BMW R 1200 R 2015 vs. BMW R nineT 2016

BMW R 1200 R 2015

BMW R nineT 2016
Übersicht - BMW R 1200 R 2015 vs BMW R nineT 2016
Die BMW R 1200 R Modelljahr 2015 und die BMW R nineT Modelljahr 2016 sind beide Naked Bikes mit einem Boxermotor. Der Motor der R 1200 R hat eine Leistung von 125 PS und ein Drehmoment von 125 Nm, während der Motor der R nineT eine Leistung von 110 PS und ein Drehmoment von 119 Nm hat. Beide Motorräder haben einen Hubraum von 1170 ccm und zwei Zylinder.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die R 1200 R als auch die R nineT eine konventionelle Telegabel vorne und eine Paralever-Aufhängung hinten. Das Chassis beider Motorräder ist so konstruiert, dass der Motor mittragend ist.
Die Bremsen vorne beider Modelle sind mit Doppelscheiben und Vierkolben-Kolben ausgestattet. Die Technologie der Bremsen ist bei beiden Motorrädern radial. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und der Reifendurchmesser beträgt 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt ebenfalls 180 mm und der Reifendurchmesser beträgt 17 Zoll.

BMW R 1200 R 2015
Der Radstand der R 1200 R beträgt 1515 mm, während der Radstand der R nineT 1476 mm beträgt. Die Sitzhöhe der R 1200 R beginnt bei 790 mm, während die Sitzhöhe der R nineT bei 785 mm beginnt. Das fahrbereite Gewicht der R 1200 R beträgt 231 kg, während das der R nineT 222 kg beträgt. Der Tankinhalt der R 1200 R beträgt 18 l, während der der R nineT 17 l beträgt.
Die BMW R 1200 R Modelljahr 2015 zeichnet sich durch ihre sportliche Optik aus. Der Motor ist sehr antrittsstark und erzeugt einen guten Klang. Die Sitzposition ist bequem und das Motorrad verfügt serienmäßig über ABS und Traktionskontrolle. Zudem bietet die R 1200 R zwei Fahrmodi.
Die BMW R nineT Modelljahr 2016 überzeugt durch ihre solide Technik. Die Bremsen sind stark und die Optik des Motorrads ist einzigartig. Der Sound des Motors ist satt und das Motorrad verfügt über ein fettes Drehmoment.

BMW R nineT 2016
Als Schwäche der R 1200 R Modelljahr 2015 kann genannt werden, dass viele coole Features nur gegen Aufpreis erhältlich sind. Zudem ist der Drehzahlmesser schlecht ablesbar.
Die Schwächen der R nineT Modelljahr 2016 sind, dass das Motorrad für schlechte Straßen hart abgestimmt ist. Der Auspuff kann auf Dauer etwas laut sein und das Motorrad ist nicht zu 100% authentisch.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1200 R Modelljahr 2015 als auch die BMW R nineT Modelljahr 2016 solide Leistung und ein ansprechendes Design. Die R 1200 R ist sportlicher und bietet mehr Features, während die R nineT mit ihrer einzigartigen Optik und dem starken Drehmoment punktet. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R 1200 R 2015 im Vergleich zu BMW R nineT 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1200 R 2015

Bereits die Vorgängerin konnte sowohl sportlich bewegt werden als auch auf Touren überzeugen, die neue R 1200 R kann noch mehr - dank (natürlich aufpreispflichtigem) Koffersystem sind Reisen nach wie vor kein Problem, den Sport beherrscht sie aber sogar noch besser. Dank dem nun teilweise wassergekühlten Boxer-Zweizylinder-Motor ist sie herrlich agil - 125 PS wirken am Papier zwar nicht sonderlich viel, der Motor schiebt aber unglaublich an und benimmt sich obendrein auch noch kultiviert. Auch Fahrwerk und Bremsen können voll punkten und die Sitzposition ist sportlich aufrecht, wodurch ein weites Spektrum von herrlichem Spaß bis weites Touren abgedeckt wird. Leider versteht BMW auch den Trick mit der Aufpreisliste perfekt. Das Basismodell ist nämlich mit abschaltbarem ABS, ebenso deaktivierbarer Antischlupfregelung und zwei Fahrmodi durchaus gut ausgestattet, viele interessante Gimmicks sind aber fast schon Pflicht - und treiben den Preis natürlich weit in die Höhe.
BMW R nineT 2016

Mit der RnineT hat BMW sich und dem Boxer ein Denkmal geschaffen, das es in viele Garagen dieser Welt geschafft hat. Die R nineT ist aufgrund ihres gelungenen Gesamtkonzepts ein Verkaufsschlager und diente zahlreichen Customizern als Basis für vielfältige Umbauten. Im Vergleich zu einer Thruxton wirkt die BMW aber nicht in allen Details authentisch und auf den schlechten Straßenbelägen in den Alpen kann es schon mal sein, dass einem das Fahrwerk zu hart abgestimmt ist, oder der Aufpuff auf Dauer zu laut ist.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 R vs BMW R nineT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 R 2015 und der BMW R nineT 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R nineT 2016 um etwa 23% höher. Die BMW R 1200 R 2015 erfährt einen Verlust von 1.130 EUR in einem Jahr und 710 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.400 EUR und 1.100 EUR für die BMW R nineT 2016 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R nineT 2016 sind mehr BMW R 1200 R 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 23 im Vergleich zu 18. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 R zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 105 Tagen für die BMW R nineT. Seit Modelljahr 2007 wurden 27 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 R geschrieben und 57 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW R nineT. Der erste Bericht für die BMW R 1200 R wurde am 07.07.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R nineT veröffentlicht am 17.10.2013.