Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 vs. KTM 790 Adventure 2020

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022

KTM 790 Adventure 2020
Übersicht - Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 vs KTM 790 Adventure 2020
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro Modelljahr 2022 und die KTM 790 Adventure Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden berücksichtigt werden sollten.
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 zeichnet sich durch einen charaktervollen Dreizylindermotor aus, der eine Leistung von 95,2 PS und ein Drehmoment von 87 Nm bietet. Dieser Motor verleiht der Tiger 900 Rally Pro eine gute Beschleunigung und Durchzugskraft. Die verbesserte Offroadtauglichkeit ist ein weiterer Pluspunkt für dieses Modell. Mit einer Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein von Showa hinten bietet die Tiger 900 Rally Pro ein komfortables Fahrwerk mit einem Federweg von 240 mm vorne und 230 mm hinten. Die Federvorspannung und die Zugstufe sind einstellbar. Der Stahlrahmen und die gute Ergonomie sorgen für eine stabile Fahrweise und eine angenehme Sitzposition. Die Tiger 900 Rally Pro verfügt über eine umfangreiche Serienausstattung, einschließlich Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Der Reifendurchmesser vorne beträgt 21 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1551 mm und die Sitzhöhe kann zwischen 850 mm und 870 mm eingestellt werden. Mit einem Trockengewicht von 201 kg und einem Tankinhalt von 20 Litern ist die Tiger 900 Rally Pro auch für Langstreckenfahrten geeignet.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022
Die KTM 790 Adventure 2020 bietet ebenfalls eine gute Leistung mit ihrem Zweizylindermotor, der 95 PS und 88 Nm Drehmoment liefert. Der Motor der KTM 790 Adventure hat ebenfalls Charakter und bietet eine gute Beschleunigung. Die Fahrwerksstabilität der KTM 790 Adventure ist hervorragend, was sie zu einer guten Wahl für anspruchsvolles Gelände macht. Die Telegabel Upside-Down von WP vorne und die Zweiarmschwinge mit Monofederbein von WP hinten bieten einen Federweg von 200 mm. Die Federvorspannung hinten ist einstellbar. Der Chrom-Molybdän-Rahmen sorgt für eine solide Bauweise und der Lenkkopfwinkel von 64,1 Grad und der Nachlauf von 107,8 mm tragen zur Stabilität bei. Die KTM 790 Adventure verfügt über ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle als Assistenzsysteme. Der Reifendurchmesser vorne beträgt 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Der Radstand beträgt 1509 mm und die Sitzhöhe kann zwischen 830 mm und 850 mm eingestellt werden. Mit einem Trockengewicht von 189 kg und einem Tankinhalt von 20 Litern ist die KTM 790 Adventure ebenfalls für Langstreckenfahrten geeignet.

KTM 790 Adventure 2020
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 punktet mit ihrer umfangreichen Serienausstattung, einschließlich Sitzheizung für Fahrer und Sozius, während die KTM 790 Adventure 2020 mit ihrer enormen Fahrwerksstabilität und ihren Offroad-Fähigkeiten beeindruckt. Die Handguards der Tiger 900 Rally Pro könnten für den Offroad-Einsatz etwas robuster sein, während die KTM 790 Adventure eine unschöne Aufpreispolitik aufweist. Die Originalsitzbank der KTM 790 Adventure ist ebenfalls nicht optimal geformt.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 als auch die KTM 790 Adventure 2020 solide Leistung und gute Geländetauglichkeit. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 im Vergleich zu KTM 790 Adventure 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022

Beeindruckend, wie gut das Motorrad den Spagat zwischen On- und Offroad hinbekommt, genau das kann, was eine Reiseenduro können sollte bzw. was man mit einer Reiseenduro noch angehen will. Und dies mit einem Reifegrad, der für ein neues Modell geradezu verblüfft bzw. zeigt, dass man bei Triumph die Hausaufgaben gemacht und die ohnehin schon unterschätzte Tiger 800 sinnvoll weiter entwickelt hat. Auch wenn manch eingefleischtem Tiger-Fan das nun weniger ausgeprägte, typische Pfeifen des Dreizylinders fehlen mag. Die Frage, ob die Tiger 900 Rally Pro bereit für die Reise ist, kann ich nur mit einem „wann soll es denn wieder losgehen?“ beantworten!
KTM 790 Adventure 2020

Die KTM ist in meinen Augen die sportlichste aller Mittelklasse-Reiseenduros. Wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott auf Straße und Gelände beherrscht, der wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 900 Rally Pro vs KTM 790 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 und der KTM 790 Adventure 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 um etwa 55% höher. Im Vergleich zur KTM 790 Adventure 2020 sind weniger Triumph Tiger 900 Rally Pro 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 18. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Adventure zu verkaufen, mit 101 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Triumph Tiger 900 Rally Pro. Seit Modelljahr 2020 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 900 Rally Pro geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2019 für die KTM 790 Adventure. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 900 Rally Pro wurde am 03.12.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 65.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Adventure veröffentlicht am 06.10.2018.