KTM 1290 Super Duke GT 2019 vs. KTM 890 Adventure 2022

KTM 1290 Super Duke GT 2019

KTM 890 Adventure 2022
Übersicht - KTM 1290 Super Duke GT 2019 vs KTM 890 Adventure 2022
Die KTM 1290 Super Duke GT Modelljahr 2019 und die KTM 890 Adventure Modelljahr 2022 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die für verschiedene Einsatzzwecke konzipiert wurden. Die Super Duke GT ist ein Sporttourer, während die Adventure für den Enduro-Einsatz entwickelt wurde.
Die Super Duke GT 2019 verfügt über einen V-Motor mit einem Hubraum von 1301 ccm, der eine Leistung von 175 PS und ein Drehmoment von 141 Nm erzeugt. Der Motor ist sehr durchzugsstark und bietet eine verbesserte Laufruhe im Vergleich zum Vorgängermodell. Die GT ist mit einem Schaltautomat mit Blipper ausgestattet, der ein reibungsloses Schalten ermöglicht. Die Fußrastenanlage ist verstellbar und das 6,5 Zoll TFT-Display ist gut ablesbar.

KTM 1290 Super Duke GT 2019
Die Adventure 2022 hingegen hat einen Reihenmotor mit einem Hubraum von 889 ccm, der 105 PS und ein Drehmoment von 100 Nm erzeugt. Der Motor ist bewährt und souverän, bietet jedoch weniger Leistung als die Super Duke GT. Das Fahrwerk der Adventure wurde verbessert und bietet einen größeren Federweg von 200 mm vorne und hinten. Die Sitzbank ist komfortabler und die Adventure verfügt über verschiedene Fahrmodi und ABS-Einstellungen. Der Quickshifter arbeitet ausgezeichnet und das Motorrad ist "Made in Austria".

KTM 890 Adventure 2022
Die Super Duke GT hat als Schwäche ein Design, das trotz optischer "Verschlankung" immer noch Geschmackssache ist. Die Adventure hingegen hat ein nicht verstellbares Windschild und bietet für hartes Gelände zu wenig Federweg. Außerdem sind viele sinnvolle Extras aufpreispflichtig.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Super Duke GT 2019 für Fahrer geeignet ist, die eine brachiale Dampfhammer-Charakteristik und eine verbesserte Laufruhe des Motors suchen. Die Adventure 2022 hingegen eignet sich für Fahrer, die ein leichteres Motorrad mit einem bewährten Motor und verbessertem Fahrwerk bevorzugen. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und bieten verschiedene Eigenschaften für unterschiedliche Fahrer und Einsatzzwecke.
Technische Daten KTM 1290 Super Duke GT 2019 im Vergleich zu KTM 890 Adventure 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Duke GT 2019

KTM hat für 2019 keine komplett neue Superduke GT gebracht, sondern die Maschine im Detail verbessert. Fazit: Äußerst gelungen! Einfach eine Wahnsinnsrakete!
KTM 890 Adventure 2022

Sie ist nach wie vor eine der sportlichsten Reiseenduros am Markt. Kaum ein anderes Adventure Bike der Mittelklasse mit 21 Zoll Vorderrad kann so schnell, hart und präzise bewegt werden wie die KTM. Für 2023 bekam sie ein überarbeitetes und jetzt auch einstellbares Fahrwerk spendiert, welches immer noch zum sportlichen Charakter passt aber für etwas mehr Komfort im Sattel sorgt. Der Motor darf jetzt definitiv als ausgereift bezeichnet werden. Mit seinem druckvollen Charakter, sauberem Ansprechverhalten und kaum Vibrationen hat das Aggregat aus Mattighofen viele Fans. Mit der Modellpflege hat eine neue Elektronik an der KTM Einzug gehalten. ABS und Traktionskontrolle regeln nun noch feinfühliger und sind besser auf die Fahrmodi abgestimmt. Das neue 5 Zoll Display liefert dabei stets perfekten Überblick.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke GT vs KTM 890 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Duke GT 2019 und der KTM 890 Adventure 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke GT 2019 um etwa 4% höher. Die KTM 1290 Super Duke GT 2019 erfährt einen Verlust von 4.120 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 430 EUR für die KTM 890 Adventure 2022 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 890 Adventure 2022 sind weniger KTM 1290 Super Duke GT 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 30. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke GT zu verkaufen, mit 79 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die KTM 890 Adventure. Seit Modelljahr 2016 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Duke GT geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Duke GT wurde am 17.11.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 23.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure veröffentlicht am 22.10.2020.