Honda CB 600 F Hornet 2009 vs. Kawasaki Z 750 2007

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

Kawasaki Z 750 2007

Kawasaki Z 750 2007

Loading...

Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2009 vs Kawasaki Z 750 2007

Die Honda CB 600 F Hornet aus dem Modelljahr 2009 und die Kawasaki Z 750 aus dem Modelljahr 2007 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder verfügen über einen flüssigkeitsgekühlten Vierzylindermotor. Der Hubraum der Honda beträgt 599 ccm, während die Kawasaki einen Hubraum von 748 ccm aufweist. Der Tankinhalt der Honda beträgt 19 Liter, während die Kawasaki einen etwas kleineren Tank mit einem Fassungsvermögen von 18,5 Litern hat.

Die Honda CB 600 F Hornet hat einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Motorrad machen. Zum einen gibt es einen riesigen Gebrauchtmarkt für dieses Modell, was den Wiederverkaufswert positiv beeinflusst. Die Motorabstimmung ist außerdem hervorragend, was zu einer angenehmen und kraftvollen Fahrt führt. Die Honda ist auch qualitativ hochwertig verarbeitet und optisch ansprechend gestaltet. Darüber hinaus verfügt sie über starke Bremsen und ist mit einem ABS-System ausgestattet, was die Sicherheit erhöht.

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

Die Kawasaki Z 750 aus dem Jahr 2007 hat ebenfalls einige Stärken zu bieten. Die Drehmomentkurve wurde verbessert, was zu einer besseren Leistungsentfaltung führt. Außerdem verfügt sie über eine Upside-Down Gabel, die für eine bessere Federung und ein verbessertes Fahrverhalten sorgt. Der Motor der Kawasaki ist aggressiv und bietet eine beeindruckende Leistung. Ein weiterer Vorteil ist der niedrigere Preis im Vergleich zur Honda.

Auf der anderen Seite hat die Honda CB 600 F Hornet auch einige Schwächen. Die Schräglagefreiheit ist begrenzt, was bedeutet, dass sie in Kurven nicht so tief liegen kann wie andere Motorräder. Das Fahrwerk könnte ebenfalls verbessert werden und es gibt einige billige Details, die den Gesamteindruck beeinträchtigen.

Kawasaki Z 750 2007

Kawasaki Z 750 2007

Die Kawasaki Z 750 aus dem Jahr 2007 hat auch einige Schwächen. Das Motorrad ist relativ schwer, was sich auf die Handhabung und das Fahrverhalten auswirken kann. Außerdem hat sie 4 PS weniger als ihr Vorgängermodell, was für einige Fahrer enttäuschend sein könnte. Das Fahren erfordert auch etwas mehr Aufwand, da die Kawasaki nicht so einfach zu handhaben ist wie andere Motorräder.

Insgesamt sind sowohl die Honda CB 600 F Hornet aus dem Jahr 2009 als auch die Kawasaki Z 750 aus dem Jahr 2007 solide Naked Bikes mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Die Honda punktet mit einem großen Gebrauchtmarkt, einer tollen Motorabstimmung, hoher Qualität und einem ansprechenden Design. Die Kawasaki hingegen überzeugt mit einer verbesserten Drehmomentkurve, einer Upside-Down Gabel, einem aggressiven Motor und einem niedrigeren Preis. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2009 im Vergleich zu Kawasaki Z 750 2007

Honda CB 600 F Hornet 2009
Kawasaki Z 750 2007
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda CB 600 F Hornet 2009
Honda CB 600 F Hornet 2009
Kawasaki Z 750 2007
Kawasaki Z 750 2007

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

Die 600er Hornet ist mittlerweile schon ein Klassiker in diesem Segment. Die erste Hornet war günstig und im Herzen war sie eine etwas abgespeckte CBR. Knapp unter 100 PS und das coole Design reichten um auch mit wenig Geld überall aufzeigen zu können.

Riesiger Gebrauchtmarkt

tolle Motorabstimmung

qualitativ

optisch anspruchsvoll

starke Bremsen

ABS.

Begrenzte Schräglagefreiheit

Fahrwerk verbesserungswürdig

billige Details.

Kawasaki Z 750 2007

Kawasaki Z 750 2007

Ein gutes Motorrad zu einem sehr guten Preis, insbesondere die Upside-Down Gabel überzeugt.

verbesserte Drehmomentkurve

Upside-Down Gabel

aggressiver Motor

niedriger Preis

hohes Gewicht

4 PS weniger als der Vorgänger

nicht gerade aufwandsloses Fahren

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs Kawasaki Z 750

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2009 und der Kawasaki Z 750 2007. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Die Honda CB 600 F Hornet 2009 erfährt einen Verlust von 510 EUR in einem Jahr und 670 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 330 EUR und 690 EUR für die Kawasaki Z 750 2007 gegenüber. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z 750 zu verkaufen, mit 55 Tagen im Vergleich zu 68 Tagen für die Honda CB 600 F Hornet. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Kawasaki Z 750. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z 750 veröffentlicht am 25.10.2006.

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Z 750

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen