Husqvarna FC 250 2016 vs. Honda CRF250R 2009

Husqvarna FC 250 2016

Husqvarna FC 250 2016

Honda CRF250R 2009

Honda CRF250R 2009

Loading...

Übersicht - Husqvarna FC 250 2016 vs Honda CRF250R 2009

Die Husqvarna FC 250 Modelljahr 2016 und die Honda CRF250R Modelljahr 2009 sind beide Motocross-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert wurden. Beide Modelle haben ähnliche technische Spezifikationen, wie beispielsweise eine Bohrung von 78 mm und eine Hub von 52 mm. Der Hubraum der Husqvarna beträgt 249,9 ccm, während der der Honda bei 249,4 ccm liegt. Die Verdichtung der Husqvarna beträgt 13,9, während die Honda eine Verdichtung von 13 aufweist. Beide Motorräder haben einen Einzylinder-Viertaktmotor und eine Telegabel Upside-Down-Federung vorne.

Ein Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Startertyp. Die Husqvarna FC 250 2016 verfügt über einen elektrischen Starter, während die Honda CRF250R 2009 einen Kickstarter hat. Dies kann einen Einfluss auf die Benutzerfreundlichkeit und den Komfort haben.

Husqvarna FC 250 2016

Husqvarna FC 250 2016

Ein weiterer Unterschied besteht in den Federungsmarken. Die Husqvarna ist mit WP-Federungen vorne und hinten ausgestattet, während die Honda Showa-Federungen verwendet. Beide Marken sind renommierte Hersteller von Motorradfederungen und bieten gute Leistung und Qualität.

In Bezug auf die Reifengröße haben beide Motorräder einen 21-Zoll-Reifen vorne und einen 19-Zoll-Reifen hinten. Der Radstand der Husqvarna beträgt 1495 mm, während der der Honda 1477 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Husqvarna liegt bei 992 mm, während die Honda eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 965 mm hat.

Honda CRF250R 2009

Honda CRF250R 2009

Nun zu den Stärken der beiden Modelle. Die Husqvarna FC 250 2016 bietet eine beeindruckende Gesamtleistung und hat keine spezifischen Schwächen. Sie ist jedoch in der Regel nur den Werksteams vorbehalten und kann daher teuer sein. Die Honda CRF250R 2009 hingegen zeichnet sich durch ihre Top-End-Leistung aus und verfügt über einen leichteren und verbesserten Motor. Sie bietet ein spielerisches Handling und ein positives Fahrwerk, das auch bei hohen Geschwindigkeiten stabil bleibt. Die Honda hat keine spezifischen Schwächen.

Insgesamt sind sowohl die Husqvarna FC 250 2016 als auch die Honda CRF250R 2009 solide Motocross-Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Merkmalen. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Husqvarna FC 250 2016 im Vergleich zu Honda CRF250R 2009

Husqvarna FC 250 2016
Honda CRF250R 2009
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Husqvarna FC 250 2016
Husqvarna FC 250 2016
Honda CRF250R 2009
Honda CRF250R 2009

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeShowa

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna FC 250 2016

Husqvarna FC 250 2016

Da nur Werksfahrer und ausgesuchte Journalisten jemals diese Motocrosser fahren werden, macht es keinen Sinn, ein Fazit zu verfassen. Grundsätzlich werden wir hier vom besten und schnellsten Motorradmaterial im Offroad. Jeder Teil ist handverlesen und wird von den besten Firmen geliefert und bearbeitet. Die Fahrer können ihre Fahrzeuge zu 100% auf ihre Bedürfnisse und auf die jeweilige Strecke anpassen lassen. So gesehen kann man hier auch nicht mehr von irgendwelche Schwächen sprechen.

alles

nur den Werksteams vorbehalten

teuer

Honda CRF250R 2009

Honda CRF250R 2009

Die neue 250er vereint die Power der 4Takter mit den Vorteilen der 2Takter und das ist beeindruckend.

Top-End Leistung

leichterer, verbesserter Motor

spielerisches Handling

positives Fahrwerk

stabil - auch im flotten Tempo.

Keine

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna FC 250 vs Honda CRF250R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna FC 250 2016 und der Honda CRF250R 2009. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna FC 250 zu verkaufen, mit 34 Tagen im Vergleich zu 40 Tagen für die Honda CRF250R. Seit Modelljahr 2014 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna FC 250 geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Honda CRF250R. Der erste Bericht für die Husqvarna FC 250 wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 6.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 6.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CRF250R veröffentlicht am 28.05.2003.

Preis Husqvarna FC 250

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CRF250R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen