Aprilia RS 660 2021 vs. Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Aprilia RS 660 2021

Honda CBR1000RR Fireblade 2008
Übersicht - Aprilia RS 660 2021 vs Honda CBR1000RR Fireblade 2008
Die Aprilia RS 660 Modelljahr 2021 und die Honda CBR1000RR Fireblade Modelljahr 2008 sind beide Supersportmotorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die RS 660 verfügt über einen 100 PS starken Motor mit zwei Zylindern und einem Hubraum von 659 ccm, während die CBR1000RR Fireblade einen leistungsstärkeren Motor mit 172 PS, vier Zylindern und einem Hubraum von 998 ccm hat.
Ein großer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Radstand. Die RS 660 hat einen Radstand von 1370 mm, während die Fireblade einen etwas längeren Radstand von 1400 mm aufweist. Dies kann sich auf die Handhabung und das Fahrverhalten der Motorräder auswirken.
Auch die Sitzhöhe unterscheidet sich leicht. Die RS 660 hat eine Sitzhöhe von 820 mm, während die Fireblade eine etwas höhere Sitzhöhe von 831 mm aufweist. Dies kann für Fahrer mit unterschiedlicher Körpergröße relevant sein.

Aprilia RS 660 2021
Der Tankinhalt ist ebenfalls unterschiedlich. Die RS 660 hat einen Tankinhalt von 15 Litern, während die Fireblade einen größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 18 Litern hat. Dies kann die Reichweite der Motorräder beeinflussen und ist besonders bei längeren Fahrten von Bedeutung.
Die RS 660 hat einige Stärken, die sie auszeichnen. Zum einen verfügt sie über einen kräftigen Motor, der eine gute Leistung bietet. Zudem bietet sie ein umfangreiches Elektronikpaket, das dem Fahrer verschiedene Fahrmodi und Assistenzsysteme zur Verfügung stellt. Das sportliche Fahrwerk sorgt für eine gute Straßenlage und das geringe Gewicht des Motorrads trägt zu einer agilen Fahrt bei. Darüber hinaus hat die RS 660 eine sportliche Optik und einen schönen Sound, der das Fahrerlebnis abrundet.

Honda CBR1000RR Fireblade 2008
Die Fireblade von Honda hat ebenfalls einige Stärken. Der leistungsstarke Motor mit 172 PS bietet eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Motorrad ist optimal in Wechselkurven und bietet eine hohe Präzision beim Fahren. Das einfache Handling ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad leicht zu kontrollieren. Die anspruchsvolle Optik der Fireblade ist ein weiterer Pluspunkt. Darüber hinaus verfügt sie über eine gute Bremsanlage und eine zuverlässige Kupplung.
Allerdings haben beide Modelle auch einige Schwächen. Die RS 660 hat einen schlecht ablesbaren Drehzahlmesser, was für den Fahrer ein Nachteil sein kann. Die Fireblade vermittelt kein allzu zielsicheres Gefühl und der Fahrkomfort ist eingeschränkt.
Insgesamt sind die RS 660 und die Fireblade unterschiedliche Motorräder mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Die RS 660 punktet mit einem kräftigen Motor, einem umfangreichen Elektronikpaket und einem geringen Gewicht, während die Fireblade mit ihrer Leistungsfähigkeit, Präzision und ihrem einfachen Handling überzeugt. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Aprilia RS 660 2021 im Vergleich zu Honda CBR1000RR Fireblade 2008
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia RS 660 2021

Die Aprilia RS 660 kann im Jahr 2021 als letzter wahrer 600er Supersportler gesehen werden, denn mit ihrer sportlichen Sitzposition und den hochwertigen Fahrwerkskomponenten trifft sie genau die Mitte zwischen Alltagstauglichkeit und Trackday-Potential. Dank des umfangreichen Elektronikpakets bleiben sowohl auf der Straße, als auch am Track keine Wünsche offen - über den kräftigen Zweizylinder kann man sowieso nicht meckern. Ein großartiges Paket für alle, denen 200+ PS Superbikes zu viel für den Alltag sind.
Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Honda überraschte 2008 mit sehr niedrigem Gewicht und auffallend dezenten aber exklusivem Design.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RS 660 vs Honda CBR1000RR Fireblade
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia RS 660 2021 und der Honda CBR1000RR Fireblade 2008. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR1000RR Fireblade zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die Aprilia RS 660. Seit Modelljahr 2020 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia RS 660 geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBR1000RR Fireblade. Der erste Bericht für die Aprilia RS 660 wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 52.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR1000RR Fireblade veröffentlicht am 25.11.2003.