KTM 990 Super Duke 2011 vs. KTM 790 Duke 2020

KTM 990 Super Duke 2011

KTM 990 Super Duke 2011

KTM 790 Duke 2020

KTM 790 Duke 2020

Loading...

Übersicht - KTM 990 Super Duke 2011 vs KTM 790 Duke 2020

Die KTM 990 Super Duke aus dem Modelljahr 2011 ist ein Naked Bike mit einer beeindruckenden Leistung von 119 PS. Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 999 ccm sorgt für eine hohe Leistungsentfaltung. Das Fahrwerk wird von einer Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und einer WP-Federbein an der Hinterseite unterstützt. Der Chrom-Molybdän-Rahmen in Gitterrohrbauweise verleiht dem Motorrad eine solide Struktur. Die Bremsen an der Vorderseite sind mit vier Kolben und radialer Technologie ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 18,5 Litern.

Die KTM 790 Duke aus dem Modelljahr 2020 ist ebenfalls ein Naked Bike, das jedoch mit einer Leistung von 105 PS etwas weniger stark ist als die 990 Super Duke. Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylindermotor hat einen Hubraum von 799 ccm. Auch hier wird das Fahrwerk von einer Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und einem WP-Federbein an der Hinterseite unterstützt. Der Chrom-Molybdän-Rahmen in Gitterrohrbauweise sorgt für eine stabile Struktur. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls mit vier Kolben und radialer Technologie ausgestattet. Die Reifen haben die gleiche Breite und den gleichen Durchmesser wie bei der 990 Super Duke. Der Radstand ist jedoch etwas länger und beträgt 1475 mm. Die Sitzhöhe liegt bei 825 mm und der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14 Litern.

KTM 990 Super Duke 2011

KTM 990 Super Duke 2011

Die KTM 990 Super Duke aus dem Modelljahr 2011 zeichnet sich durch ihre beeindruckende Leistung aus und bietet ein extremes Potenzial, das jedoch nicht vollständig ausgeschöpft werden kann. Die Geometrie des Motorrads und der suboptimale Fahrkomfort können als Schwächen betrachtet werden. Auch das Design der Instrumente könnte verbessert werden.

KTM 790 Duke 2020

KTM 790 Duke 2020

Die KTM 790 Duke aus dem Modelljahr 2020 hat eine drehfreudige Zweizylinder-Engine und bietet serienmäßig einen Quickshifter. Das Motorrad verfügt über ein tolles Fahrwerkssetup und bietet ein spielerisches Handling. Das hochwertige Elektronikpaket mit einem TFT-Display ist ein weiterer Pluspunkt. Das Motorrad bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Als Schwäche kann lediglich genannt werden, dass das Fahrwerk nur hinten in der Federvorspannung einstellbar ist.

Insgesamt kann gesagt werden, dass beide Motorräder ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die KTM 990 Super Duke aus dem Modelljahr 2011 ist ein Höchstleistungsgerät mit einem beeindruckenden Potenzial, das jedoch nicht vollständig ausgeschöpft werden kann. Die KTM 790 Duke aus dem Modelljahr 2020 bietet eine drehfreudige Zweizylinder-Engine, ein tolles Fahrwerkssetup, ein spielerisches Handling und ein hochwertiges Elektronikpaket. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls gut. Die einzige Schwäche ist die fehlende Einstellungsmöglichkeit des Fahrwerks vorne.

Technische Daten KTM 990 Super Duke 2011 im Vergleich zu KTM 790 Duke 2020

KTM 990 Super Duke 2011
KTM 790 Duke 2020

Motor und Antrieb

BohrungBohrung101 mmBohrung88 mm
HubHub62.4 mmHub65.7 mm
LeistungLeistung119 PSLeistung105 PS
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum999 ccmHubraum799 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeWPMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,475 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt18.5 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 990 Super Duke 2011

KTM 990 Super Duke 2011

Immer noch kann man präzise in den Kurveneingang stechen oder das Bike anstellen. Immer noch kann man jeden Radius spielend und nach Belieben korrigieren. Immer noch macht die Superduke mehr Spaß als Gaudi in der Lederhose. Und immer noch kann man es mit ihr mit jedem aufnehmen.

Höchstleistungsgerät

extremes Potenzial - nicht zur Gänze erreichbar.

Geometrie

suboptimaler Fahrkomfort

Design der Intrumente.

KTM 790 Duke 2020

KTM 790 Duke 2020

Ein sportliches Naked Bike, das nicht nur über genügend Druck, sondern auch ein spielerisches Handling und eine hochwertige Ausstattung verfügt - die KTM 790 Duke kreuzt alle Kästchen an. Wenn die Optik nicht stört, wird man nur schwer etwas finden, was die 790er nicht gut kann, denn in ihrem Jagdgebiet - der Landstraße - bildet sie ein herrlich abgerundetes Paket, das eigentlich keine Wünsche übrig lässt. Anfängliche Kinderkrankheiten sind auch schon gelöst, weshalb die KTM 790 Duke weiterhin eine echte Empfehlung ist!

drehfreudiger Zweizylinder

Quickshifter + serienmäßig

tolles Fahrwerkssetup

spielerisches Handling

hochwertiges Elektronikpaket

TFT-Display

gutes Preis/Leistungs-Verhältnis

Fahrwerk nur hinten in der Federvorspannung einstellbar

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 990 Super Duke vs KTM 790 Duke

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 990 Super Duke 2011 und der KTM 790 Duke 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Duke zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 80 Tagen für die KTM 990 Super Duke. Seit Modelljahr 2005 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 990 Super Duke geschrieben und 35 Berichte seit Modelljahr 2018 für die KTM 790 Duke. Der erste Bericht für die KTM 990 Super Duke wurde am 17.11.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 40.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 160.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Duke veröffentlicht am 09.11.2016.

Preis KTM 990 Super Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 790 Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH