CFMOTO 700CL-X 2022 vs. Honda CB650R 2023

CFMOTO 700CL-X 2022

Honda CB650R 2023
Übersicht - CFMOTO 700CL-X 2022 vs Honda CB650R 2023
Die CFMOTO 700CL-X Modelljahr 2022 und die Honda CB650R Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die CFMOTO 700CL-X 2022 verfügt über einen 2-Zylinder-Reihenmotor mit einer Leistung von 70 PS und einem Drehmoment von 61 Nm. Der Motor ist charaktervoll und bietet eine gute Beschleunigung. Die Honda CB650R 2023 hingegen hat einen 4-Zylinder-Reihenmotor mit einer höheren Leistung von 95 PS, aber einem etwas geringeren Drehmoment von 63 Nm. Der Motor der Honda ist drehfreudig und bietet eine angemessene Leistung.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Die CFMOTO 700CL-X 2022 verfügt über ein voll einstellbares Fahrwerk, während die Honda CB650R 2023 nur eine Einstellmöglichkeit für die Federvorspannung hat. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung des Fahrwerks an die persönlichen Vorlieben und Fahrbedingungen. Die CFMOTO 700CL-X 2022 hat auch Bremsen, die fein dosierbar sind, während die Honda CB650R 2023 etwas träge in Bezug auf die Bremsen ist und möglicherweise nicht für sehr sportliche Fahrten geeignet ist.

CFMOTO 700CL-X 2022
In Bezug auf die Ausstattung bietet die CFMOTO 700CL-X 2022 eine üppige Ausstattung für den Preis. Sie verfügt über ABS, Fahrmodi und einen Tempomat. Die Honda CB650R 2023 hingegen bietet nur ABS als Assistenzsystem. Beide Motorräder haben eine Sitzhöhe von etwa 800-810 mm, wobei die Honda CB650R 2023 eine sportlichere Sitzposition bietet und einen breiteren Lenker hat. Die CFMOTO 700CL-X 2022 hingegen bietet eine gemütlichere Sitzposition.
In Bezug auf das Design haben beide Motorräder einen Stahlrahmen und ähnliche Reifendimensionen. Die CFMOTO 700CL-X 2022 hat einen Reifen vorne mit einer Breite von 110 mm und einem Durchmesser von 18 Zoll, während die Honda CB650R 2023 einen Reifen vorne mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hat. Der Reifen hinten hat bei beiden Motorrädern eine Breite von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll.

Honda CB650R 2023
Die CFMOTO 700CL-X 2022 hat ein Gewicht von 196 kg (fahrbereit mit ABS) und einen Tankinhalt von 13 Litern, was eine Reichweite von etwa 270 km ermöglicht. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 4,8 l/100 km. Die Honda CB650R 2023 hingegen hat ein etwas höheres Gewicht von 202,5 kg (fahrbereit mit ABS) und einen größeren Tankinhalt von 15,4 Litern, was eine Reichweite von etwa 314 km ermöglicht. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 4,9 l/100 km.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die CFMOTO 700CL-X 2022 mit ihrem charaktervollen Motor, agilen Handling und üppigen Ausstattung für den Preis punktet. Sie bietet eine gemütliche Sitzposition und ein voll einstellbares Fahrwerk. Die Honda CB650R 2023 hingegen überzeugt mit ihrem drehfreudigen Motor, angemessener Leistung und sportlicher Sitzposition. Sie ist komfortabel für den Alltag und verfügt über einen breiteren Lenker. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten CFMOTO 700CL-X 2022 im Vergleich zu Honda CB650R 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
CFMOTO 700CL-X 2022

Als Motorrad von einem weniger bekannten Hersteller, wird die CFMOTO 700CL-X wohl eher ein Geheimtipp bleiben. Jene, die sich trauen zuzugreifen, finden in der CL-X aber ein schickes, gut verarbeitetes und agiles Naked-Bike mit top Ausstattung zum Kampfpreis. Gerade das voll einstellbare Fahrwerk ist einzigartig in der Klasse und könnte die richtige Nische an anspruchsvollen Piloten glücklich machen.
Honda CB650R 2023

Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten bieten dabei einen soliden Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis CFMOTO 700CL-X vs Honda CB650R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der CFMOTO 700CL-X 2022 und der Honda CB650R 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB650R 2023 um etwa 18% höher. Im Vergleich zur Honda CB650R 2023 sind weniger CFMOTO 700CL-X 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 78. Es braucht weniger Zeit, um eine CFMOTO 700CL-X zu verkaufen, mit 33 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Honda CB650R. Seit Modelljahr 2022 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die CFMOTO 700CL-X geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Honda CB650R. Der erste Bericht für die CFMOTO 700CL-X wurde am 05.11.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 10.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB650R veröffentlicht am 08.10.2018.