KTM 300 EXC 2012 vs. KTM 200 EXC 2010

KTM 300 EXC 2012

KTM 300 EXC 2012

KTM 200 EXC 2010

KTM 200 EXC 2010

Loading...

Übersicht - KTM 300 EXC 2012 vs KTM 200 EXC 2010

Die KTM 300 EXC Modelljahr 2012 und die KTM 200 EXC Modelljahr 2010 sind beide Enduro-Motorräder der Marke KTM. Beide Modelle verfügen über einen Einzylinder-Motor und eine Telegabel Upside-Down Aufhängung von WP sowohl vorne als auch hinten. Der Rahmen beider Modelle besteht aus Stahl und hat eine Zentralrohrbauart.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Motor und Antrieb. Die KTM 300 EXC 2012 hat eine Bohrung von 72 mm und einen Hub von 72 mm, während die KTM 200 EXC 2010 eine Bohrung von 64 mm und einen Hub von 60 mm hat. Die KTM 300 EXC 2012 hat auch einen Elektro- und Kickstarter, während die KTM 200 EXC 2010 nur einen Kickstarter hat. Der Hubraum der KTM 300 EXC 2012 beträgt 293,2 ccm, während der der KTM 200 EXC 2010 bei 193 ccm liegt.

KTM 300 EXC 2012

KTM 300 EXC 2012

In Bezug auf die Abmessungen haben beide Modelle einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und einen Reifendurchmesser von 18 Zoll hinten. Der Reifen der KTM 300 EXC 2012 ist jedoch mit 140 mm breiter als der der KTM 200 EXC 2010, der nur 120 mm breit ist. Der Radstand beider Modelle beträgt etwa 1470 mm und die Sitzhöhe liegt bei 985 mm. Das trockene Gewicht der KTM 300 EXC 2012 beträgt 103,1 kg, während das der KTM 200 EXC 2010 bei 97 kg liegt. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 9,5 l.

Die KTM 300 EXC 2012 hat als Stärke ihre Stabilität. Durch den größeren Hubraum und die größere Bohrung bietet sie eine solide Leistung und eine gute Kontrolle auf unterschiedlichen Terrains. Die KTM 200 EXC 2010 hingegen punktet mit ihrem extrem niedrigen Gesamtgewicht. Dadurch ist sie äußerst agil und effizient im Gelände. Sie bietet auch eine kraftvolle Leistung und ist günstig im Unterhalt.

KTM 200 EXC 2010

KTM 200 EXC 2010

Die KTM 300 EXC 2012 hat jedoch auch eine Schwäche, nämlich eine geringere Leistung im Vergleich zur KTM 200 EXC 2010. Die KTM 200 EXC 2010 hingegen hat keine Komfortfunktionen und keine verschnörkelten Armaturen. Außerdem erfordert die Schaltung der KTM 200 EXC 2010 etwas Geschick und ist anspruchsvoll.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 300 EXC 2012 als auch die KTM 200 EXC 2010 gute Leistungen und Eigenschaften für Enduro-Fahrer. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten KTM 300 EXC 2012 im Vergleich zu KTM 200 EXC 2010

KTM 300 EXC 2012
KTM 200 EXC 2010
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 300 EXC 2012
KTM 300 EXC 2012
KTM 200 EXC 2010
KTM 200 EXC 2010

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartZentralrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten120 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten90 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
RadstandRadstand1,475 mmRadstand1,471 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von985 mmSitzhöhe von985 mm
Gewicht trockenGewicht trocken103.1 kgGewicht trocken97 kg
TankinhaltTankinhalt9.5 lTankinhalt9.5 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 300 EXC 2012

KTM 300 EXC 2012

Eine Empfehlung zur 300er ist nur jenen Piloten zu geben, welche doch deutlich mehr als 100 Kilo auf die Waage bringen und gerne Zweitakt fahren. Oder all jenen welche noch Wert auf Fahrerlagerheldentum legen.

Stabiler.

Geringere Leistung.

KTM 200 EXC 2010

KTM 200 EXC 2010

Die 200er ist so wie ihre Schwestern aus der EXC Linie dafür gebaut, den Fahrer unter den extremsten Bedingungen ans Ziel zu bringen - verbaut wird an derartigen Motorrädern nur das Allernotwendigste.

Extrem niedriges Gesamtgewicht

sehr effizient im Gelände

agil

kraftvoll, günstig im Unterhalt

Kein Komfort

keine verschnörkelten Armaturen

anspruchsvolle Schaltung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 300 EXC vs KTM 200 EXC

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 300 EXC 2012 und der KTM 200 EXC 2010. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 300 EXC zu verkaufen, mit 41 Tagen im Vergleich zu 52 Tagen für die KTM 200 EXC. Seit Modelljahr 2007 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 300 EXC geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2005 für die KTM 200 EXC. Der erste Bericht für die KTM 300 EXC wurde am 25.07.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 200 EXC veröffentlicht am 25.07.2004.

Preis KTM 300 EXC

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 200 EXC

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen