Suzuki GSX-R 750 2015 vs. Honda CBR650R 2021

Suzuki GSX-R 750 2015

Honda CBR650R 2021
Übersicht - Suzuki GSX-R 750 2015 vs Honda CBR650R 2021
Die Suzuki GSX-R 750 Modelljahr 2015 und die Honda CBR650R Modelljahr 2021 sind beide Supersportmotorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Suzuki GSX-R 750 2015 zeichnet sich durch ihr hervorragendes Ansprechverhalten des Motors aus. Mit einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 86,3 Nm bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das perfekte Getriebe ermöglicht ein reibungsloses Schalten und trägt zur sportlichen Performance bei. Die Dosierbarkeit der Suzuki GSX-R 750 ist ebenfalls bemerkenswert, was eine präzise Kontrolle des Motorrads ermöglicht. Die angenehme Sitzposition ist auch für große Fahrer geeignet, was den Komfort auf langen Strecken erhöht. Darüber hinaus ist die Technik der Suzuki GSX-R 750 zuverlässig und bietet eine solide Performance. Der Aluminiumrahmen des Motorrads sorgt für eine gute Stabilität und Agilität. Die Doppelscheibenbremsen vorne bieten eine zuverlässige Bremsleistung.

Suzuki GSX-R 750 2015
Die Honda CBR650R 2021 verfügt über einen elastischen Vierzylinder-Motor mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 63 Nm. Obwohl sie weniger Leistung als die Suzuki GSX-R 750 hat, bietet sie dennoch eine solide Beschleunigung und eine angemessene Endgeschwindigkeit. Die verbesserte Sitzposition der CBR650R sorgt für mehr Komfort, insbesondere auf längeren Fahrten. Das Fahrwerk wurde für das Modelljahr 2021 verbessert, was zu einer besseren Fahrstabilität und einer verbesserten Handhabung führt. Die CBR650R hat auch eine coole Optik, die sie zu einem Blickfang auf der Straße macht. Die Bedienbarkeit des Motorrads ist einfach und intuitiv.
Die Suzuki GSX-R 750 2015 hat jedoch einige Schwächen. Sie mag zwar auf der Straße beeindruckend sein, aber am Stammtisch kann sie als unspektakulär angesehen werden. Die Bremsbeläge und Leitungen der GSX-R 750 sind möglicherweise nicht ausreichend für den Einsatz auf der Rennstrecke. Die lange Endübersetzung kann auch die Beschleunigung beeinträchtigen.

Honda CBR650R 2021
Die Honda CBR650R 2021 hat auch ihre eigenen Schwächen. Der Motor der CBR650R kann unter 8.000 Umdrehungen pro Minute träge sein, was zu einem weniger dynamischen Fahrverhalten führen kann. Das LC-Display wirkt im Vergleich zu moderneren Motorrädern möglicherweise etwas altbacken.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-R 750 2015 als auch die Honda CBR650R 2021 solide Leistungen und sind für verschiedene Fahrer geeignet. Die GSX-R 750 ist ideal für Fahrer, die eine sportliche Performance und eine zuverlässige Technik suchen. Die CBR650R hingegen bietet eine komfortablere Sitzposition und eine einfachere Bedienbarkeit. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki GSX-R 750 2015 im Vergleich zu Honda CBR650R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-R 750 2015

Die GSX-R 750 ist in vielerlei Hinsicht die goldene Mitte. Sie bietet jenes Maß an Leistung mit dem man auf der Straße nicht überfordert ist aber gleichzeitig auch viel Freude hat. Sie ist auf der einen Seite zwar relativ günstig, andererseits aber immer noch schnell genug. Die GSX-R 750 ist eine tolle Supersport-Maschine. Wer keinen Wert auf Superlative legt und einfach nur ein gutes Motorrad haben möchte greift zur GSX-R 750. Mit dem gesparten Geld gönnt man sich dann Renntrainings auf der Nordschleife....
Honda CBR650R 2021

Das 2021er Update der Honda CBR650R löst das größte Problem des Vorjahresmodell: Das zu komfortable Fahrwerk. Die neue Showa Gabel gibt dem Sportler ein deutlich sportlicheres Ansprechverhalten, was man auf kurviger Landstraße sofort zu spüren bekommt. Man darf sich jedoch keinen reinrassigen Supersportler erwarten, sondern einen alltagstauglichen Straßen-Sportler, auf dem man sowohl am Weg in die Arbeit, als auch bei der Wochenendausfahrt viel Freude im Sattel erlebt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-R 750 vs Honda CBR650R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-R 750 2015 und der Honda CBR650R 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR650R zu verkaufen, mit 81 Tagen im Vergleich zu 95 Tagen für die Suzuki GSX-R 750. Seit Modelljahr 2005 wurden 30 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-R 750 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Honda CBR650R. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-R 750 wurde am 16.09.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR650R veröffentlicht am 08.10.2018.