Kawasaki Z1000 R 2017 vs. Ducati Streetfighter V2 2022

Kawasaki Z1000 R 2017

Ducati Streetfighter V2 2022
Übersicht - Kawasaki Z1000 R 2017 vs Ducati Streetfighter V2 2022
Die Kawasaki Z1000 R Modelljahr 2017 und die Ducati Streetfighter V2 Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Z1000 R verfügt über einen Reihenmotor mit einer Leistung von 142 PS und einem Drehmoment von 111 Nm. Der Motor ist kraftvoll und durchzugsstark, ohne dabei künstlich oder überzüchtet zu wirken. Das Fahrwerk der Z1000 R ist hochwertig und souverän, was zu einer stabilen, präzisen und satten Fahrt führt. Obwohl sie kein Handling-Wunder ist, bietet sie ein echtes Naked Bike Feeling ohne die Hektik eines Supersportlers.
Die Ducati Streetfighter V2 hingegen verfügt über einen V2-Motor mit einer Leistung von 153 PS und einem Drehmoment von 101,4 Nm. Der Motor ist drehfreudig und bietet eine beeindruckende Beschleunigung. Die Streetfighter V2 ist mit einem umfangreichen Elektronikpaket ausgestattet, das für zusätzliche Sicherheit und Fahrkomfort sorgt. Das serienmäßige Fahrwerk spricht gut an und bietet eine präzise Fahrweise. Die Bremsen sind kräftig und das Fahrverhalten ist sportlich und agil. Das Design der Streetfighter V2 ist sportlich und edel, und die Sitzposition ist sowohl sportlich als auch zugänglich.

Kawasaki Z1000 R 2017
Die Z1000 R hat jedoch einige Schwächen. Zum einen hat sie einen begrenzten Lenkeinschlag, was das Manövrieren in engen Kurven erschweren kann. Zudem fehlt ihr ein Schaltassistent, der das Hoch- und Runterschalten erleichtern würde.

Ducati Streetfighter V2 2022
Die Streetfighter V2 hat ebenfalls einige Schwächen. Zum einen fehlt ihr eine Tankanzeige, was für einige Fahrer unpraktisch sein kann. Außerdem kann der Motor bei niedrigen Drehzahlen ruckeln, was das Fahrerlebnis beeinträchtigen kann. Es gibt auch Berichte über Hitzestaus unter dem Fahrersitz, was zu Unannehmlichkeiten führen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z1000 R 2017 als auch die Ducati Streetfighter V2 2022 einige beeindruckende Eigenschaften. Die Z1000 R punktet mit ihrem kraftvollen Motor und ihrem hochwertigen Fahrwerk, während die Streetfighter V2 mit ihrem drehfreudigen Motor, ihrem umfangreichen Elektronikpaket und ihrem sportlichen Design überzeugt. Bei der Entscheidung zwischen den beiden Modellen sollte man jedoch die genannten Schwächen berücksichtigen und persönliche Vorlieben und Bedürfnisse abwägen.
Technische Daten Kawasaki Z1000 R 2017 im Vergleich zu Ducati Streetfighter V2 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z1000 R 2017

Klar ist die Z1000R am Papier aktuellen Powernakeds unterlegen und bei einer klassischen Punktewertung verliert sie auch gegen die einfach perfekte Z900. ABER immer noch versprüht sie Faszination pur. Nicht alle werden sie mögen, aber einige werden sie abgöttisch lieben. Ein echt maskulines Männerbike mit einem sehr souveränen Motor und einem Chassis aus der goldenen Ära der Nakedbikes. Die Z1000R ist immer noch ein echtes Nakedbike von Supersport Gene - mit allen Vor- und Nachteilen.
Ducati Streetfighter V2 2022

Mit dem Streetfighter V2 hat Ducati den Supersportler Panigale V2 tüchtig modifiziert und auf Alltagstauglichkeit getrimmt. Trotz der optischen Nähe zum Streetfighter V4 besitzt er einen eigenständigen Charakter und hat auch Allüren, die das Leben mit ihm ein wenig schwierig, aber im Gegenzug interessant machen. Der ruckelige Motorlauf in niedrigen Drehzahlen stört Ducatisti aber offensichtlich nicht, stattdessen freut man sich über 153 PS, die gut am Gas hängen, fein ansprechende Fahrwerkskomponenten, hochwertige Bremsen und eine elektronische Komplettausstattung - lediglich die Tankanzeige wurde vergessen. Ähnlich seiner fahrerischen Qualitäten orientiert sich die Streetfighter V2 allerdings auch bei der Preisgestaltung nach oben in Richtung Hyper-Naked-Bikes.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z1000 R vs Ducati Streetfighter V2
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z1000 R 2017 und der Ducati Streetfighter V2 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V2 2022 um etwa 13% höher. Im Vergleich zur Ducati Streetfighter V2 2022 sind weniger Kawasaki Z1000 R 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Streetfighter V2 zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 173 Tagen für die Kawasaki Z1000 R. Seit Modelljahr 2017 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z1000 R geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati Streetfighter V2. Der erste Bericht für die Kawasaki Z1000 R wurde am 02.06.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 46.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Streetfighter V2 veröffentlicht am 11.11.2021.