Triumph Tiger 800 XCA 2019 vs. Suzuki V-Strom 800DE 2023

Triumph Tiger 800 XCA 2019

Suzuki V-Strom 800DE 2023
Übersicht - Triumph Tiger 800 XCA 2019 vs Suzuki V-Strom 800DE 2023
Die Triumph Tiger 800 XCA Modelljahr 2019 und die Suzuki V-Strom 800DE Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Tiger 800 XCA hat einen Motor mit drei Zylindern und einem Hubraum von 799 ccm, während die V-Strom 800DE einen Zweizylinder-Motor mit einem Hubraum von 776 ccm hat. Die Leistung der Tiger 800 XCA beträgt 95 PS, während die V-Strom 800DE 83 PS leistet. Beide Motorräder haben einen Kettenantrieb.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Die Tiger 800 XCA hat eine Federweg von 220 mm vorne und 215 mm hinten, während die V-Strom 800DE einen Federweg von 220 mm sowohl vorne als auch hinten hat. Die Einstellmöglichkeiten für das Fahrwerk sind bei beiden Modellen ähnlich, wobei die V-Strom 800DE zusätzlich eine Einstellmöglichkeit für die Zugstufe vorne hat.
Das Chassis beider Motorräder besteht aus Stahl. Der Lenkkopfwinkel der Tiger 800 XCA beträgt 66,6 Grad, während er bei der V-Strom 800DE 62 Grad beträgt. Der Nachlauf der Tiger 800 XCA beträgt 93,5 mm, während er bei der V-Strom 800DE 114 mm beträgt.

Triumph Tiger 800 XCA 2019
Beide Motorräder haben Doppelscheibenbremsen vorne und verfügen über Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die V-Strom 800DE hat zusätzlich Ride by Wire und einen Schaltassistenten mit Blipper.
In Bezug auf die Reifengröße haben beide Motorräder einen 21-Zoll-Reifen vorne und einen 17-Zoll-Reifen hinten. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm.
Der Radstand der Tiger 800 XCA beträgt 1545 mm, während er bei der V-Strom 800DE 1570 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Tiger 800 XCA beträgt 840 mm, während sie bei der V-Strom 800DE 855 mm beträgt. Der Tankinhalt der Tiger 800 XCA beträgt 19 l, während er bei der V-Strom 800DE 20 l beträgt.
Die Tiger 800 XCA hat einige Stärken, darunter einen agilen Motor, einfaches Handling, eine volle Komfort-Ausstattung und sechs verschiedene Fahrmodi. Sie verfügt auch über einen Offroad Pro-Modus und bietet eine tolle Stehposition im Gelände. Die Traktionskontrolle und das ABS sind deaktivierbar.

Suzuki V-Strom 800DE 2023
Die V-Strom 800DE hat von unten einen kräftigen Motor und ein voll verstellbares Fahrwerk. Sie verfügt über überschaubare, schlaue Elektronik-Features und einen Quickshifter up/down Serie. Das Motorrad hat auch ein dynamisches Design in coolen Farben.
Einige Schwächen der Tiger 800 XCA sind ein Farb-TFT-Display, das nicht optimal entspiegelt ist, und ein hoher Preis. Die V-Strom 800DE hat einen spitzeren Kniewinkel für Fahrer mit langen Beinen und die Fußrasten schleifen früh. Das Windschild ist nur mit Werkzeug verstellbar und das Motorrad ist schwerer als viele Konkurrentinnen.
Insgesamt sind sowohl die Triumph Tiger 800 XCA Modelljahr 2019 als auch die Suzuki V-Strom 800DE Modelljahr 2023 solide Enduro-Motorräder mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Tiger 800 XCA 2019 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 800DE 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 800 XCA 2019

Die beste Tiger 800, die es jemals gab – denn während die neue Tiger 800 XCa im Gelände mit einem speziellen Offroad Pro-Modus und einer herrlichen Stehposition aufwarten kann, leistet sie sich auch auf befestigten Straßen keine Patzer: Herrliche Sitzposition, dank breiterem Lenker die gleiche Wendigkeit wie die straßenorientiertere Tiger 800 XRt und sogar mehr Schräglagenfreiheit durch die längeren Federwege. Auf Komfort muss man trotz ernsthafter Gelände-Fähigkeiten und sportlicher Fahrbarkeit nicht verzichten, Farb-TFT-Display, höhenverstellbarer Windschild, Griff- und Sitzheizung sowie Voll LED-Beleuchtung sind in der Reiseenduro-Mittelklasse bei anderen Herstellern noch nicht einmal gegen Aufpreis erhältlich, bei Triumphs Topmodell hingegen Standard.
Suzuki V-Strom 800DE 2023

Erstaunlich, wie sehr ein unaufgeregtes, praktisches Allround-Motorrad wie die Suzuki V-Strom 800DE ins Herz fahren kann. Vermutlich liegt es gerade an dieser schlauen Auslegung mit überschaubaren Elektronik-Features, die bestens auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden können. Der Motor wirkt dank dem ausgezeichneten Ride-by-wire-System im unteren Bereich kräftiger, als es der Hubraum erwarten ließe und macht On- als auch Offroad alles richtig. Das Fahrwerk ist mit jeweils 220 Millimeter Federweg vorne und hinten richtig gut auf Offroad getrimmt, bietet aber klarerweise auch für Straßenfahrer auf schlechten Straßen einen Vorteil. Die Ergonomie passt soweit, lediglich große Fahrer sollten sich wegen des etwas spitzen Kniewinkels die höhere, optionale Sitzbank überlegen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 XCA vs Suzuki V-Strom 800DE
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 XCA 2019 und der Suzuki V-Strom 800DE 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki V-Strom 800DE zu verkaufen, mit 59 Tagen im Vergleich zu 143 Tagen für die Triumph Tiger 800 XCA. Seit Modelljahr 2015 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 XCA geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Suzuki V-Strom 800DE. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 XCA wurde am 05.05.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 42.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki V-Strom 800DE veröffentlicht am 08.11.2022.