Honda CB650R 2021 vs. Suzuki SV650X 2018

Honda CB650R 2021

Honda CB650R 2021

Suzuki SV650X 2018

Suzuki SV650X 2018

Loading...

Übersicht - Honda CB650R 2021 vs Suzuki SV650X 2018

Die Honda CB650R Modelljahr 2021 und die Suzuki SV650X Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

Die Honda CB650R 2021 zeichnet sich durch ihre Neo Sports Cafe Optik aus, die nach wie vor top ist. Sie ist absolut einsteigertauglich und bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der Motor dreht sahnig hoch und der Verbrauch ist niedrig. Allerdings bietet die CB650R 2021 zu wenig Platz für große Fahrer und die Ausstattung ist mittelmäßig. Das Motorrad wirkt relativ pummelig und hat wenig Punch aus dem Drehzahlkeller.

Honda CB650R 2021

Honda CB650R 2021

Die Suzuki SV650X 2018 hingegen hat einen agilen, quirligen und charismatischen V2-Motor. Das Handling ist einfach und trotz des niedrigen Lenkers ist das Motorrad leicht zu fahren. Die Sitzposition ist angenehm, dank der niedrigen Sattelhöhe. Die Getriebeabstufung ist gelungen und das Gewicht ist niedrig. Allerdings hat die SV650X 2018 einen unauffälligen Auftritt und die Auspuffoptik lässt zu wünschen übrig. Die Telegabel ist zu weich und es fehlt eine Antihopping-Kupplung.

In Bezug auf die technischen Spezifikationen haben beide Motorräder einen flüssigkeitsgekühlten Motor mit Einspritzung. Die Honda CB650R 2021 hat einen Reihen-4-Zylinder-Motor mit 95 PS Leistung und 63 Nm Drehmoment. Der Hubraum beträgt 649 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer Upside-Down-Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Der Rahmen ist aus Stahl und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 310 mm und Vierkolben-Kolben. Das Motorrad verfügt über ABS und hat einen Radstand von 1450 mm. Die Sitzhöhe beträgt 810 mm und das Gewicht fahrbereit mit ABS liegt bei 202,5 kg. Der Tankinhalt beträgt 15,4 l.

Suzuki SV650X 2018

Suzuki SV650X 2018

Die Suzuki SV650X 2018 hat einen flüssigkeitsgekühlten V2-Motor mit Einspritzung. Die Leistung beträgt 76 PS und das Drehmoment liegt bei 64 Nm. Der Hubraum beträgt 645 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Der Rahmen ist aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 290 mm und Zweikolben-Kolben. Auch die SV650X 2018 verfügt über ABS. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm. Das Gewicht fahrbereit mit ABS beträgt 197 kg und der Tankinhalt beträgt 13,8 l.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB650R 2021 als auch die Suzuki SV650X 2018 gute Optionen für Naked Bike Liebhaber. Die CB650R 2021 punktet mit ihrer Optik, dem Preis-Leistungsverhältnis und dem niedrigen Verbrauch. Die SV650X 2018 hingegen überzeugt mit ihrem agilen V2-Motor, dem einfachen Handling und der angenehmen Sitzposition. Es kommt letztendlich auf die persönlichen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers an, welches Motorrad besser geeignet ist.

Technische Daten Honda CB650R 2021 im Vergleich zu Suzuki SV650X 2018

Honda CB650R 2021
Suzuki SV650X 2018
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda CB650R 2021
Honda CB650R 2021
Suzuki SV650X 2018
Suzuki SV650X 2018

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartV
BohrungBohrung67 mmBohrung81 mm
HubHub46 mmHub62.6 mm
LeistungLeistung95 PSLeistung76 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung12,000 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment63 NmDrehmoment64 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,500 U/minU/min bei Drehmoment8,100 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum649 ccmHubraum645 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser41 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MaterialMaterialAluminiumMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser290 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser240 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,120 mmLänge2,130 mm
BreiteBreite750 mmBreite760 mm
HöheHöhe1,150 mmHöhe1,080 mm
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,445 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von785 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)202.5 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)197 kg
TankinhaltTankinhalt15.4 lTankinhalt13.8 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB650R 2021

Honda CB650R 2021

13 von möglichen 24 Punkten bedeuten Platz 5 im großen Mittelklasse Nakedbike Vergleichstest 2021. Die Honda schlägt sich wacker gegen die technisch weiter fortgeschrittene Konkurrenz und kann trotz Außenseiterstellung ein Motorrad hinter sich lassen. Gefällige Optik, zugängliches Fahren und der niedrige Preis lassen die Unzulänglichkeiten, die im direkten Vergleich ans Tageslicht befördert wurden in den Hintergrund treten.

Neo Sports Cafe Optik nach wie vor top

absolut einsteigertauglich

gutes Preis-Leistungsverhältnis

Motor dreht sahnig hoch

niedriger Verbrauch

zu wenig Platz für große Fahrer

Ausstattung mittelmäßig

relativ pummelig

wenig Punch aus dem Drehzahlkeller

Suzuki SV650X 2018

Suzuki SV650X 2018

Retro liegt voll im Trend, Retro ist cool. Das haben auch die Leute bei Suzuki erkannt, die zwar für 2018 nicht viele Neuheiten auf den Markt werfen, dafür eine richtig fesche - die SV650X. Es musste nicht viel geändert werden, um sie dennoch in die Riege der modernen Cafe Racer einzuordnen: Scheinwerferverkleidung, Lackierung, Seitenverkleidungen, Sattel und niedrige Lenkerenden reichen für das tolle Ergebnis. Vor allem die vorderradorientierte Sitzposition steht ihr gut, macht sie aber nicht erheblich unbequemer. Das Fahrwerk ist zwar nur hinten in der Federvorspannung verstellbar, dafür ist der quirlige Motor eine Wucht und der Preis stimmt.

agiler, quirliger und charismatischer V2-Motor

einfaches Handling, trotz niedriger Lenker leicht zu fahren

angenehme Sitzposition mit niedriger Sattelhöhe

gelungene Getriebeabstufung

niedriges Gewicht

unauffälliger Auftritt

Auspuffoptik

Telegabel zu weich

keine Antihopping-Kupplung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650R vs Suzuki SV650X

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650R 2021 und der Suzuki SV650X 2018. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650R zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 178 Tagen für die Suzuki SV650X. Seit Modelljahr 2019 wurden 23 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650R geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Suzuki SV650X. Der erste Bericht für die Honda CB650R wurde am 08.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 36.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki SV650X veröffentlicht am 07.11.2017.

Preis Honda CB650R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki SV650X

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen