Kawasaki VN 1500 Mean Streak 2005 vs. Honda CBR600RR 2009

Kawasaki VN 1500 Mean Streak 2005

Kawasaki VN 1500 Mean Streak 2005

Honda CBR600RR 2009

Honda CBR600RR 2009

Loading...

Overview - Kawasaki VN 1500 Mean Streak 2005 vs Honda CBR600RR 2009

Kawasaki VN 1500 Mean Streak 2005

Kawasaki VN 1500 Mean Streak 2005

Honda CBR600RR 2009

Honda CBR600RR 2009

Technical Specifications Kawasaki VN 1500 Mean Streak 2005 compared to Honda CBR600RR 2009

Kawasaki VN 1500 Mean Streak 2005
Honda CBR600RR 2009

Motor und Antrieb

LeistungLeistung73 PSLeistung120 PS
AntriebAntriebKardanAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,552 ccmHubraum599 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,705 mmRadstand1,375 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von700 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Kawasaki VN 1500 Mean Streak 2005

Kawasaki VN 1500 Mean Streak 2005

Unfortunately, our editors did not test this model.

Honda CBR600RR 2009

Honda CBR600RR 2009

Die neue Honda CBR600RR spaltet vor allem durch ihre eigenwillige Front die Gemüter – und das ist gut so, immerhin wird sie dadurch als völlig neu und anders als ihre Vorgängerin empfunden. Dass dem nicht so ist, beweist der Rest der Maschine, der hoch verlegte Endtopf, das Fahrwerk und der Motor sind weitestgehend unverändert.

Super Design

sportliche Optik

kräftiges Triebwerk

angenehme Ergonomie

optimale Bremsanlage.

Die Armaturen hätte man besser machen können - zumindest die Optik betreffend.

Price Comparison Avarage Market Price Kawasaki VN 1500 Mean Streak vs Honda CBR600RR

Price Kawasaki VN 1500 Mean Streak

Model year
Current average market prices

Price Honda CBR600RR

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons