Ducati Monster 1200 S 2016 vs. KTM 1290 Super Duke R 2017

Ducati Monster 1200 S 2016

KTM 1290 Super Duke R 2017
Übersicht - Ducati Monster 1200 S 2016 vs KTM 1290 Super Duke R 2017
Die Ducati Monster 1200 S Modelljahr 2016 und die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes, die für Fahrspaß und Adrenalinausstoß konzipiert sind. Beide Motorräder bieten starke Leistung und beeindruckende technische Spezifikationen.
Die Ducati Monster 1200 S verfügt über einen 145 PS starken Motor mit einem Drehmoment von 125 Nm und einem Hubraum von 1198 ccm. Das Fahrwerk wird von Öhlins an der Vorder- und Hinterachse geliefert, während die Bremsen von Brembo stammen. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1511 mm und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm. Das Trockengewicht beträgt 182 kg und der Tankinhalt 17,5 l.
Die KTM 1290 Super Duke R hingegen bietet einen noch leistungsstärkeren Motor mit 177 PS und einem Drehmoment von 144 Nm. Der Hubraum beträgt 1301 ccm. Das Fahrwerk wird von WP an der Vorder- und Hinterachse bereitgestellt, während die Bremsen ebenfalls von Brembo stammen. Die Reifen haben die gleichen Abmessungen wie die der Ducati, aber der Radstand ist mit 1482 mm etwas kürzer. Die Sitzhöhe beträgt 835 mm und das Trockengewicht liegt bei 189 kg. Der Tankinhalt beträgt 18 l.

Ducati Monster 1200 S 2016
Die Ducati Monster 1200 S punktet mit ihrem hochwertigen Fahrwerk, das von Öhlins geliefert wird. Das zeitlose Design und die starken Bremsen sind weitere Stärken des Motorrads. Zudem verfügt sie über eine intuitive Menüführung und einen Schaltautomat, der serienmäßig eingebaut ist.
Die KTM 1290 Super Duke R hingegen sorgt für den meisten Adrenalinausstoß und bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten beim Kauf. Die Bremsen sind grandios und die Erstausstattungsreifen sind von hoher Qualität. Die Elektronikfeatures sind praxistauglich und können sehr sportlich eingestellt oder deaktiviert werden. Die Sitzposition ist besonders für große Menschen geeignet.

KTM 1290 Super Duke R 2017
Allerdings hat die Ducati Monster 1200 S einige Schwächen. Das Handling ist eigenwillig und nicht in jedem Detail ist das Motorrad hochwertig verarbeitet. Zudem fehlt es etwas an Punch.
Die KTM 1290 Super Duke R hat ebenfalls einige Schwächen. Der Schaltassistent ist nett, aber im Vergleich zu anderen Powernakeds etwas grobschlächtig. Das Motorrad kann anstrengend zu fahren sein und der präzise Strich ist nicht immer leicht zu treffen. Zudem gilt die KTM als das gefährlichste Motorrad für den Führerschein auf dem Markt.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Monster 1200 S als auch die KTM 1290 Super Duke R beeindruckende Leistung und technische Spezifikationen. Die Entscheidung zwischen den beiden Motorrädern hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab.
Technische Daten Ducati Monster 1200 S 2016 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Monster 1200 S 2016

Ducati kehrt zur Konsequenz zurück und kehrt den klassischen Charakter der Monster wieder stärker hervor, während das Design in kleinen Schritten nachgeschärft wurde: Kürzeres Heck, kürzerer Radstand, kleinerer Tank. Der Motor wurde sauberer und stärker zugleich, die Elektronik umfangreicher. Neben ABS und TC erhält die Monster auch eine Wheelie-Control, die S-Version sogar Kurven-ABS. Der serienmäßige Quickshifter unterstreicht die Sportlichkeit der Monster, die in der Kraftentfaltung gerne aggressiver sein könnte. Dafür sind diese 150 PS für einen sehr breiten Kundenkreis fahrbar.
KTM 1290 Super Duke R 2017

Die KTM ist und bleibt das brutalste Nakedbike am Markt. Die aufrechte Sitzposition in Kombination mit der wilden V2-Power lassen sie brutaler wirken als sie am Papier ist. Sie wurde punktgenau an den größten Schwachstellen verbessert. Der Motor läuft nun ruhiger, der Schaltassistent bringt Ruhe in der Beschleunigungsphase und das Chassis wurde hochwertiger. Immer noch liebt sie die wilde Hatz mehr wie hohen Kurvenspeed auf langen Kurven.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 1200 S vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 1200 S 2016 und der KTM 1290 Super Duke R 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 70 Tagen im Vergleich zu 127 Tagen für die Ducati Monster 1200 S. Seit Modelljahr 2014 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 1200 S geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die Ducati Monster 1200 S wurde am 20.02.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.