MV Agusta Dragster 800 RR 2022 vs. Suzuki GSX-S950 2022

MV Agusta Dragster 800 RR 2022

MV Agusta Dragster 800 RR 2022

Suzuki GSX-S950 2022

Suzuki GSX-S950 2022

Loading...

Übersicht - MV Agusta Dragster 800 RR 2022 vs Suzuki GSX-S950 2022

MV Agusta Dragster 800 RR 2022

MV Agusta Dragster 800 RR 2022

Suzuki GSX-S950 2022

Suzuki GSX-S950 2022

Technische Daten MV Agusta Dragster 800 RR 2022 im Vergleich zu Suzuki GSX-S950 2022

MV Agusta Dragster 800 RR 2022
Suzuki GSX-S950 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung79 mmBohrung73.4 mm
HubHub54.3 mmHub59 mm
LeistungLeistung140 PSLeistung48 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung12,300 U/minU/min bei Leistung6,100 U/min
DrehmomentDrehmoment85 NmDrehmoment76 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment10,250 U/minU/min bei Drehmoment3,250 U/min
VerdichtungVerdichtung13.3 Verdichtung12.2
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum798 ccmHubraum999 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg125 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg130 mmFederweg130 mm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartBrücken
NachlaufNachlauf103.5 mmNachlauf100 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser250 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten50 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,035 mmLänge2,115 mm
BreiteBreite935 mmBreite810 mm
RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,460 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt16.5 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite323 kmReichweite311 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert138 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert143 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert5.9 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert6.1 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungBluetooth, Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT DisplayAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

MV Agusta Dragster 800 RR 2022

MV Agusta Dragster 800 RR 2022

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Suzuki GSX-S950 2022

Suzuki GSX-S950 2022

Die „kleine“ GSX-S950 ist verdammt nahe an der GSX-S1000 dran, weshalb es so scheint, als würde man den stolzen Aufpreis für die 1000er ordentlich rechtfertigen müssen. Wer es allerdings so sportlich möchte, wie auf der GSX-S1000 wird bereits am etwas zu weichen, nicht verstellbaren Fahrwerk scheitern. Allerdings passt diese komfortablere Auslegung der 950er sehr gut zum Charakter des Motors. Denn mit (nur) 95 PS ist das, mit der GSX-S1000 idente Triebwerk auf Drehmoment von unten und in der Mitte ausgelegt, stures Auswinden hat wenig Sinn. Wer also ein vergleichsweise komfortables, A2-taugliches Naked Bike sucht, das optisch kaum vom Topmodell zu unterscheiden ist, kann eine Menge Geld sparen!

Motor mit viel Punch von unten

guter Sound

standfeste Bremsen

angenehme Sitzposition

Fahrwerk zu weich und nicht verstellbar

Cockpit bei Sonneneinstrahlung nicht gut ablesbar

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis MV Agusta Dragster 800 RR vs Suzuki GSX-S950

Preis MV Agusta Dragster 800 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki GSX-S950

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH