Triumph Bonneville 2011 vs. Honda CRF1100L Africa Twin 2021

Triumph Bonneville 2011

Honda CRF1100L Africa Twin 2021
Übersicht - Triumph Bonneville 2011 vs Honda CRF1100L Africa Twin 2021

Triumph Bonneville 2011

Honda CRF1100L Africa Twin 2021
Technische Daten Triumph Bonneville 2011 im Vergleich zu Honda CRF1100L Africa Twin 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Bonneville 2011

Im Vergleich zu den anderen klassischen Triumph Modellen ist die Bonneville übrigens die flotteste Fahrmaschine. Die Scrambler zum Beispiel bietet schon alleine wegen der Reifen weniger Reserven und die Speedmaster hat konzeptbedingt noch weniger Schräglagenfreiheit. Die Bonnie ist jedoch ein vollwertiges und vielseitiges Motorrad, mit dem man viele tolle Touren erleben kann.
Honda CRF1100L Africa Twin 2021

Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro wie eine Reiseenduro sein soll. Das galt schon fürs Vorgänger-Modell und änderte sich auch mit dem Anwachsen von Hubraum und Leistung nicht. Weil diese mit 102 PS zum einen überschaubar blieb und es Honda dabei sogar schaffte, ein paar Kilo gegenüber der CRF1000L abzuspecken. Also blieb ihr die Vielseitigkeit, funktioniert sie auf der Autobahn genauso wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten, der Motor bleibt in jeder Lebenslage souverän, Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Ein Motorrad für alle Tage genauso wie für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.