Kawasaki Z H2 2020 vs. Kawasaki Z1000SX 2019

Kawasaki Z H2 2020

Kawasaki Z1000SX 2019
Übersicht - Kawasaki Z H2 2020 vs Kawasaki Z1000SX 2019
Die Kawasaki Z H2 Modelljahr 2020 ist mit ihrem unvergleichbaren Motor und ihrer beeindruckenden Leistung von 200 PS zweifellos ein außergewöhnliches Naked Bike. Der Motor bietet einen satten Durchzug und ist einfach zu dosieren, was ein angenehmes Fahrerlebnis ermöglicht. Die Sitzposition ist komfortabel und der Fahrkomfort ist für ein Naked Bike bemerkenswert hoch. Darüber hinaus hat die Z H2 einen leisen, aber charismatischen Sound, der das Fahrerlebnis noch intensiver macht. Das Fahrverhalten ist stabil und gut kontrollierbar, was zu einem durchschaubaren und angenehmen Fahrerlebnis führt. Trotz des extravaganten Antriebs ist die Z H2 im Alltag problemlos zu fahren.
Die Kawasaki Z1000SX Modelljahr 2019 hingegen zeichnet sich durch ein spürbares Leistungsplus im Vergleich zur Versys 1000 aus. Der feinfühlige Reihenvierzylinder lässt sich kontrolliert dosieren und bietet eine gute Performance. Die Z1000SX ist der Preis-Leistungs-Sieger unter den getesteten Sporttourern und bietet einen idealen Kompromiss aus Sportlichkeit und Tourerfähigkeiten.

Kawasaki Z H2 2020
Die Z H2 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Quickshifter funktioniert zwar gut, aber die Eingriffe könnten etwas schneller sein. Bei sportlicher Fahrweise kann das Federbein etwas schwammig wirken. Angesichts des exklusiven Charakters des Motorrads hätte die Z H2 rundum exklusive Komponenten verdient.

Kawasaki Z1000SX 2019
Die Z1000SX hingegen ist elektronisch eher rudimentär ausgestattet und die Armaturen sind bei direkter Sonneneinstrahlung nicht optimal ablesbar.
Insgesamt ist die Kawasaki Z H2 Modelljahr 2020 ein beeindruckendes Naked Bike mit einem einzigartigen Motor und einem hohen Fahrkomfort. Die Kawasaki Z1000SX Modelljahr 2019 hingegen bietet ein spürbares Leistungsplus und einen idealen Kompromiss aus Sportlichkeit und Tourerfähigkeiten. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, sodass die Wahl letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers abhängt.
Technische Daten Kawasaki Z H2 2020 im Vergleich zu Kawasaki Z1000SX 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z H2 2020

Das faszinierende Aggregat der Kawasaki begeistert nicht nur als Motiv für Quartettkarten oder beim Stammtischgespräch. Der Motor ist für die Praxis gemacht. Im Sattel der Maschine kannst Du den Schub in jeder Situation genießen. Befehle vom Gasgriff werden direkt, intensiv aber auch kontrollierbar umgesetzt. Die Maschine ist jedoch kein athletischer Sportler sondern ein bulliges Nakedbike. Sie punktet immer dann wenn Souveränität und Durchzug gefragt sind.
Kawasaki Z1000SX 2019

Die Nakedbike Gene der ursprünglichen Z1000 sind glücklicherweise in den richtigen Arealen erhalten geblieben, aber das Motorrad wurde konsequent auf die Tourentauglichkeit abgestimmt. Eine angepasste Sitzposition mit einer deutlich komfortablen Sitzbank (auch und vor allem für den Sozius), ein fein dosierbarer Motor und ein ausreichender Windschutz bieten die optimale Basis für lange, ausgiebige und nicht zuletzt sportliche Ausfahrten. Der recht kompakte Kniewinkel könnte bei dem Ein oder Anderen unter euch auf langen Ausfahrten für eine frühzeitige Zwangspause sorgen. Im Gegenzug erhaltet Ihr aber eine aufrechte Sitzposition, in welcher Ihr euren Oberkörper frei entfalten könnt. Die Z1000SX ist ein aufs wesentlich reduziertes Tourenbike mit einem Top Preis-Leistungsverhältnis! Dabei ist eines besonders aufgefallen, es müssen nicht immer unbedingt alle elektronischen “Helferlein” mit an Board sein, um ein sehr gut fahrbares sportliches Motorrad zu kreieren - ein TOP Sporttourer zu einem im Verhältnis zu den anderen zwei Bikes günstigem Preis!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z H2 vs Kawasaki Z1000SX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z H2 2020 und der Kawasaki Z1000SX 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z H2 2020 um etwa 38% höher. Die Kawasaki Z H2 2020 erfährt einen Verlust von 730 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 300 EUR für die Kawasaki Z1000SX 2019 gegenüber. Im Vergleich zur Kawasaki Z1000SX 2019 sind weniger Kawasaki Z H2 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 11. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z1000SX zu verkaufen, mit 115 Tagen im Vergleich zu 148 Tagen für die Kawasaki Z H2. Seit Modelljahr 2020 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z H2 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Kawasaki Z1000SX. Der erste Bericht für die Kawasaki Z H2 wurde am 10.10.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 82.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 9.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z1000SX veröffentlicht am 05.10.2010.