Honda CB 1000 R 2018 vs. BMW S 1000 R 2022

Honda CB 1000 R 2018

BMW S 1000 R 2022
Übersicht - Honda CB 1000 R 2018 vs BMW S 1000 R 2022
Die Honda CB 1000 R Modelljahr 2018 und die BMW S 1000 R Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den Stärken der Honda CB 1000 R 2018.
Die Honda CB 1000 R 2018 zeichnet sich durch ihr sagenhaftes Ansprechverhalten in jeder Lebenslage des Motors aus. Egal ob man langsam fährt oder sportlich unterwegs ist, der Motor reagiert stets prompt und kraftvoll. Zudem fühlt sich die Honda CB 1000 R 2018 sowohl in gemütlichen als auch in sportlichen Situationen wohl. Das präzise und leichtgängige Getriebe trägt zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei. Die Kombination aus einer makellosen Antriebseinheit und einem guten Chassis ermöglicht eine präzise Linienführung. Darüber hinaus überzeugt die Honda CB 1000 R 2018 mit hochwertigen Details, die für eine ansprechende Optik sorgen.

Honda CB 1000 R 2018
Die BMW S 1000 R 2022 hingegen punktet mit einem souveränen und kräftigen Motor. Mit 165 PS bietet sie eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment von 114 Nm. Die starken Bremsen der BMW S 1000 R 2022 sorgen für eine zuverlässige Verzögerung. Die bequeme Ergonomie des Motorrads ermöglicht eine angenehme Sitzposition, auch auf längeren Strecken. Zudem verfügt die BMW S 1000 R 2022 über eine gute Serienausstattung und ein umfangreiches Zubehörprogramm, das individuelle Anpassungen ermöglicht.
Nun zu den Schwächen der beiden Modelle. Bei der Honda CB 1000 R 2018 kann das Display bei direkter Sonneneinstrahlung nicht perfekt abgelesen werden. Dies kann zu einer Beeinträchtigung der Ablesbarkeit führen. Zudem könnten große Fahrer möglicherweise Platzprobleme mit den Knien haben, insbesondere beim Kontakt mit dem Tank. Es wird empfohlen, dies vor dem Kauf auszuprobieren.

BMW S 1000 R 2022
Die BMW S 1000 R 2022 hingegen hat einen schwergängigen Schaltassistenten. Dies kann das Schalten erschweren und zu einem unangenehmen Fahrgefühl führen. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Optik, die nicht zu 100% stimmig ist. Dies ist jedoch eine subjektive Einschätzung und kann von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich empfunden werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CB 1000 R 2018 mit ihrem ansprechenden Motorverhalten, präzisen Getriebe und hochwertigen Details überzeugt. Die BMW S 1000 R 2022 punktet hingegen mit einem starken Motor, guten Bremsen, bequemer Ergonomie und einer umfangreichen Serienausstattung. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB 1000 R 2018 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB 1000 R 2018

Honda nennt die Modellreihe „Neo Sports Cafe“ und wird mit der CB 1000 R der frischen Bezeichnung gerecht. Der Stil und Style ist neu, anders und nicht nur optisch sondern auch haptisch sehr gut gelungen. Der „Sport“ kommt beim neuen Modell ebenfalls nicht zu kurz. Der Motor hat einen herrlichen Drehmomentverlauf und beschleunigt die Maschine fein dosierbar und vehement zugleich. Das alles kommt in der „+“ Version auch mit guter Ausstattung und technischer Präzision made in Japan in Form einer tollen Fahrmaschine in die Schauräume. Ein tolles Motorrad!
BMW S 1000 R 2022

Die Sitzposition ist sportlich, aber keineswegs unbequem, die Bremse packt ordentlich zu und der Motor der S 1000 R zeigt sich von seiner besten Seite - vielleicht sogar einen Hauch zu homogen. Auch von Seiten der Fahrerei gibts es nichts zu bemängeln. Auf Basis der reinen Leistungsdaten sowie der verbauten Elektronikfeatures hat die BMW wohl auch das Zeug zur schnellsten Rundenzeit. Und das auf jeder Art von Untergrund, denn mit dem semiaktiven Fahrwerk lassen sich auch Kilometer um Kilometer auf schlechten, mit Schlaglöchern übersäten Straßen fressen. Leider wollte dieses Gefühl der Überlegenheit nie so richtig auf den Fahrer überschwappen. Wohl die Schattenseite einer zu großen Ausgewogenheit in sämtlichen Bereichen - zumindest in meinen italophilen Augen. Der BMW fehlte das gewisse Etwas, die Ausstrahlung oder das Charisma, das nur schwer erklärbar ist, aber echte Emotionen weckt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 1000 R vs BMW S 1000 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 1000 R 2018 und der BMW S 1000 R 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 R 2022 um etwa 70% höher. Im Vergleich zur BMW S 1000 R 2022 sind weniger Honda CB 1000 R 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 22. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 71 Tagen im Vergleich zu 113 Tagen für die Honda CB 1000 R. Seit Modelljahr 2008 wurden 42 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 1000 R geschrieben und 62 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW S 1000 R. Der erste Bericht für die Honda CB 1000 R wurde am 06.11.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 10.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 R veröffentlicht am 03.11.2013.