Triumph Street Triple 765 R 2023 vs. Yamaha MT-07 2023

Triumph Street Triple 765 R 2023

Yamaha MT-07 2023
Übersicht - Triumph Street Triple 765 R 2023 vs Yamaha MT-07 2023
Die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2023 zeichnet sich durch ihre High-End Motorisierung aus. Mit einer Leistung von 120 PS und einem Drehmoment von 80 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Der Motorbauart in Reihe sorgt für eine großartige Laufkultur und eine hohe Laufruhe. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung, was zu einer effizienten Kraftstoffverbrennung führt. Mit einem Hubraum von 765 ccm und drei Zylindern bietet die Street Triple 765 R eine ausgewogene Leistungsentfaltung.
Das Fahrwerk der Street Triple 765 R ist gut abgestimmt und sorgt für ein agiles und stabiles Fahrverhalten. Die Telegabel Upside-Down an der Vorderachse und die Zweiarmschwinge mit Monofederbein an der Hinterachse bieten eine solide Federung und Dämpfung. Der Aluminiumrahmen verleiht dem Motorrad eine hohe Steifigkeit und Stabilität.

Triumph Street Triple 765 R 2023
Die Bremsanlage der Street Triple 765 R ist sportlich und effektiv. Mit Doppelscheibenbremsen vorne und einem Durchmesser von 310 mm bietet sie eine gute Verzögerung und ein sicheres Bremsverhalten. Die Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper und Traktionskontrolle sorgen für zusätzliche Sicherheit und Komfort.
Die Street Triple 765 R ist mit einer umfangreichen Serienausstattung ausgestattet. Dazu gehören ein LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display, die eine gute Ablesbarkeit und eine moderne Optik bieten. Das Motorrad bietet eine ausgewogene Ergonomie und eine bequeme Sitzposition. Mit einem Radstand von 1402 mm und einer Sitzhöhe von 826 mm bietet die Street Triple 765 R eine gute Balance zwischen Agilität und Komfort. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 189 kg und der Tankinhalt 15 l, was eine Reichweite von 277 km ermöglicht.
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2023 hat ebenfalls ihre Stärken. Das gut ablesbare und schöne TFT-Display bietet eine moderne Optik und eine gute Informationsdarstellung. Der charismatische Motor mit einer Leistung von 73,4 PS und einem Drehmoment von 67 Nm sorgt für eine angenehme und harmonische Fahrweise. Die Sitzposition der MT-07 passt sehr gut für unterschiedliche Piloten und bietet eine bequeme und aufrechte Haltung. Die Bremse ist gut dosierbar und bietet eine gute Verzögerung.

Yamaha MT-07 2023
Allerdings hat die MT-07 auch einige Schwächen. Das Fahrwerk ist etwas lasch und bietet zu wenig Dämpfung, was zu einem unruhigen Fahrverhalten führen kann. Das Gefühl für die Schaltung ist etwas intransparent und die Bedienung des Motorrads ist nicht intuitiv. Es fehlt auch eine Traktionskontrolle, was die Sicherheit beeinträchtigen kann. Die Sitzposition ist eher inaktiv und die Sitzbank kann auf langen Strecken etwas zu weich sein.
Insgesamt bietet die Triumph Street Triple 765 R 2023 eine High-End Motorisierung, eine großartige Laufkultur, hochwertige Elektronik, eine ausgewogene Ergonomie, ein gut abgestimmtes Fahrwerk, eine sportliche Bremsanlage und eine umfangreiche Serienausstattung. Das Motorrad bietet ein grandioses Preis-Leistungsverhältnis. Die Yamaha MT-07 2023 überzeugt mit einem gut ablesbaren Display, einem charismatischen Motor und einer passenden Sitzposition für unterschiedliche Piloten. Das Motorrad fährt harmonisch und angenehm, bietet jedoch ein lasches Fahrwerk, eine intransparente Schaltung, eine nicht intuitive Bedienung, fehlende Traktionskontrolle und eine etwas zu weiche Sitzbank auf langen Strecken.
Technische Daten Triumph Street Triple 765 R 2023 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 765 R 2023

Die Überarbeitung der Street Triple Familie ist für 2023 mehr als gelungen. Die von uns getestete R bildet das Einstiegsmodell - davon ist jedoch wenig zu spüren, denn dank umfangreicher Serienausstattung, dem sauber arbeitenden Fahrwerk und der hochwertigen Verarbeitung bleiben bereits hier kaum Wünsche offen. Der 765 Kubik Dreizylinder ist ohnehin eine Prachtexemplar und überzeugt nicht nur mit Laufkultur und Drehfreude, auch das Ansprechverhalten und die Dosierbarkeit ist erstklassig. Die neue Street Triple 765 R ist ein wirklich faires Angebot.
Yamaha MT-07 2023

Im Modelljahr 2023 ist die MT-07 immer noch ein gutes und universell einsetzbares Motorrad. Ihr Problem ist die harte Konkurrenz. Im direkten Vergleich wirkt der Motor mittlerweile etwas schlapp und die Ausstattung etwas lieblos. Immer noch gut ist die gute Sitzposition und das unkomplizierte Handling.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 765 R vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 765 R 2023 und der Yamaha MT-07 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Street Triple 765 R 2023 um etwa 34% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-07 2023 sind weniger Triumph Street Triple 765 R 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 31 im Vergleich zu 166. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 41 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Triumph Street Triple 765 R. Seit Modelljahr 2017 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 765 R geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 765 R wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.