BMW F 800 GS 2008 vs. Yamaha Tenere 700 2020

BMW F 800 GS 2008

BMW F 800 GS 2008

Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha Tenere 700 2020

Loading...

Übersicht - BMW F 800 GS 2008 vs Yamaha Tenere 700 2020

Die BMW F 800 GS aus dem Modelljahr 2008 und die Yamaha Tenere 700 aus dem Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände und auf der Straße konzipiert sind. Sie haben einige Gemeinsamkeiten, wie zum Beispiel den Kettenantrieb, die Zylinderzahl von 2 und den Tankinhalt von 16 Litern.

BMW F 800 GS 2008

BMW F 800 GS 2008

Die BMW F 800 GS aus dem Jahr 2008 verfügt über einen leistungsstarken Motor mit 85 PS und einem Hubraum von 798 ccm. Der Radstand beträgt 1578 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Die BMW bietet einen angenehmen Fahrkomfort und ist auch für Einsteiger gut geeignet. Sie ist vergleichsweise leicht und bietet eine relativ luxuriöse Ausstattung. Ein weiterer Vorteil ist der niedrige Preis. Allerdings kann die Geräuschekulisse im hohen Drehzahlbereich als störend empfunden werden und es gibt keine Sonderausstattungen der großen GS.

Die Yamaha Tenere 700 aus dem Jahr 2020 hat einen etwas schwächeren Motor mit 73 PS und einem Hubraum von 689 ccm. Der Radstand beträgt 1590 mm und die Sitzhöhe liegt bei 880 mm. Die Yamaha überzeugt durch ihr spielerisches Handling und einen tollen Motor. Die Verarbeitung ist sauber und das Fahrwerk ist voll einstellbar. Auch hier ist das Gewicht vergleichsweise gering. Ein weiterer Pluspunkt ist der fairere Preis im Vergleich zur BMW. Allerdings bietet die Yamaha weniger Elektronik für Straßenfahrten und die Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden.

Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha Tenere 700 2020

Insgesamt sind beide Motorräder gute Optionen für den Einsatz im Gelände und auf der Straße. Die BMW F 800 GS aus dem Jahr 2008 punktet mit einem niedrigeren Preis, positivem Fahrkomfort, Einsteigerfreundlichkeit, geringem Gewicht und einer relativ luxuriösen Ausstattung. Die Yamaha Tenere 700 aus dem Jahr 2020 überzeugt mit einem spielerischen Handling, einem tollen Motor, sauberer Verarbeitung, einem voll einstellbaren Fahrwerk, geringem Gewicht und einem abschaltbaren ABS. Es ist jedoch zu beachten, dass die BMW eine nervige Geräuschekulisse im hohen Drehzahlbereich aufweist und keine Sonderausstattungen der großen GS bietet. Die Yamaha hingegen bietet weniger Elektronik für Straßenfahrten und die Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden.

Technische Daten BMW F 800 GS 2008 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 2020

BMW F 800 GS 2008
Yamaha Tenere 700 2020
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
BMW F 800 GS 2008
BMW F 800 GS 2008
Yamaha Tenere 700 2020
Yamaha Tenere 700 2020

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW F 800 GS 2008

BMW F 800 GS 2008

Die 800er GS ist für uns keine kleine GS, sondern eine GS für NICHT-BMW Fans. Im Prinzip vereint sie also die Tugenden der 1200er ohne deren Macken, wie Neulinge sagen würden.

Niedriger Preis

positiver Fahrkomfort

einsteigerfreundlich

geringes Gewicht

relativ luxuriös.

Nervige Geräuschekulisse im (notwendigen) hohen Drehzahlbereich

keine Sonderausstattungen der großen GS

Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha Tenere 700 2020

Gegenüber der sportlichen Einzylinder-Konkurrenz aus dem Hause KTM oder Husqvarna, die man sich ja erst mit Windschild, größerem Tank etc. selbst reisetauglich machen muss, bietet der Twin ein Mehr an Laufruhe und damit bessere Langstreckentauglichkeit, gegenüber den meisten Zweizylinder-Mitstreitern, KTM’s 890 Adventure R mal ausgenommen, ein Mehr an Offroad-Tauglichkeit. Auf jeden Fall ist die Tenere 700 eine echte Bereicherung für das Reiseenduro-Segment geworden, hat sich das Warten also gelohnt.

spielerisches Handling

toller Motor

saubere Verarbeitung

voll einstellbares Fahrwerk

geringes Gewicht

ABS abschaltbar

fairer Preis

wenig Elektronik für Straßenfahrten

Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 800 GS vs Yamaha Tenere 700

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 800 GS 2008 und der Yamaha Tenere 700 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tenere 700 2020 um etwa 49% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tenere 700 2020 sind weniger BMW F 800 GS 2008 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 800 GS zu verkaufen, mit 47 Tagen im Vergleich zu 56 Tagen für die Yamaha Tenere 700. Seit Modelljahr 2008 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 800 GS geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die BMW F 800 GS wurde am 07.11.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 32.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.

Preis BMW F 800 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Tenere 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen