Honda CBR 125 R 2016 vs. Yamaha MT-10 2016

Honda CBR 125 R 2016

Honda CBR 125 R 2016

Yamaha MT-10 2016

Yamaha MT-10 2016

Loading...

Übersicht - Honda CBR 125 R 2016 vs Yamaha MT-10 2016

Honda CBR 125 R 2016

Honda CBR 125 R 2016

Yamaha MT-10 2016

Yamaha MT-10 2016

Technische Daten Honda CBR 125 R 2016 im Vergleich zu Yamaha MT-10 2016

Honda CBR 125 R 2016
Yamaha MT-10 2016

Motor und Antrieb

BohrungBohrung58 mmBohrung79 mm
HubHub47.2 mmHub50.9 mm
LeistungLeistung13.3 PSLeistung160 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung11,500 U/min
DrehmomentDrehmoment10.4 NmDrehmoment111 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment9,000 U/min
VerdichtungVerdichtung11 Verdichtung12
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungTransistorZündungTransistor
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder2Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum124.7 ccmHubraum998 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartDeltabox

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne100 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge1,946 mmLänge2,095 mm
BreiteBreite704 mmBreite800 mm
HöheHöhe1,089 mmHöhe1,110 mm
RadstandRadstand1,313 mmRadstand1,400 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von793 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt13 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CBR 125 R 2016

Honda CBR 125 R 2016

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Yamaha MT-10 2016

Yamaha MT-10 2016

Die kurze und gedrungene MT-10 ist von den namhaften Power-Naked Bikes sowohl in Sachen Optik als auch beim Chassis noch am weitesten vom Superbike R1 entfernt, allerdings stammt gerade das Herzstück der MT-10 direkt von der Rennstrecken-Waffe ab und fasziniert mit einem einzigartig rauen Sound sowie Antrittsstärke von unten durch den typischen Hubzapfenversatz, der mit einer geänderten Zündfolge eben für diesen einmaligen Charakter sorgt. Die daraus gewonnenen 160 PS wirken daher auch nur am Papier etwas schwach gegenüber den mehr als 200 PS der R1, in Wahrheit zündet auch die MT-10 ein ungalubliches Feuerwerk. Das Fahrwerk wäre für die Rennstrecke vermutlich zu weich, für einen Landstraßen-Fight ist es aber genau richtig und die Bremse tut es dem Fahrwerk gleich - für die Piste wohl nur akzeptabel, für die Landstraße aber perfekt.

CP4-Motor

charakterstark

extrem agil

Highspeed-Stabilität

starke Bremsen

unverkennbarer Sound

Dürftiger Komfort

Windschutz eingeschränkt

harter Sitz

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBR 125 R vs Yamaha MT-10

Preis Honda CBR 125 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha MT-10

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH