KTM 1290 Super Duke R 2022 vs. Triumph Speed Triple R 2012

KTM 1290 Super Duke R 2022

Triumph Speed Triple R 2012
Übersicht - KTM 1290 Super Duke R 2022 vs Triumph Speed Triple R 2012
Die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2022 und die Triumph Speed Triple R Modelljahr 2012 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren konzipiert sind.

KTM 1290 Super Duke R 2022
Die KTM 1290 Super Duke R 2022 zeichnet sich durch ihre brutale Leistung aus, die von einem V-Motor mit 180 PS und einem Drehmoment von 140 Nm erzeugt wird. Dies ermöglicht ein beeindruckendes Beschleunigungsvermögen und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das voll einstellbare und stabile Fahrwerk, das von WP hergestellt wird, sorgt für eine präzise und kontrollierte Fahrt. Die hochwertige Serienbereifung bietet eine ausgezeichnete Haftung und Traktion. Die bequeme Sitzposition ermöglicht es dem Fahrer, lange Strecken ohne Beschwerden zurückzulegen. Trotz der leistungsstarken Motorisierung hat die KTM 1290 Super Duke R 2022 einen akzeptablen Verbrauch. Ihre Schwächen liegen in der Tatsache, dass die Vollausstattung zusätzliche Kosten verursacht und die Blinkerbedienung etwas fummelig sein kann.
Die Triumph Speed Triple R 2012 verfügt über einen Reihenmotor mit 135 PS und einem Drehmoment von 111 Nm. Obwohl sie weniger Leistung hat als die KTM, bietet sie dennoch eine beeindruckende Performance. Das makellose Racingfahrwerk, das von Öhlins hergestellt wird, sorgt für eine präzise und stabile Fahrt. Die Triumph Speed Triple R 2012 hat eine begeisternde Optik und ist ein echter Blickfang. Der Motor bietet eine gute Leistungsentfaltung und die Bremsen sind stabil und zuverlässig. Ihre Schwächen liegen in der Tatsache, dass sie weite Radien benötigt und in Wechselkurven etwas kompliziert zu fahren sein kann. Der Komfort ist ebenfalls nicht optimal.

Triumph Speed Triple R 2012
Insgesamt bietet die KTM 1290 Super Duke R 2022 eine beeindruckende Leistung und ein zugängliches Fahrverhalten. Das voll einstellbare und stabile Fahrwerk sorgt für eine präzise Fahrt, während die hochwertige Serienbereifung eine ausgezeichnete Haftung bietet. Die bequeme Sitzposition ermöglicht es dem Fahrer, lange Strecken ohne Beschwerden zurückzulegen. Die Triumph Speed Triple R 2012 bietet ebenfalls eine gute Performance, insbesondere aufgrund ihres makellosen Racingfahrwerks und des tollen Motors. Allerdings hat sie Schwächen beim Komfort und benötigt weite Radien. In Bezug auf das Design sind beide Motorräder ansprechend, wobei die Triumph Speed Triple R 2012 besonders beeindruckend ist.
Technische Daten KTM 1290 Super Duke R 2022 im Vergleich zu Triumph Speed Triple R 2012
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Duke R 2022

Die KTM 1290 Super Duke R behält auch für 2022 ihren brachialen Charakter, wenn man das Biest bei den Hörnern packt. Doch auch im Alltag kann das Hyper Naked aus Mattighofen überzeugen und stellt sich als ausgereifter Allround-Begleiter dar. Kleinigkeiten könnten ein wenig Liebe vertragen, aber nichts, was den positiven Gesamteindruck der 1290 Super Duke R trübt.
Triumph Speed Triple R 2012

Die R fährt so präzise und beruhigt wie nie zuvor. Sie behält garantiert auch dann noch die Nerven, wenn sie der Fahrer womöglich schon längst weggeschmissen hat. Der Nachteil des kompakten Kraftpakets ist, dass die Radien etwas weiter und der Kurs etwas schneller sein müssen, damit die wahre Königin von England die 4 Asse im Ärmel auch ausspielen kann.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke R vs Triumph Speed Triple R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Duke R 2022 und der Triumph Speed Triple R 2012. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Speed Triple R zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die KTM 1290 Super Duke R. Seit Modelljahr 2013 wurden 65 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Duke R geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Triumph Speed Triple R. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Duke R wurde am 08.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple R veröffentlicht am 24.10.2011.