Husaberg FS 570 2009 vs. Husaberg FE 550 E 2007

Husaberg FS 570 2009

Husaberg FS 570 2009

Husaberg FE 550 E 2007

Husaberg FE 550 E 2007

Loading...

Übersicht - Husaberg FS 570 2009 vs Husaberg FE 550 E 2007

Husaberg FS 570 2009

Husaberg FS 570 2009

Husaberg FE 550 E 2007

Husaberg FE 550 E 2007

Technische Daten Husaberg FS 570 2009 im Vergleich zu Husaberg FE 550 E 2007

Husaberg FS 570 2009
Husaberg FE 550 E 2007
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Husaberg FS 570 2009
Husaberg FS 570 2009
Husaberg FE 550 E 2007
Husaberg FE 550 E 2007

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husaberg FS 570 2009

Husaberg FS 570 2009

Für Puristen ist die Husaberg aber eine echte Bedrohung, besser gesagt für deren Konto. Denn sie bringt bärenstarke Leistung, ist zuverlässig und einfach in die Garage zu fahren. Den Ausflug zur Supermotostrecke kann man problemlos auf Achse in Angriff nehmen. Bei kurvigen Hausstrecken gibt es im Moment auch keinen Gegner der ein solches Handling gepaart mit solcher Leistung bietet.

Stressfreies Fahrgefühl

gutes Handling

qualitatives, modifiziertes Fahrwerk

stabil

ausreichende Leistung

gute Bremsanlage.

Fehlender Stauraumund die legale Typisierung mit voller Leistung

nichts für lange Strecken.

Husaberg FE 550 E 2007

Husaberg FE 550 E 2007

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen