KTM 790 Duke 2023 vs. KTM 890 Adventure R 2022

KTM 790 Duke 2023

KTM 890 Adventure R 2022
Übersicht - KTM 790 Duke 2023 vs KTM 890 Adventure R 2022
Die KTM 790 Duke Modelljahr 2023 und die KTM 890 Adventure R Modelljahr 2022 sind beide hochwertige Motorräder des österreichischen Herstellers KTM. Obwohl sie unterschiedliche Kategorien repräsentieren - die 790 Duke ist ein Naked Bike, während die 890 Adventure R eine Enduro ist - haben sie einige Gemeinsamkeiten in Bezug auf ihre technischen Spezifikationen.
Die KTM 790 Duke 2023 verfügt über einen 799 ccm Reihe-2-Zylinder-Motor mit einer Bohrung von 88 mm und einem Hub von 65,7 mm. Mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 87 Nm bietet dieser Motor eine beeindruckende Performance für ein Naked Bike. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung, während der Starter elektrisch ist. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Das Fahrwerk der 790 Duke besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 140 mm. Die Hinterradaufhängung besteht aus einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von WP und einem Federweg von 150 mm. Das Chassis besteht aus einem Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen mit einem Lenkkopfwinkel von 66 Grad. Die Bremsen an der Vorderseite sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Die 790 Duke verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll für beide. Der Radstand beträgt 1475 mm, die Sitzhöhe 825 mm und das Trockengewicht (mit ABS) 169 kg. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14 Litern, was eine Reichweite von 304 km ermöglicht. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 4,6 l/100 km.

KTM 790 Duke 2023
Die KTM 890 Adventure R 2022 ist eine Enduro mit einem 889 ccm Reihe-2-Zylinder-Motor. Die Bohrung beträgt 90,7 mm und der Hub 68,8 mm. Mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm bietet dieser Motor eine noch beeindruckendere Performance als der der 790 Duke. Die Gemischaufbereitung erfolgt auch hier durch Einspritzung und der Starter ist elektrisch. Der Antrieb erfolgt ebenfalls über eine Kette. Das Fahrwerk der 890 Adventure R besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 240 mm. Die Hinterradaufhängung besteht aus einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von WP und einem Federweg von 240 mm. Das Chassis besteht aus einem Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen, der den Motor mitträgt, und einem Lenkkopfwinkel von 63,7 Grad. Die Bremsen an der Vorderseite sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Auch die 890 Adventure R verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 90 mm vorne und 150 mm hinten, mit einem Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1528 mm, die Sitzhöhe 880 mm und das Trockengewicht (mit ABS) 196 kg. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 20 Litern, was eine Reichweite von 444 km ermöglicht. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 4,5 l/100 km.
Die KTM 790 Duke 2023 zeichnet sich durch einen starken Motor aus, der anderen Bikes in dieser Preisklasse überlegen ist. Die Laufkultur des Motors ist angenehm und die Elektronik ist von hoher Qualität. Die Ergonomie ist gut für große Piloten und der Sound des Motorrads ist frech. Das Fahrwerk ist straff und eignet sich für eine sportliche Fahrweise. Allerdings ist das Fahrwerk nicht einstellbar, die Bremse ist mittelmäßig und der Preis im Vergleich zu anderen Bikes in dieser Klasse relativ hoch.

KTM 890 Adventure R 2022
Die KTM 890 Adventure R 2022 hat ein offroadtaugliches Fahrwerk und eine stimmige Ergonomie, insbesondere für große Piloten. Das Handling ist agil und der Motor ist stark. Das Motorrad verfügt über ein umfangreiches Elektronik-Paket, einschließlich Kurven-ABS mit Offroadmodus. Die Bremsen sind fein dosierbar und die Traktionskontrolle ist schräglagenabhängig. Allerdings ist die Standardsitzbank eher hart gepolstert und die Sitzhöhe kann für kleine Piloten herausfordernd sein. Der Wind- und Wetterschutz ist mäßig und sinnvolle Features wie der Quickshifter+ sind aufpreispflichtig.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 790 Duke 2023 als auch die KTM 890 Adventure R 2022 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab, ob er ein sportliches Naked Bike oder eine vielseitige Enduro bevorzugt.
Technische Daten KTM 790 Duke 2023 im Vergleich zu KTM 890 Adventure R 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 790 Duke 2023

Die KTM punktet mit einem grandiosen Motor und einem hochwertigen Elektronikpaket. Die Optik spaltet die Motorrad-Community. Die Front gefällt nicht allen Motorradfahrern. Im direkten Vergleich mit anderen Bikes der Klasse wirkt der Preis jedoch nicht mehr so attraktiv wie früher!
KTM 890 Adventure R 2022

Wenn man mit der 890 Adventure R nicht an einen Ort kommt, kommt man auf einer Reiseenduro wohl überhaupt nicht dorthin. Sie ist die richtige Wahl, wenn es richtig grob wird. Lange Federwege und eine hohe Sitzbank unterstreichen den ernsten optischen Auftritt, die 890 Adventure R ist offroad kein Blender. Umso überraschender ist, dass sie auch auf der Straße eine sehr gute Figur macht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 790 Duke vs KTM 890 Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 790 Duke 2023 und der KTM 890 Adventure R 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Adventure R 2022 um etwa 42% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Adventure R 2022 sind mehr KTM 790 Duke 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 82 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Duke zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 74 Tagen für die KTM 890 Adventure R. Seit Modelljahr 2018 wurden 35 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 790 Duke geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure R. Der erste Bericht für die KTM 790 Duke wurde am 09.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 160.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 31.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure R veröffentlicht am 06.10.2020.