BMW R 1200 GS 2012 vs. Yamaha Tenere 700 2022

BMW R 1200 GS 2012

BMW R 1200 GS 2012

Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha Tenere 700 2022

Loading...

Übersicht - BMW R 1200 GS 2012 vs Yamaha Tenere 700 2022

Die BMW R 1200 GS Modelljahr 2012 und die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf verschiedenen Terrains entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden berücksichtigt werden sollten.

Die BMW R 1200 GS 2012 bietet einen optimalen Windschutz, was besonders auf längeren Fahrten von Vorteil ist. Der Sitz ist komfortabel und bietet eine gute Haltung, was den Fahrkomfort erhöht. Die ergonomische Gestaltung des Motorrads ist positiv, da sie dem Fahrer ermöglicht, eine bequeme Position einzunehmen. Die BMW R 1200 GS 2012 ist zudem wetterrobust und kann auch bei schlechtem Wetter problemlos gefahren werden. Das Fahrwerk ist ruhig und sorgt für eine angenehme Fahrt.

BMW R 1200 GS 2012

BMW R 1200 GS 2012

Die Yamaha Tenere 700 2022 hat einen sehr robusten und zuverlässigen Auftritt. Die sportliche und schlanke Optik des Motorrads macht es zu einem Blickfang. Das Fahrverhalten ist spielerisch und macht viel Spaß. Der Motor ist erstaunlich sportlich und bietet eine gute Leistung. Die Verarbeitung des Motorrads ist gut und die Fahrwerkseinstellungen können praxisgerecht angepasst werden. Das vergleichsweise geringe Gewicht der Yamaha Tenere 700 2022 macht sie handlich und leicht zu manövrieren. Das Motorrad ist sehr hart im Nehmen und kann auch auf schwierigem Gelände gut eingesetzt werden. Das ABS ist abschaltbar, was für erfahrene Fahrer von Vorteil sein kann.

Die BMW R 1200 GS 2012 hat als Schwäche einen etwas zu tief gelegenen Sitz, was für Fahrer mit längeren Beinen unbequem sein kann.

Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha Tenere 700 2022

Die Yamaha Tenere 700 2022 hat einige Schwächen, die berücksichtigt werden sollten. Der Sitzkomfort auf längeren Touren ist mangelhaft, was zu Unannehmlichkeiten führen kann. Die Bremse wirkt etwas billig, mit einem laschen Druckpunkt und magere Bremsleistung. Das vibrierende Display kann nervig sein und der Tankverschluss ist unpraktisch. Die Ausstattungsliste in Bezug auf Elektronik ist sehr kurz, was für Fahrer, die Wert auf moderne Technologie legen, enttäuschend sein kann.

Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1200 GS 2012 als auch die Yamaha Tenere 700 2022 verschiedene Vor- und Nachteile. Die BMW R 1200 GS 2012 ist besonders für Fahrer geeignet, die Wert auf Komfort und Windschutz legen. Die Yamaha Tenere 700 2022 hingegen ist eine gute Wahl für Fahrer, die ein robustes und sportliches Motorrad suchen, das auch im Gelände gut funktioniert. Es liegt letztendlich an den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers, welches Modell besser geeignet ist.

Technische Daten BMW R 1200 GS 2012 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 2022

BMW R 1200 GS 2012
Yamaha Tenere 700 2022

Motor und Antrieb

BohrungBohrung101 mmBohrung80 mm
HubHub73 mmHub65.6 mm
LeistungLeistung110 PSLeistung73 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,750 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
DrehmomentDrehmoment120 NmDrehmoment68 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,000 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung11.5
KupplungKupplungEinscheiben, TrockenKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKardanAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungÖl-LuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,170 ccmHubraum689 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungFederbeinAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartMotor mittragendRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten110 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten70 %
LängeLänge2,210 mmLänge2,365 mm
BreiteBreite915 mmBreite915 mm
HöheHöhe1,450 mmHöhe1,455 mm
RadstandRadstand1,507 mmRadstand1,590 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von880 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt16 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW R 1200 GS 2012

BMW R 1200 GS 2012

Entweder war es ein Glücksgriff, oder es waren die besten Entwickler am Werk – Lenker, Geometrie, Sitz, Kniewinkel, Fußrasten – das passt für den Großteil der Mitteleuropäer einfach richtig gut. Insgesamt gibt es nach wie vor kein Motorrad, das die GS killen kann.

Optimaler Windschutz

komfortabler Sitz

gute Haltung

positive Ergonomie

wetterrobust

ruhiges Fahrwerk.

Etwas zu tief gelegener Sitz.

Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha Tenere 700 2022

Die Tenere 700 ist auch im Jahr 2022 noch konkurrenzlos. Sie bietet den besten Kompromiss aus Preis, Geländegängigkeit und Fahrkomfort auf der Straße. Sie fährt ins Herz, macht super viel Spaß und ist ein Motorrad für einen breiten Einsatzbereich. Die fehlenden Elektronikfeatures werden ihr die harten Fans verzeihen. Die etwas lasche Bremse sowie den nervigen Tankdeckel vermutlich nicht.

Sehr robuster und zuverlässiger Auftritt

sportliche und schlanke Optik

spielerischs Fahrverhalten

Erstaunlich sportlicher und spaßiger Motor

Gute Verarbeitung

gutes Fahrwerk mit einem praxistauglichen Einstellbereich

vergleichsweise geringes Gewicht

Sehr hart im Nehmen

ABS abschaltbar

Sehr geländegängig

mangelnder Sitzkomfort auf längeren Touren

Bremse wirkt etwas billig - lascher Druckpunkt und magere Bremsleistung

vibrierendes Display nervt

Tankverschluss unpraktisch

Ausstattungsliste in Sachen Elektronik sehr Kurz

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 GS vs Yamaha Tenere 700

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 GS 2012 und der Yamaha Tenere 700 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1200 GS 2012 um etwa 3% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tenere 700 2022 sind weniger BMW R 1200 GS 2012 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 23 im Vergleich zu 27. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Yamaha Tenere 700. Seit Modelljahr 2005 wurden 98 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 GS geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die BMW R 1200 GS wurde am 20.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 19.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.

Preis BMW R 1200 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Tenere 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH