Yamaha YZF-R125 2021 vs. Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Yamaha YZF-R125 2021

Yamaha YZF-R125 2021

Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Loading...

Übersicht - Yamaha YZF-R125 2021 vs Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Yamaha YZF-R125 2021

Yamaha YZF-R125 2021

Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Technische Daten Yamaha YZF-R125 2021 im Vergleich zu Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Yamaha YZF-R125 2021
Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Motor und Antrieb

BohrungBohrung52 mmBohrung76 mm
HubHub58.6 mmHub55 mm
LeistungLeistung15 PSLeistung188 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung12,500 U/min
DrehmomentDrehmoment12.4 NmDrehmoment113 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment115 U/min
VerdichtungVerdichtung11.2 Verdichtung12.9
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum124.7 ccmHubraum998 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartDeltaboxRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite680 mmBreite710 mm
HöheHöhe1,065 mmHöhe1,135 mm
RadstandRadstand1,355 mmRadstand1,415 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von830 mm
TankinhaltTankinhalt11.5 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha YZF-R125 2021

Yamaha YZF-R125 2021

Die Yamaha YZF-R125 in der 2019er Ausführung macht einem das Journalistenleben schwer. Man sucht und sucht nach einem Fehler, doch findet keinen – einfach nur frustrierend! Denn der 15 PS starke Einzylinder mit variabler Ventilsteuerung (VVA) performt hervorragend und ist zweifelsfrei eines der besten Aggregate in der 125er Klasse. Das Handling überzeugt im Alltag sowie auf der Rennstrecke, auch wenn das Fahrwerk bei Unebenheiten seine sportliche Seite zeigt. Doch wir befinden uns auf einem Supersportler, also ist das kein ernstzunehmender Kritikpunkt. Vielleicht muss ich die R125 für ein paar Wochen fahren, damit ich ihre Achillesferse doch noch finde..

hervorragender Motor

coole Optik

sportliches Fahrwerk

sehr potent auf der Rennstrecke

sehr gutes Supersport Paket

leider nix

Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Ninja Fans haben gar keine andere Wahl als die neue 10er zu kaufen. Sie ist leichter, stärker, handlicher und trotzdem einfacher zu fahren als jede andere ZX-10R bisher. Auch im Vergleich zu den anderen Japanern präsentiert sich die Kawa überlegen. Neben den europäischen Bikes kommen bestimmt auch Emotionen, Vorlieben für gewisse Farben und Formen ins Spiel.

Extrem exakte Traktionskontrolle

effiziente Bremsanlage

integrierte Elektronik

positives ABS-System

hohe Motorleistung.

Suboptimales Getriebe - straffe Schaltvorgänge.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha YZF-R125 vs Kawasaki Ninja ZX-10R

Preis Yamaha YZF-R125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Ninja ZX-10R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH