlebnis auf der Straße.
Technische Daten KTM 1090 Adventure 2018 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1090 Adventure 2018

Die KTM 1090 Adventure ist ein gewaltiger Schritt weg von der Vorgängerin 1050 Adventure in Richtung größere Schwestern. Das Elektronik-Package mit verstellbaren Riding-Modes, Traktionskontrolle und ABS bleibt zwar auf dem ohnehin hohen Level, der Motor leistet mit 125 PS nun aber rund ein Drittel (!) mehr als die 1050er. Fast noch wichtiger ist, dass er nun frei bis über 10.000 Touren ausdrehen darf und somit ein besser nutzbares Drehzahlband bietet. Ein ausgewogeneres Bike wird man in der Klasse der noch halbwegs günstigen großen Reiseenduros kaum finden.
KTM 1290 Super Duke R 2020

Bei der neuen Superduke 1290 R hat KTM alles richtig gemacht. Die sportlichere Sitzposition, die sich durch den neuen Rahmen ergibt, ist perfekt für den schnellen Angriff, der Motor hat trotz Euro 5 nichts von seiner Gewalt verloren, ist aber auch in Verbindung mit der feinfühligeren Elektronik kultivierter geworden.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1090 Adventure vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1090 Adventure 2018 und der KTM 1290 Super Duke R 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke R 2020 um etwa 28% höher. Die KTM 1090 Adventure 2018 erfährt einen Verlust von 1.150 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.280 EUR für die KTM 1290 Super Duke R 2020 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke R 2020 sind weniger KTM 1090 Adventure 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 14. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 1090 Adventure. Seit Modelljahr 2017 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1090 Adventure geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die KTM 1090 Adventure wurde am 12.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 32.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.