Honda CB650R 2021 vs. Yamaha MT-10 2022

Honda CB650R 2021

Yamaha MT-10 2022
Übersicht - Honda CB650R 2021 vs Yamaha MT-10 2022
Die Honda CB650R Modelljahr 2021 und die Yamaha MT-10 Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Honda CB650R 2021 überzeugt mit ihrer Neo Sports Cafe Optik, die nach wie vor top ist und einen modernen Look bietet. Sie ist auch absolut einsteigertauglich, da sie eine moderate Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 63 Nm bietet. Das Motorrad hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ist eine gute Option für Fahrer, die ein zuverlässiges und erschwingliches Naked Bike suchen. Der Motor der CB650R dreht sahnig hoch und bietet eine angenehme Fahrerfahrung. Ein weiterer Vorteil ist der niedrige Verbrauch, der zu geringeren Betriebskosten führt.

Honda CB650R 2021
Die Yamaha MT-10 2022 hingegen beeindruckt mit ihrem herrlichen CP4-Motor, der eine Leistung von 166 PS und ein Drehmoment von 112 Nm bietet. Dieser Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten. Die MT-10 verfügt auch über ein tolles Elektronik-Paket, das Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle umfasst. Diese Funktionen verbessern die Sicherheit und bieten zusätzlichen Fahrkomfort. Die Yamaha MT-10 hat eine eigenständige Optik, die sich von anderen Naked Bikes abhebt. Die Sitzposition ist angenehm und die Armaturen sind gut ablesbar.
Auf der anderen Seite hat die Honda CB650R 2021 einige Schwächen. Zum einen bietet sie zu wenig Platz für große Fahrer, was zu einer unbequemen Fahrposition führen kann. Die Ausstattung ist mittelmäßig und es fehlen einige moderne Funktionen, die bei anderen Naked Bikes vorhanden sind. Das Motorrad ist auch relativ pummelig, was zu einem etwas trägen Fahrverhalten führen kann. Ein weiterer Nachteil ist der geringe Punch aus dem Drehzahlkeller, was bedeutet, dass man den Motor hoch drehen muss, um die volle Leistung zu erreichen.

Yamaha MT-10 2022
Die Yamaha MT-10 2022 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Kupplungshebel ist nicht verstellbar, was zu einer unbequemen Bedienung führen kann. Es fehlen auch Stahlflex-Bremsschläuche, die eine verbesserte Bremsleistung bieten könnten. Das Display ist etwas klein und könnte größer sein, um eine bessere Ablesbarkeit zu gewährleisten.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB650R 2021 als auch die Yamaha MT-10 2022 solide Optionen im Naked Bike Segment. Die Honda CB650R ist eine gute Wahl für Einsteiger und Fahrer, die ein zuverlässiges und erschwingliches Motorrad suchen. Die Yamaha MT-10 hingegen bietet eine beeindruckende Leistung und ein umfangreiches Elektronik-Paket, das für Fahrer, die mehr Leistung und modernste Technologie wünschen, attraktiv ist.
Technische Daten Honda CB650R 2021 im Vergleich zu Yamaha MT-10 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB650R 2021

13 von möglichen 24 Punkten bedeuten Platz 5 im großen Mittelklasse Nakedbike Vergleichstest 2021. Die Honda schlägt sich wacker gegen die technisch weiter fortgeschrittene Konkurrenz und kann trotz Außenseiterstellung ein Motorrad hinter sich lassen. Gefällige Optik, zugängliches Fahren und der niedrige Preis lassen die Unzulänglichkeiten, die im direkten Vergleich ans Tageslicht befördert wurden in den Hintergrund treten.
Yamaha MT-10 2022

Die neue MT-10 ist eine richtig gelungene Evolution der Vorgängerin, bleibt sich vom Charakter her aber vollkommen treu. Das neue Elektronik-Paket mit einer 6-Achsen-IMU ist eine Wucht, alle Features sind so gut aufeinander abgestimmt und spielen dermaßen gut zusammen, dass der Fahrer in jeder Situation optimal von der Elektronik unterstützt wird, ohne großmächtig bevormundet zu werden. Die restlichen Komponenten bei Fahrwerk und Bremsen gehen voll in Ordnung und die Optik im Mad Max-Brachialo-Stil wurde zwar im direkten Vergleich zur Vorgängerin ein wenig entschärft, bleibt aber immer noch einzigartig und eindeutig als MT-10 erkennbar.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650R vs Yamaha MT-10
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650R 2021 und der Yamaha MT-10 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-10 2022 um etwa 114% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-10 2022 sind weniger Honda CB650R 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 76. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650R zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 151 Tagen für die Yamaha MT-10. Seit Modelljahr 2019 wurden 23 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650R geschrieben und 32 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Yamaha MT-10. Der erste Bericht für die Honda CB650R wurde am 08.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-10 veröffentlicht am 17.11.2015.