Honda NC750X 2014 vs. Honda CMX1100 Rebel DCT 2022

Honda NC750X 2014

Honda NC750X 2014

Honda CMX1100 Rebel DCT 2022

Honda CMX1100 Rebel DCT 2022

Loading...

Übersicht - Honda NC750X 2014 vs Honda CMX1100 Rebel DCT 2022

Die Honda NC750X aus dem Modelljahr 2014 und die Honda CMX1100 Rebel DCT aus dem Modelljahr 2022 sind zwei verschiedene Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

Die Honda NC750X aus dem Jahr 2014 ist eine Enduro-Maschine mit einer soliden Verarbeitung und einer rustikalen Optik. Sie bietet eine aufrechte Sitzhaltung und einen gepolsterten Sattel, was für Komfort auf längeren Fahrten sorgt. Die Bremsanlage ist sanft und reagiert gut auf die Bedienung. Der Motor der NC750X hat eine Leistung von 55 PS und ein Drehmoment von 68 Nm. Mit einem Hubraum von 745 ccm und einem Zwei-Zylinder-Reihenmotor bietet die NC750X ausreichend Leistung für den Alltagsgebrauch. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Das Fahrwerk hinten verfügt über ein Monofederbein und der Rahmen besteht aus Stahl. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1540 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Der Tankinhalt beträgt 14,1 Liter.

Honda NC750X 2014

Honda NC750X 2014

Die Honda CMX1100 Rebel DCT aus dem Jahr 2022 ist ein Cruiser-Motorrad mit einem druckvollen Motor und agilen Handling-Eigenschaften. Der Motor hat eine Leistung von 87 PS und ein Drehmoment von 98 Nm. Mit einem Hubraum von 1084 ccm und einem Zwei-Zylinder-Reihenmotor bietet die CMX1100 Rebel DCT eine beeindruckende Leistung für ein Cruiser-Motorrad. Der Antrieb erfolgt auch hier über eine Kette. Das Fahrwerk hinten verfügt über Stereo-Federbeine und der Rahmen besteht aus Stahl. Die Reifen haben eine Breite von 130 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 18 Zoll vorne und 16 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1520 mm und die Sitzhöhe liegt bei 700 mm. Der Tankinhalt beträgt 13,6 Liter.

Die Honda NC750X aus dem Jahr 2014 hat solide Verarbeitung und eine rustikale Optik, die ihr einen robusten Charakter verleiht. Die aufrechte Sitzhaltung und der gepolsterte Sattel sorgen für Komfort auf längeren Fahrten. Die Bremsanlage ist sanft und reagiert gut auf die Bedienung. Allerdings steht die NC750X in einem harten Wettbewerbsumfeld und ist relativ teuer im Vergleich zu anderen Motorrädern in ihrer Klasse.

Honda CMX1100 Rebel DCT 2022

Honda CMX1100 Rebel DCT 2022

Die Honda CMX1100 Rebel DCT aus dem Jahr 2022 hat einen druckvollen Motor und agiles Handling, was sie zu einer spaßigen Maschine macht. Sie verfügt über eine umfangreiche Ausstattung, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöht. Allerdings könnte das Ansprechverhalten des Motors sanfter sein und es fehlt das typische Auspuff-Bollern, das man von einem Cruiser-Motorrad erwartet.

Insgesamt bieten sowohl die Honda NC750X aus dem Jahr 2014 als auch die Honda CMX1100 Rebel DCT aus dem Jahr 2022 ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die NC750X ist eine solide Enduro-Maschine mit rustikaler Optik und guter Verarbeitung, während die CMX1100 Rebel DCT ein leistungsstarkes Cruiser-Motorrad mit agilem Handling ist. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda NC750X 2014 im Vergleich zu Honda CMX1100 Rebel DCT 2022

Honda NC750X 2014
Honda CMX1100 Rebel DCT 2022
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda NC750X 2014
Honda NC750X 2014
Honda CMX1100 Rebel DCT 2022
Honda CMX1100 Rebel DCT 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung77 mmBohrung92 mm
HubHub80 mmHub81.5 mm
LeistungLeistung55 PSLeistung87 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,250 U/minU/min bei Leistung7,000 U/min
DrehmomentDrehmoment68 NmDrehmoment98 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,750 U/minU/min bei Drehmoment4,750 U/min
VerdichtungVerdichtung10.7 Verdichtung10.1
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeDoppelkupplungsgetriebeGetriebeDoppelkupplungsgetriebe
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum745 ccmHubraum1,084 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne130 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten65 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,210 mmLänge2,240 mm
BreiteBreite840 mmBreite853 mm
HöheHöhe1,285 mmHöhe1,115 mm
RadstandRadstand1,540 mmRadstand1,520 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von700 mm
TankinhaltTankinhalt14.1 lTankinhalt13.6 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2, A

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda NC750X 2014

Honda NC750X 2014

Die NC750X mit herkömmlichem Schaltgetriebe ist gewiss ein gutes Motorrad mit genial praktischen Gimmicks wie das geräumige Fach anstelle des Tanks.

Solide Verarbeitung

rustikale Optik

aufrechte Sitzhaltung

gepolsterter Sattel

sanfte Bremsanlage.

Hohe Konkurrenz

relativ teuer.

Honda CMX1100 Rebel DCT 2022

Honda CMX1100 Rebel DCT 2022

Die Honda Rebel 1100 ist ein sehr spaßiges, einfach zu fahrendes, agiles und druckvolles Cruiser-Motorrad, das vermutlich viele Freunde finden wird - ob Rookie oder alter Hase. Meine persönlichen Highlights sind der geniale Motor, die elektronische Ausstattung und das niedrige Gewicht in Kombination mit dem niedrigen Preis im Vergleich zum Wettbewerb. Ein gelungener japanischer Cruiser!

Druckvoller Motor

agiles Handling

umfangreiche Ausstattung

Ansprechverhalten könnte sanfter sein

kein Cruiser-typisches Auspuff-Bollern

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda NC750X vs Honda CMX1100 Rebel DCT

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda NC750X 2014 und der Honda CMX1100 Rebel DCT 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CMX1100 Rebel DCT 2022 um etwa 99% höher. Im Vergleich zur Honda CMX1100 Rebel DCT 2022 sind mehr Honda NC750X 2014 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda NC750X zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 71 Tagen für die Honda CMX1100 Rebel DCT. Seit Modelljahr 2014 wurden 23 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda NC750X geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Honda CMX1100 Rebel DCT. Der erste Bericht für die Honda NC750X wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 77.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CMX1100 Rebel DCT veröffentlicht am 24.11.2020.

Preis Honda NC750X

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CMX1100 Rebel DCT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen