Yamaha Tracer 900 GT 2020 vs. Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Yamaha Tracer 900 GT 2020

Yamaha Tracer 900 GT 2020

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Loading...

Übersicht - Yamaha Tracer 900 GT 2020 vs Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Der Vergleich zwischen der Yamaha Tracer 900 GT Modelljahr 2020 und der Yamaha Tracer 9 GT+ Modelljahr 2023 zeigt einige interessante Unterschiede und Verbesserungen. Die Tracer 900 GT 2020 verfügt über einen kraftvollen Motor mit 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Der Motor hat eine Bauart in Reihe und eine Zylinderzahl von 3. Der Hubraum beträgt 847 ccm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Das Fahrwerk vorne ist mit einer konventionellen Telegabel ausgestattet und der Rahmen besteht aus Aluminium mit einer Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und der Durchmesser 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten misst 180 mm und der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe von 845 mm. Das Gewicht der Tracer 900 GT 2020 beträgt fahrbereit 210 kg mit ABS. Der Tankinhalt beträgt 18 l.

Die Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 hingegen verfügt über einen etwas stärkeren Motor mit 119 PS und einem Drehmoment von 93 Nm. Der Motor hat ebenfalls eine Bauart in Reihe und eine Zylinderzahl von 3. Der Hubraum beträgt jedoch 890 ccm. Der Antrieb erfolgt auch hier über eine Kette. Das Fahrwerk vorne ist mit einer Upside-Down Telegabel ausgestattet und der Rahmen besteht aus Aluminium mit einer Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und der Durchmesser 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten misst 180 mm und der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand ist mit 1500 mm etwas länger als bei der Tracer 900 GT 2020. Die Sitzhöhe beträgt hingegen 810 mm. Das Gewicht der Tracer 9 GT+ 2023 beträgt fahrbereit 220 kg mit ABS. Der Tankinhalt wurde auf 19 l erhöht.

Yamaha Tracer 900 GT 2020

Yamaha Tracer 900 GT 2020

Die Yamaha Tracer 900 GT 2020 hat einige Stärken, darunter einen kraftvollen Motor, ein Top-Fahrwerk und viel Fahrspaß. Die Überarbeitung der Aerodynamik hat zu einer guten Stabilität geführt und auch der Komfort für den Sozius wurde verbessert. Zusätzlich verfügt die Tracer 900 GT 2020 über einen Tempomat, Heizgriffe und ein TFT-Farbdisplay.

Die Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 hingegen zeichnet sich durch einen spaßigen, drehfreudigen Motor aus und bietet ein agiles Handling. Der Quickshifter funktioniert hervorragend und die Touring-Ausstattung ist praktisch. Der adaptive Tempomat ist gut und wird gerne genutzt. Das TFT-Display ist riesig und gut ablesbar, zudem ist die Bedienung der Elektronik gut gelungen.

Bei den Schwächen der Yamaha Tracer 900 GT 2020 ist die sehr geringe Zuladung zu nennen. Zudem schränkt die Sozius-Fußrastenanlage die Bewegungsfreiheit ein und es fehlt ein Kurven-ABS.

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Die Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 hingegen hat Vibrationen auf den Fußrasten und die Navi-Integration ins Display gestaltet sich als mühselig. Der Windschutz wirkt filigran und wackelt bei hohen Geschwindigkeiten spürbar.

Insgesamt bietet die Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 einige Verbesserungen gegenüber der Tracer 900 GT 2020, insbesondere in Bezug auf den Motor, das Handling und die Elektronik. Allerdings gibt es auch einige Schwächen, die beachtet werden sollten.

Technische Daten Yamaha Tracer 900 GT 2020 im Vergleich zu Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Yamaha Tracer 900 GT 2020
Yamaha Tracer 9 GT+ 2023
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha Tracer 900 GT 2020
Yamaha Tracer 900 GT 2020
Yamaha Tracer 9 GT+ 2023
Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung78 mmBohrung78 mm
HubHub59.1 mmHub62.1 mm
LeistungLeistung115 PSLeistung119 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment87.5 NmDrehmoment93 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,500 U/minU/min bei Drehmoment7,000 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung11.5
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum847 ccmHubraum890 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,160 mmLänge2,175 mm
BreiteBreite950 mmBreite885 mm
HöheHöhe1,345 mmHöhe1,430 mm
RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,500 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von810 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)210 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)220 kg
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha Tracer 900 GT 2020

Yamaha Tracer 900 GT 2020

Die Tracer 900 GT perfekte Bike für alle, denen die nackte MT-09 zu spartanisch auf sportliche Landstraßenfahrten ausgelegt ist. Dank der längeren Schwinge sowie der besseren Aerodynamik sind nun auch die Hochgeschwindigkeitsprobleme, mit denen die Vorgängerin zu kämpfen hatte, größtenteils eliminiert. Die Premiumvariante in Form der Tracer 900 GT legt noch eins oben drauf und kann mit tollen Komfortfeatures zusätzlich überzeugen.

kraftvoller Motor

Top Fahrwerk

Fahrspaß

gute Stabilität

gelungene Überarbeitung der Aerodynamik

Komfortgewinn für Sozius

Tempomat

Heizgriffe

TFT-Farbdispay

sehr geringe Zuladung

Sozius-Fußrastenanlage schränkt Bewegungsfreiheit ein

kein Kurven-ABS

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Yamaha Tracer 9 GT+ 2023

Unglaublich wie groß die Bandbreite dieses Motorrades ist. Bei Bedarf wirkt sie wie eine freche Sportmaschine mit der man gerne die Fußrasten ankratzt. Auf der anderen Seite gleitet sie souverän über die Autobahn. Die Tracer 9GT+ ist ein tolles Universaltalent!

Spaßiger, drehfreudiger Motor

Agiles Handling

Top Quickshifter

Praktische Touring-Ausstattung

Gut funktionierender adaptiver Tempomat, den man in der Praxis gerne nutzt

Riesiges, gut ablesbares TFT-Display

Gute Bedienung der Elektronik.

Vibrationen auf den Fußrasten

Sehr mühselige Navi-Integration ins Display

Filigran wirkender Windschutz, der bei hohen Geschwindigkeiten spürbar wackelt.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 900 GT vs Yamaha Tracer 9 GT+

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 900 GT 2020 und der Yamaha Tracer 9 GT+ 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 um etwa 50% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tracer 9 GT+ 2023 sind weniger Yamaha Tracer 900 GT 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 45. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tracer 9 GT+ zu verkaufen, mit 24 Tagen im Vergleich zu 80 Tagen für die Yamaha Tracer 900 GT. Seit Modelljahr 2018 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 900 GT geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Yamaha Tracer 9 GT+. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 900 GT wurde am 17.04.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 158.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 40.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tracer 9 GT+ veröffentlicht am 07.11.2022.

Preis Yamaha Tracer 900 GT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Tracer 9 GT+

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen