Aprilia Pegaso 650 Strada 2005 vs. BMW G 650 GS 2011

Aprilia Pegaso 650 Strada 2005

Aprilia Pegaso 650 Strada 2005

BMW G 650 GS 2011

BMW G 650 GS 2011

Loading...

Übersicht - Aprilia Pegaso 650 Strada 2005 vs BMW G 650 GS 2011

Aprilia Pegaso 650 Strada 2005

Aprilia Pegaso 650 Strada 2005

BMW G 650 GS 2011

BMW G 650 GS 2011

Technische Daten Aprilia Pegaso 650 Strada 2005 im Vergleich zu BMW G 650 GS 2011

Aprilia Pegaso 650 Strada 2005
BMW G 650 GS 2011

Motor und Antrieb

LeistungLeistung50 PSLeistung48 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum659 ccmHubraum652 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,476 mmRadstand1,575 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von780 mmSitzhöhe von780 mm
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt14 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit168 km/hHöchstgeschwindigkeit170 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Pegaso 650 Strada 2005

Aprilia Pegaso 650 Strada 2005

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

BMW G 650 GS 2011

BMW G 650 GS 2011

Sein Kleine ist perfekt in das Leben als Journalistenpressefahrzeug eingeführt worden. Sie kann nun nichts mehr erschüttern. Die Sache mit dem vorsichtigen Einfahren auf den ersten Kilometern sollte nicht überbewertet werden, die GS verkraftet die harte Instant-Variante scheinbar auch.

Ideales, vollwertiges Einstiegsmotorrad

positives Fahrgefühl

optimales Fahrwerk

viel Komfort.

Treibstoffkonsum könnte leicht niedriger sein.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Pegaso 650 Strada vs BMW G 650 GS

Preis Aprilia Pegaso 650 Strada

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW G 650 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH