Honda CBR650R 2019 vs. Aprilia RS 660 2020

Honda CBR650R 2019

Aprilia RS 660 2020
Übersicht - Honda CBR650R 2019 vs Aprilia RS 660 2020
Die Honda CBR650R Modelljahr 2019 und die Aprilia RS 660 Modelljahr 2020 sind beide Supersportmotorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit 4 Zylindern und eine Ventilsteuerung mit DOHC. Der Hubraum der Honda beträgt 649 ccm, während die Aprilia einen etwas größeren Hubraum von 660 ccm hat. Die Leistung der Honda beträgt 95 PS, während die Aprilia mit 100 PS etwas stärker ist.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Das Material des hinteren Fahrwerks ist bei beiden Modellen Aluminium. Der Rahmen der Honda ist aus Stahl gefertigt, während die Aprilia einen Aluminiumrahmen hat, der als Motor mittragend konstruiert ist.
Beide Motorräder verfügen über Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 320 mm. Die Bremsen der Aprilia sind jedoch mit radialer Monoblock-Technologie ausgestattet, was eine verbesserte Bremsleistung ermöglicht.

Honda CBR650R 2019
In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme bietet die Honda CBR650R 2019 nur ABS, während die Aprilia RS 660 2020 ein umfangreiches Elektronik-Paket mit ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle bietet.
Die Reifendimensionen sind bei beiden Modellen gleich, mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, und einem Durchmesser von 17 Zoll für beide Reifen.
Die Honda CBR650R 2019 hat einige Stärken, darunter einen sehr elastischen Vierzylindermotor, der eine gute Beschleunigung ermöglicht, genügend Komfort für längere Touren, einen guten Windschutz, eine großartige Optik, eine einfache Bedienbarkeit und die Eignung für den A2-Führerschein.
Die Aprilia RS 660 2020 zeichnet sich durch einen antrittsstarken und elastischen Motor aus, der eine beeindruckende Beschleunigung bietet, einen schönen Sound, gute Bremsen, ein ausgezeichnetes Handling, ein geringes Gewicht, eine angenehme Sitzposition, ein riesiges Elektronik-Paket und eine wunderschöne Optik.

Aprilia RS 660 2020
Die Honda CBR650R 2019 hat jedoch einige Schwächen, darunter ein Dröhnen unter 4.500 U/min, ein Fahrwerk, das etwas sportlicher sein könnte, und eine Hinterbremse, die möglicherweise nicht die beste Performance bietet.
Die Aprilia RS 660 2020 hat auch einige Schwächen, darunter die Schwierigkeit, den Leerlauf zu finden, und einen schlecht ablesbaren Drehzahlmesser.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CBR650R 2019 als auch die Aprilia RS 660 2020 solide Leistungen in der Supersportklasse. Die Honda ist möglicherweise besser geeignet für Fahrer, die Wert auf Komfort und einfache Bedienbarkeit legen, während die Aprilia mit ihrem leistungsstarken Motor, dem umfangreichen Elektronik-Paket und dem ausgezeichneten Handling Fahrer ansprechen könnte, die ein sportlicheres Fahrerlebnis suchen. Beide Modelle haben eine attraktive Optik, aber die Aprilia RS 660 2020 sticht mit ihrem wunderschönen Design hervor.
Technische Daten Honda CBR650R 2019 im Vergleich zu Aprilia RS 660 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CBR650R 2019

Die neue CBR650R nimmt den Spirit, den wir von klassischen Vierzylinder Sporttourern kennen und bringt ihn in die heutige Zeit. Dank der guten Motorabstimmung muss man keine Bedenken haben, von seinen Zweizylinder-Freunden abgehängt zu werden, insbesondere da man über das Drehzahlband mit einem herrlichen Sound belohnt wird. Leider kann es aber auch zu viel Klang geben, wie das Dröhnen unter 4.500 U/min bewiesen hat. Auf Seiten des Fahrwerks und der Sitzposition wurde ein Kompromiss gefunden, durch den die CBR650R sowohl den Alltag, als auch längere Touren und Hausstrecken-Jagden gut übersteht.
Aprilia RS 660 2020

Mit der RS 660 schließt Aprilia gekonnt die Lücke zwischen den kleinen Bonsai-Sportlern und den mächtigen Superbikes. Die neue Mitte der Italiener kann dank bequemer Sitzposition und Gimmicks wie Tempomat sehr gut den Alltag bewältigen, allerdings können der quicklebendige Motor und das hochwertige Chassis mit guten Federelementen auch richtig sportlich bewegt werden. Die Bremse bewegt sich dazu passend irgendwo dazwischen und die Elektronik könnte nicht umfangreicher sein. Schließlich setzt die RS 660 beim Design neue Maßstäbe und will sich partout in keine Kategorie einordnen lassen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBR650R vs Aprilia RS 660
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBR650R 2019 und der Aprilia RS 660 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR650R zu verkaufen, mit 45 Tagen im Vergleich zu 118 Tagen für die Aprilia RS 660. Seit Modelljahr 2019 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBR650R geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Aprilia RS 660. Der erste Bericht für die Honda CBR650R wurde am 08.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 52.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia RS 660 veröffentlicht am 05.11.2019.