Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022 vs. Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022

Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Loading...

Übersicht - Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022 vs Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022

Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Technische Daten Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022 im Vergleich zu Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022
Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Motor und Antrieb

BohrungBohrung105 mmBohrung80 mm
HubHub72 mmHub74 mm
LeistungLeistung151.98 PSLeistung48 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,750 U/minU/min bei Leistung6,200 U/min
DrehmomentDrehmoment128 NmDrehmoment60 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,750 U/minU/min bei Drehmoment2,800 U/min
ZündungZündungTransistorZündungDigital
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum1,252 ccmHubraum744 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,270 mmLänge2,203 mm
BreiteBreite965 mmBreite800 mm
HöheHöhe1,510 mmHöhe1,115 mm
RadstandRadstand1,585 mmRadstand1,449 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von790 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)258 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)190 kg
TankinhaltTankinhalt21.2 lTankinhalt22 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2022

Die Pan America 1250 ist Harley-Davidsons erster Versuch im Segment der großen Reiseenduros - und es ist ein durchaus gelungener Wurf! Abgesehen von wenigen, tatsächlich vernachlässigbaren Mängeln ist die Pan America 1250 Special ein rundum gutes Adventure Bike. Auf befestigten Wegen zeigt sie ihren durchaus sportlichen Charakter und ordnet sich ziemlich gut in die Liga der üblichen Verdächtigen in dieser Klasse ein. Mit innovativen Features wie dem Adaptive Ride Height System könnten es die Amerikaner sogar schaffen, eine größere Zahl an Neukunden zu akquirieren, denen die üblichen Verdächtigen allesamt zu hoch sind.

Sportliches Triebwerk

bequeme Sitzposition

umfangreiche Elektronik

eigenständige Optik

Kurven-ABS Serie, Kurven-TC Serie

optionale Sitzabsenkung im Stand

Verarbeitung und Haptik teils unterdurchschnittlich

Quickshifter aufpreispflichtig und nicht perfekt

Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Moto Guzzi V7 III Carbon 2019

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Pan America 1250 Special vs Moto Guzzi V7 III Carbon

Preis Harley-Davidson Pan America 1250 Special

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Moto Guzzi V7 III Carbon

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH