Honda PCX 125 2021 vs. Honda Monkey 125 2019

Honda PCX 125 2021

Honda PCX 125 2021

Honda Monkey 125 2019

Honda Monkey 125 2019

Loading...

Übersicht - Honda PCX 125 2021 vs Honda Monkey 125 2019

Die Honda PCX 125 Modelljahr 2021 und die Honda Monkey 125 Modelljahr 2019 sind beide beliebte Modelle von Honda, die sich in einigen Aspekten unterscheiden.

Die Honda PCX 125 2021 zeichnet sich durch ihren sparsamen Motor aus, der eine Leistung von 12,5 PS und ein Drehmoment von 11,8 Nm bietet. Der Motor wird durch Einspritzung mit Kraftstoff versorgt und verfügt über eine Fliehkraftkupplung. Der Antrieb erfolgt über einen Riemen und das Getriebe ist eine Variomatik. Der Einzylinder-Viertaktmotor mit einer Kühlung durch Flüssigkeit hat einen Hubraum von 125 ccm.

Das Fahrwerk der Honda PCX 125 2021 besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und Stereo-Federbeinen hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Doppelschleifenbauart. Die Bremsen sind vorne als Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 220 mm ausgeführt, während hinten eine Trommelbremse verwendet wird. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 130 mm hinten, mit einem Durchmesser von 14 Zoll vorne und 13 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1315 mm und die Sitzhöhe liegt bei 764 mm. Das Gewicht der Honda PCX 125 2021 beträgt 130 kg und der Tankinhalt beträgt 8,1 l.

Honda PCX 125 2021

Honda PCX 125 2021

Die Honda Monkey 125 2019 hingegen bietet eine etwas geringere Leistung von 9,2 PS und ein Drehmoment von 11 Nm. Der Motor wird ebenfalls durch Einspritzung mit Kraftstoff versorgt, verfügt jedoch über eine Mehrscheibenkupplung im Ölbad. Der Antrieb erfolgt über eine Kette und das Getriebe ist eine Gangschaltung. Der Einzylinder-Viertaktmotor mit einer Kühlung durch Luft hat ebenfalls einen Hubraum von 125 ccm.

Das Fahrwerk der Honda Monkey 125 2019 besteht aus einer Upside-Down-Telegabel vorne und Stereo-Federbeinen hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine zentralrohrbauartige Konstruktion. Die Bremsen sind vorne als Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 220 mm ausgeführt, während hinten eine Scheibenbremse verwendet wird. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 130 mm hinten, mit einem Durchmesser von 12 Zoll sowohl vorne als auch hinten. Der Radstand beträgt 1155 mm und die Sitzhöhe liegt bei 775 mm. Das Gewicht der Honda Monkey 125 2019 beträgt 107 kg und der Tankinhalt beträgt 5,6 l.

Die Honda PCX 125 2021 bietet einige Stärken, darunter einen sparsamen Motor, eine Start-Stopp-Automatik, ein Smart Key System und ausreichend Stauraum für den Alltag. Zusätzlich verfügt sie über ein großes Handschuhfach mit einer USB-Steckdose und bietet einen guten Wind- und Wetterschutz.

Honda Monkey 125 2019

Honda Monkey 125 2019

Die Honda Monkey 125 2019 hingegen punktet mit ihrem Kultfaktor, ihren kompakten Ausmaßen und ihrer ansprechenden Optik. Sie bietet zudem einen hohen Spaßfaktor und einen guten Motorsound. Ihr handliches Fahrverhalten macht sie besonders attraktiv.

Allerdings weist die Honda PCX 125 2021 auch einige Schwächen auf, wie beispielsweise einen weichen Hebel der Hinterbremse und niedrig montierte Rückspiegel. Die Honda Monkey 125 2019 hingegen hat ein schlecht beleuchtetes LC-Display und kann bei hohem Tempo etwas nervös werden.

Insgesamt bieten sowohl die Honda PCX 125 2021 als auch die Honda Monkey 125 2019 ihre eigenen Vorzüge und Schwächen. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda PCX 125 2021 im Vergleich zu Honda Monkey 125 2019

Honda PCX 125 2021
Honda Monkey 125 2019
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda PCX 125 2021
Honda PCX 125 2021
Honda Monkey 125 2019
Honda Monkey 125 2019

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down
FederwegFederweg89 mmFederweg100 mm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartZentralrohr

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser220 mm

Bremsen hinten

BauartBauartTrommelBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser130 mmDurchmesser190 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne14 ZollReifendurchmesser vorne12 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten13 ZollReifendurchmesser hinten12 Zoll
LängeLänge1,935 mmLänge1,710 mm
BreiteBreite740 mmBreite755 mm
HöheHöhe1,105 mmHöhe1,029 mm
RadstandRadstand1,315 mmRadstand1,155 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von764 mmSitzhöhe von775 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit130 kgGewicht fahrbereit107 kg
TankinhaltTankinhalt8.1 lTankinhalt5.6 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA1

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda PCX 125 2021

Honda PCX 125 2021

Der neue Honda PCX125 bleibt seiner Linie treu und präsentiert sich als treuer Begleiter, mit dem man sorgenlos in die Arbeit, zur Uni oder in die Schule pendeln kann. Mithilfe des sparsamen eSP+ Motos und der integrierten Start-Stopp-Automatik bleiben Verbrauch und Lärmbelästigung niedrig - ein echtes Plus in verbrennerfeindlichen Städten. Dank des erhöhten Stauraums und dem neuen Smart Key System ist er zudem praktischer als je zuvor. Sucht man einen stylischen Stadtroller mit japanischer Qualität, kann man mit dem neuen Honda PCX125 eigentlich nichts falsch machen.

sparsamer Motor

Start-Stopp-Automatik

Smart Key System

genügend Stauraum für den Alltag

großes Handschuhfach mit USB-Steckdose

guter Wind- und Wetterschutz

weicher Hebel der Hinterbremse

niedrig montierte Rückspiegel

Honda Monkey 125 2019

Honda Monkey 125 2019

Sucht man im Lexikon nach dem Wort "Freude", sollte daneben gleich ein Bild der Honda Monkey 125 erscheinen. Sie ist das perfekte Motorrad für alle, die sich nicht allzu ernst nehmen und ein kultiges Funbike suchen. Denn egal wie anstrengend der Tag in der Arbeit, der Schule, etc. war, ein kurzer Ausritt auf der Honda Monkey 125 lässt alles schnell vergessen. Schüchtern darf man aber nicht sein, denn kein anderes A1-Bike ist solch ein Magnet für neugierige Blicke, die sich schnell in ein breites Grinsen verwandeln. Die Honda Monkey 125 - ein Synonym für Spaß auf zwei Rädern!

Kultfaktor

kompakte Ausmaße

Optik

Spaßfaktor

guter Motorsound

handliches Fahrverhalten

LC-Display schlecht beleuchtet

nervös bei hohem Tempo

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda PCX 125 vs Honda Monkey 125

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda PCX 125 2021 und der Honda Monkey 125 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda Monkey 125 2019 um etwa 20% höher. Im Vergleich zur Honda Monkey 125 2019 sind mehr Honda PCX 125 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda PCX 125 zu verkaufen, mit 74 Tagen im Vergleich zu 97 Tagen für die Honda Monkey 125. Seit Modelljahr 2010 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda PCX 125 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Honda Monkey 125. Der erste Bericht für die Honda PCX 125 wurde am 15.11.2009 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 146.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda Monkey 125 veröffentlicht am 17.05.2018.

Preis Honda PCX 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda Monkey 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen