Triumph Bonneville 2009 vs. Triumph Bonneville T120 2021

Triumph Bonneville 2009

Triumph Bonneville 2009

Triumph Bonneville T120 2021

Triumph Bonneville T120 2021

Loading...

Übersicht - Triumph Bonneville 2009 vs Triumph Bonneville T120 2021

Die Triumph Bonneville 2009 ist ein Naked Bike, das sich durch sein stressfreies Fahrverhalten auszeichnet. Mit einer Leistung von 67 PS und einem Drehmoment von 69 Nm bietet der Motor ausreichend Power für entspanntes Cruisen. Die Kühlung erfolgt luftgekühlt und der Hubraum beträgt 865 ccm. Das Fahrwerk vorne stammt von Kayaba und hinten sind Stereo-Federbeine verbaut, ebenfalls von Kayaba. Die Bremsen vorne sind mit Zweikolben ausgestattet und von Nissin hergestellt. Die Reifendurchmesser betragen sowohl vorne als auch hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1454 mm und die Sitzhöhe liegt bei 751 mm. Der Tankinhalt beträgt 16 Liter. Die Triumph Bonneville 2009 zeichnet sich durch ihre feine Verarbeitung und die bequeme, durchgehende Sitzbank aus. Die anspruchsvolle Optik und das 7-Speichen-Design sind weitere Stärken dieses Modells. Als Schwäche kann angeführt werden, dass die Bonneville 2009 nicht für Beschleunigungsduelle gebaut ist.

Triumph Bonneville 2009

Triumph Bonneville 2009

Im Vergleich dazu bietet die Triumph Bonneville T120 2021 klassische Formen in Reinkultur. Mit einer Leistung von 80 PS und einem Drehmoment von 105 Nm verfügt der Motor über eine souveräne Leistungsentfaltung. Die Kühlung erfolgt flüssig und der Hubraum beträgt 1200 ccm. Das Fahrwerk vorne stammt erneut von Kayaba und hinten sind Stereo-Federbeine verbaut, ebenfalls von Kayaba. Die Bremsen vorne sind mit Zweikolben ausgestattet und von Brembo hergestellt. Der Reifendurchmesser vorne beträgt 18 Zoll, während hinten weiterhin 17 Zoll beträgt. Der Radstand liegt bei 1450 mm und die Sitzhöhe bei 790 mm. Der Tankinhalt beträgt 14,5 Liter. Die Triumph Bonneville T120 2021 zeichnet sich durch ihre Verarbeitungsqualität und Materialanmutung aus. Die klassischen Formen und die hohe Ergonomie machen dieses Modell für nahezu jeden Fahrer passend. Komfort wird hier großgeschrieben. Als Schwäche kann angeführt werden, dass die T120 2021 über wenig Schräglagenfreiheit verfügt und das Fahrwerk bei flotter Gangart an seine Grenzen kommt.

Triumph Bonneville T120 2021

Triumph Bonneville T120 2021

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Triumph Bonneville T120 2021 im Vergleich zur Bonneville 2009 eine Weiterentwicklung darstellt. Der Motor bietet mehr Leistung und Drehmoment, die Kühlung erfolgt flüssig und der Hubraum ist größer. Auch die Bremsen wurden verbessert, indem sie von Brembo hergestellt werden. Der Reifendurchmesser vorne ist größer und die Sitzhöhe wurde leicht erhöht. Die T120 2021 bietet eine höhere Verarbeitungsqualität und Materialanmutung und punktet mit klassischen Formen und einer hohen Ergonomie. Allerdings weist sie auch Schwächen auf, wie die geringe Schräglagenfreiheit und das Fahrwerk, das bei flotter Gangart an seine Grenzen kommt. Insgesamt ist die Triumph Bonneville T120 2021 ein komfortables Naked Bike mit einer souveränen Leistung.

Technische Daten Triumph Bonneville 2009 im Vergleich zu Triumph Bonneville T120 2021

Triumph Bonneville 2009
Triumph Bonneville T120 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Bonneville 2009
Triumph Bonneville 2009
Triumph Bonneville T120 2021
Triumph Bonneville T120 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung90 mmBohrung97.6 mm
HubHub68 mmHub80 mm
LeistungLeistung67 PSLeistung80 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung6,550 U/min
DrehmomentDrehmoment69 NmDrehmoment105 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,800 U/minU/min bei Drehmoment3,500 U/min
AntriebAntriebKetteAntriebKette
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum865 ccmHubraum1,200 ccm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Bonneville 2009

Triumph Bonneville 2009

Die neue Triumph Bonneville wird einer Menge Leute gut gefallen, der potenzielle Kundenkreis wurde auf jeden Fall in alle Richtungen ausgedehnt. Denn nicht nur die Sportlichkeit hat eine deutliche Steigerung erfahren.

Stressfreies Fahrverhalten

feine Verarbeitung

bequeme, durchgehende Sitzbank

anspruchsvolle Optik

7-Speichen-Design.

Nicht für Beschleunigungsduelle gebaut

Triumph Bonneville T120 2021

Triumph Bonneville T120 2021

Überzeugender als auf der Triumph Bonneville T120 kann man nicht Retro-Bike fahren. Der Name vermittelt so unglaublich viel klassisches Flair, dass das eigentliche Fahren beinahe in den Hintergrund rückt. Das wäre allerdings schade, denn wenn es einem nicht auf Performance am letzten Zacken ankommt, bietet die Bonnie mit ihrem souveränen Twin ein gelungenes Rundum-sorglos-Paket, das groß und klein glücklich macht. Die chromstrotzende britische Schönheit ist ein Museumsstück das modern fährt.

klassische Formen in Reinkultur

souveräner Motor

Ergonomie passt fast jedem

Verarbeitunsqualität und Materialanmutung hoch

komfortabel

wenig Schräglagenfreiheit

Fahrwerk kommt bei flotter Gangart an seine Grenzen

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Bonneville vs Triumph Bonneville T120

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Bonneville 2009 und der Triumph Bonneville T120 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Bonneville zu verkaufen, mit 50 Tagen im Vergleich zu 144 Tagen für die Triumph Bonneville T120. Seit Modelljahr 2006 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Bonneville geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Triumph Bonneville T120. Der erste Bericht für die Triumph Bonneville wurde am 22.09.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Bonneville T120 veröffentlicht am 29.05.2018.

Preis Triumph Bonneville

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Triumph Bonneville T120

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen