Suzuki SV650X 2018 vs. Aprilia Tuono 660 2021

Suzuki SV650X 2018

Aprilia Tuono 660 2021
Übersicht - Suzuki SV650X 2018 vs Aprilia Tuono 660 2021
Die Suzuki SV650X aus dem Modelljahr 2018 zeichnet sich durch ihren agilen, quirligen und charismatischen V2-Motor aus. Ihr einfaches Handling macht sie trotz des niedrigen Lenkers leicht zu fahren. Die angenehme Sitzposition mit niedriger Sattelhöhe ermöglicht ein komfortables Fahrerlebnis. Zudem ist die Getriebeabstufung gelungen und das niedrige Gewicht sorgt für eine gute Wendigkeit.
Die Aprilia Tuono 660 aus dem Modelljahr 2021 überzeugt mit einem einfach zu bedienenden Motor, der zudem einen guten Sound bietet. Die Optik des Motorrads ist gelungen und das sportliche Handling macht sie zu einem Vergnügen auf der Straße. Die Ergonomie ist gut und die Bremsen sind ordentlich. Zudem verfügt die Tuono über umfangreiche Elektronik, auch wenn einige Funktionen aufpreispflichtig sind. Das Fahrwerk ist stabil und präzise.

Suzuki SV650X 2018
Die Suzuki SV650X hat jedoch einige Schwächen. Ihr Auftritt ist unauffällig und die Auspuffoptik könnte ansprechender gestaltet sein. Zudem ist die Telegabel zu weich, was sich negativ auf das Fahrverhalten auswirken kann. Des Weiteren fehlt der SV650X eine Antihopping-Kupplung, die das Runterschalten erleichtern würde.

Aprilia Tuono 660 2021
Die Aprilia Tuono 660 hat ebenfalls Schwächen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht, da einige der elektronischen Funktionen zusätzliche Kosten verursachen. Zudem ist das IMU-Paket, das unter anderem die Traktionskontrolle und das ABS verbessert, nicht im Grundpreis enthalten.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki SV650X aus dem Modelljahr 2018 als auch die Aprilia Tuono 660 aus dem Modelljahr 2021 solide Leistungen. Die SV650X punktet mit ihrem agilen Motor und einfachen Handling, während die Tuono 660 mit ihrem sportlichen Design und umfangreicher Elektronik überzeugt. Beide Motorräder haben jedoch einige Schwächen, die berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten Suzuki SV650X 2018 im Vergleich zu Aprilia Tuono 660 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki SV650X 2018

Retro liegt voll im Trend, Retro ist cool. Das haben auch die Leute bei Suzuki erkannt, die zwar für 2018 nicht viele Neuheiten auf den Markt werfen, dafür eine richtig fesche - die SV650X. Es musste nicht viel geändert werden, um sie dennoch in die Riege der modernen Cafe Racer einzuordnen: Scheinwerferverkleidung, Lackierung, Seitenverkleidungen, Sattel und niedrige Lenkerenden reichen für das tolle Ergebnis. Vor allem die vorderradorientierte Sitzposition steht ihr gut, macht sie aber nicht erheblich unbequemer. Das Fahrwerk ist zwar nur hinten in der Federvorspannung verstellbar, dafür ist der quirlige Motor eine Wucht und der Preis stimmt.
Aprilia Tuono 660 2021

Die Tuono hält in den Kehren was der Name verspricht. Das sportliche Nakedbike fährt präzise und man genießt die sportliche Kurvenhatz. Am Kurvenausgang jedoch wünscht man sich mehr Emotionen und Adrenalin. Die sportliche Erwartungshaltung entsteht natürlich auch durch das rasante Erscheinungsbild und das freche Auftreten der Tuono. Doch diese Erwartung wird im Sattel leider nicht ganz erfüllt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki SV650X vs Aprilia Tuono 660
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki SV650X 2018 und der Aprilia Tuono 660 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuono 660 zu verkaufen, mit 122 Tagen im Vergleich zu 178 Tagen für die Suzuki SV650X. Seit Modelljahr 2018 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki SV650X geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Aprilia Tuono 660. Der erste Bericht für die Suzuki SV650X wurde am 07.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 36.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 52.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono 660 veröffentlicht am 05.11.2019.