BMW K 1200 R 2005 vs. BMW R nineT 2015

BMW K 1200 R 2005

BMW K 1200 R 2005

BMW R nineT 2015

BMW R nineT 2015

Loading...

Übersicht - BMW K 1200 R 2005 vs BMW R nineT 2015

Die BMW K 1200 R aus dem Modelljahr 2005 ist ein Naked Bike mit einer Leistung von 160 PS. Der Vierzylindermotor sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und das flüssigkeitsgekühlte System gewährleistet eine optimale Betriebstemperatur. Mit einem Hubraum von 1157 ccm bietet dieses Motorrad eine beeindruckende Leistung. Der Radstand von 1571 mm sorgt für Stabilität und eine gute Straßenlage. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17 Litern, was für ausgedehnte Fahrten ausreichend ist.

Die Stärken der BMW K 1200 R liegen in ihrem einfachen Start und ihrem positiven Fahrwerkkonzept. Das Motorrad bleibt auch bei hohen Geschwindigkeiten ruhig und bietet ein angenehmes Fahrverhalten. Die optimale Bremsanlage inklusive ABS sorgt für eine sichere und zuverlässige Verzögerung.

BMW K 1200 R 2005

BMW K 1200 R 2005

Die BMW R nineT aus dem Modelljahr 2015 ist ebenfalls ein Naked Bike, jedoch mit einer etwas geringeren Leistung von 110 PS. Der Zweizylindermotor bietet dennoch ausreichend Power und das Öl-Luft-Kühlsystem sorgt für eine effiziente Kühlung. Mit einem Hubraum von 1170 ccm ist auch dieses Motorrad leistungsstark. Der Radstand beträgt 1476 mm, was zu einer agilen Fahrweise beiträgt. Der Tank hat ebenfalls ein Fassungsvermögen von 17 Litern.

Die Stärken der BMW R nineT liegen in ihrer Einfachheit und ihrem modernen Gesamtpaket. Das Motorrad hat einen herzhaften Sound und zieht mit seinem besonderen Flair auch Nichtmotorradfahrer an. Es eignet sich nicht nur zum Posen, sondern lässt sich dank des hochwertigen Fahrwerks auch hervorragend fahren.

Die BMW K 1200 R hat als Schwäche einen etwas höheren Kraftaufwand in schnellen Wechselkurven, was möglicherweise eine gewisse Anstrengung erfordert.

BMW R nineT 2015

BMW R nineT 2015

Die BMW R nineT hat als Schwäche einen vergleichsweise hohen Preis und es kann eine lange Wartezeit beim Kauf geben, obwohl sich dies im Laufe des Jahres 2015 verbessern wird. Zudem ist die Tourenlänge aufgrund des fehlenden Windschutzes etwas begrenzt.

Insgesamt sind sowohl die BMW K 1200 R als auch die BMW R nineT beeindruckende Naked Bikes mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die K 1200 R punktet mit ihrer Leistung und ihrem ruhigen Fahrverhalten, während die R nineT mit ihrem modernen Gesamtpaket und ihrem einzigartigen Flair überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten BMW K 1200 R 2005 im Vergleich zu BMW R nineT 2015

BMW K 1200 R 2005
BMW R nineT 2015

Motor und Antrieb

LeistungLeistung160 PSLeistung110 PS
AntriebAntriebKardanAntriebKardan
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungÖl-Luft
HubraumHubraum1,157 ccmHubraum1,170 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,571 mmRadstand1,476 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW K 1200 R 2005

BMW K 1200 R 2005

Viel Motorrad-Power unterm BMW Logo sorgt auch unter den 4-rädrigen Verkehrsteilnehmer noch für Verwunderung.

Einfacher Start

positives Fahrwerkkonzept

ruhiges Fahrverhalten - auch in hohem Tempo

optimale Bremsanlage inkl. ABS

Etwas Kraftaufwand in schnellen Wechselkurven erforderlich

BMW R nineT 2015

BMW R nineT 2015

Strategisch perfekt umgesetzt, mit tollem Marketing begleitet tut sie auf der Straße dann genau das was sie tun soll: Sie fährt mitten ins Herz. Ein cooles Motorrad mit wenig Firlefanz welches großartig fährt. Durch den etwas ruppigen Motor und die Cafe-Racer Sitzposition ist sie auf den ersten Metern nicht ganz einfach zu fahren. Hat man sich erstmal im Sattel der nineT eingefahren, möchte man sie jedoch nicht mehr tauschen.

Einfaches und erdiges Motorrad mit modernem Gesamtpaket

Herzhafter Sound

Auch "Nichtmotorradfahrer/innen" erkennen vor dem Cafe den besonderem Flair vom Motorrad

Nicht zur zum Posen: Lässt sich dank hochwertigem Fahrwerk auch toll fahren.

Hoher Preis

Lange Wartezeit beim Kauf (wird sich im Laufe des Jahres 2015 bessern)

Tourenlänge ist durch fehlenden Windschutz etwas begrenzt

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW K 1200 R vs BMW R nineT

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW K 1200 R 2005 und der BMW R nineT 2015. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW K 1200 R zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 84 Tagen für die BMW R nineT. Seit Modelljahr 2005 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW K 1200 R geschrieben und 57 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW R nineT. Der erste Bericht für die BMW K 1200 R wurde am 24.10.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 1.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R nineT veröffentlicht am 17.10.2013.

Preis BMW K 1200 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW R nineT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH