Ducati Monster 2021 vs. Suzuki GSX-S1000 2018

Ducati Monster 2021

Suzuki GSX-S1000 2018
Übersicht - Ducati Monster 2021 vs Suzuki GSX-S1000 2018
Die Ducati Monster Modelljahr 2021 und die Suzuki GSX-S1000 Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes, die für Fahrspaß und Praxistauglichkeit konzipiert sind. Beide Motorräder bieten eine leistungsstarke Performance und eine ansprechende Optik.
Die Ducati Monster 2021 ist mit einem V2-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 111 PS und ein Drehmoment von 93 Nm bietet. Der Motor liefert viel Druck bereits bei niedrigen Drehzahlen und sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung. Die Suzuki GSX-S1000 2018 hingegen verfügt über einen Reihen-4-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 149 PS und einem Drehmoment von 106 Nm. Der Motor der Suzuki ist besonders sportlich und liefert eine beeindruckende Performance.
Beide Motorräder sind mit einer Einspritzung ausgestattet und verfügen über eine flüssigkeitsgekühlte Kühlung. Die Ducati Monster hat einen Hubraum von 937 ccm, während die Suzuki GSX-S1000 einen Hubraum von 999 ccm aufweist. Beide Motorräder bieten eine gute Gemischaufbereitung und eine zuverlässige Leistung.

Ducati Monster 2021
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Ducati Monster als auch die Suzuki GSX-S1000 eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Beide Motorräder verfügen über ein Monofederbein und bieten die Möglichkeit zur Einstellung der Federvorspannung. Der Rahmen beider Motorräder besteht aus Aluminium, wobei die Ducati Monster einen Motor mittragenden Rahmen hat und die Suzuki GSX-S1000 einen Brückenrahmen.
Die Bremsen vorne sind bei beiden Motorrädern als Doppelscheiben mit Vierkolben-Bauart ausgeführt. Die Ducati Monster hat eine Scheibendurchmesser von 320 mm, während die Suzuki GSX-S1000 einen Durchmesser von 310 mm aufweist. Die Bremsen der Ducati Monster sind mit radialer und Monoblock-Technologie ausgestattet, während die Suzuki GSX-S1000 radiale Bremsen hat.
In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme bietet die Ducati Monster 2021 eine umfangreiche Ausstattung, darunter Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Suzuki GSX-S1000 2018 hingegen verfügt nur über ABS als Assistenzsystem.

Suzuki GSX-S1000 2018
Die Ducati Monster hat vorne Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll, während die Suzuki GSX-S1000 Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hat. Hinten hat die Ducati Monster Reifen mit einer Breite von 180 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll, während die Suzuki GSX-S1000 Reifen mit einer Breite von 190 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hat.
Der Radstand der Ducati Monster beträgt 1474 mm, während der Radstand der Suzuki GSX-S1000 1460 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Ducati Monster liegt bei 820 mm, während die Sitzhöhe der Suzuki GSX-S1000 bei 815 mm liegt. Das fahrbereite Gewicht der Ducati Monster beträgt 188 kg, während das Gewicht der Suzuki GSX-S1000 bei 209 kg liegt. Der Tankinhalt der Ducati Monster beträgt 14 l, während die Suzuki GSX-S1000 einen Tankinhalt von 17 l hat.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati Monster 2021 mit ihrem kräftigen V2-Motor, umfangreichen Elektronikpaket und serienmäßigem Quickshifter eine gute Wahl für Fahrer ist, die Fahrspaß und Praxistauglichkeit suchen. Die Suzuki GSX-S1000 2018 hingegen bietet mit ihrem stabilen Fahrverhalten, sportlichen Motor und angenehmen Fahrkomfort eine attraktive Option. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, aber insgesamt bieten sie eine gute Kombination aus Leistung und Fahrvergnügen.
Technische Daten Ducati Monster 2021 im Vergleich zu Suzuki GSX-S1000 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Monster 2021

Ducati hat die Monster insgesamt gut hingekriegt. Am Papier kriegt man schnell mit, dass Ducati hier bei der Ausstattung ein paar Kosten sparen konnte. Doch im Sattel dominiert der Fahrspaß. Pure Lebensfreude macht sich breit, wenn die agile Maschine herzerwärmend durch die Radien wedelt. Der charismatische V2 bollert lässig und geradezu perfekt dimensioniert aus den Kehren.
Suzuki GSX-S1000 2018

Die GSX-S 1000 von Suzuki ist sieht sexy aus, bietet mächtigen Sound und richtig leiwande Hardware. Sie fährt stabil, einfach und macht auch auf Touren Spaß. Wenn nötig raucht der Motor gewaltig an. Er kann aber auch milde bewegt werden. Im Vergleich zu den edelsten Powernakeds fehlen ihr einzelne Features, doch wer sich das Preisschild ansieht wird schnell erkennen: Eine großartige Wahl!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster vs Suzuki GSX-S1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 2021 und der Suzuki GSX-S1000 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Monster 2021 um etwa 10% höher. Im Vergleich zur Suzuki GSX-S1000 2018 sind weniger Ducati Monster 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster zu verkaufen, mit 128 Tagen im Vergleich zu 177 Tagen für die Suzuki GSX-S1000. Seit Modelljahr 2021 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster geschrieben und 36 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Suzuki GSX-S1000. Der erste Bericht für die Ducati Monster wurde am 02.12.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-S1000 veröffentlicht am 27.09.2014.