Honda X-ADV 2017 vs. Honda Integra 2016

Honda X-ADV 2017

Honda Integra 2016
Übersicht - Honda X-ADV 2017 vs Honda Integra 2016
Der Honda X-ADV 2017 und der Honda Integra 2016 sind beide Rollermodelle mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide verfügen über einen Reihenmotor mit einer Leistung von 55 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Die Kupplung ist bei beiden Modellen als Mehrscheiben im Ölbad ausgeführt und der Antrieb erfolgt über eine Kette. Beide Roller sind mit einem Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet und verfügen über zwei Zylinder und eine 4-Takt-Taktung. Die Kühlung erfolgt bei beiden Modellen flüssig und der Hubraum beträgt 745 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk ist bei beiden Modellen ein Monofederbein hinten verbaut und die hinteren Bremsen sind als Scheibenbremsen ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt bei beiden Modellen 120 mm und der Reifendurchmesser vorne beträgt 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt beim X-ADV 160 mm und beim Integra 17 Zoll. Der Radstand beträgt beim X-ADV 1588 mm und beim Integra 1525 mm. Die Sitzhöhe liegt beim X-ADV bei 820 mm und beim Integra bei 790 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt beim X-ADV 239 kg und beim Integra 237 kg. Der Tankinhalt beträgt beim X-ADV 13 l und beim Integra 14,1 l.

Honda X-ADV 2017
Der Honda X-ADV 2017 zeichnet sich durch einige Stärken aus. Das DCT-Getriebe funktioniert perfekt und ermöglicht ein komfortables Fahren. Das Fahrwerk ist hochwertig und sowohl für die Straße als auch für Offroad geeignet. Das Display ist funktional und gut ablesbar. Darüber hinaus hat der X-ADV 2017 eine auffällige Optik, die nicht an jeder Ecke zu sehen ist.
Der Honda Integra 2016 überzeugt durch eine saubere Verarbeitung und einen hohen Qualitätsstandard. Er verfügt über insgesamt 5 DCT-Modi, die dem Fahrer verschiedene Fahrmodi ermöglichen. Die Bremsen sind stark und die Gabel ist straff.
Auf der anderen Seite hat der Honda X-ADV 2017 einige Schwächen. In der Rollerklasse hat er einen relativ kleinen Stauraum unter der Sitzbank. Der sehr breite Lenker kann beim Drängeln im Stadtverkehr stören. Zudem ist der Fußraum zwischen den Beinen sehr breit. Die Dosierung des Getriebes und der Kupplung beim Anfahren ist gut, aber nicht perfekt. Im Vergleich zu anderen Rollern ist der Kettenantrieb wartungsintensiver.

Honda Integra 2016
Der Honda Integra 2016 hat ebenfalls einige Schwächen. Das "Roller"-Image könnte für manche Käufer abschreckend sein. Es fehlt ein 22 l-Staufach, das bei anderen Modellen vorhanden ist. Zudem verfügt der Integra nicht über ein Integral-ABS.
Insgesamt bieten sowohl der Honda X-ADV 2017 als auch der Honda Integra 2016 solide Leistungen und eine gute Ausstattung. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda X-ADV 2017 im Vergleich zu Honda Integra 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda X-ADV 2017

Mit dem X-ADV war Honda sehr mutig und hat den Sprung ins kalte Wasser gewagt. Die Idee eines Offroad-Rollers ist eine komplett neue, doch die Idee ist aufgegangen. Der Auftritt des X-ADV ist mächtig und gibt einem das Gefühl, er könne überall hinfahren. Auch der Vortrieb stimmt. Das DCT-Getriebe arbeitet hervorragend mit dem Zweizylinder zusammen und macht den Honda X-ADV zu einem hervorragenden Allround-Roller.
Honda Integra 2016

Es wird ewige Zweifler und Kritiker geben, doch der Integra von Honda ist und bleibt ein sinnvoller Hybrid aus Roller und Motorrad, wobei der Roller optisch und das Motorrad technisch dominiert. Bei 4 verschiedenen "Automatik"-Modi ist es kaum noch notwendig, selbst in den Schaltverlauf einzugreifen, weil das System zu 95% das macht, was man selbst machen würde. Bremsen und Fahrwerk wurden ebenso aufgewertet wie Ausstattung und der qualitative Gesamteindruck. Nur das Integral-ABS wurde gestrichen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda X-ADV vs Honda Integra
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda X-ADV 2017 und der Honda Integra 2016. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda Integra zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 111 Tagen für die Honda X-ADV. Seit Modelljahr 2017 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda X-ADV geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Honda Integra. Der erste Bericht für die Honda X-ADV wurde am 15.09.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 31.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda Integra veröffentlicht am 07.11.2011.