Aprilia Dorsoduro 900 2018 vs. Aprilia Tuareg 660 2022

Aprilia Dorsoduro 900 2018

Aprilia Tuareg 660 2022
Übersicht - Aprilia Dorsoduro 900 2018 vs Aprilia Tuareg 660 2022
Die Aprilia Dorsoduro 900 Modelljahr 2018 ist eine Supermoto-Maschine, die mit ihrem geschmeidigen Motor und ihrem guten Sound beeindruckt. Der V-Motor mit einer Bohrung von 92 mm und einem Hub von 67,4 mm liefert eine Leistung von 95,2 PS und ein Drehmoment von 90 Nm. Der Elektrostarter und der Kettenantrieb sorgen für eine einfache Handhabung. Mit einer Zylinderzahl von 2 und einem Hubraum von 896,1 ccm bietet die Dorsoduro 900 eine solide Leistung.
Das Fahrwerk der Dorsoduro 900 ist gut konstruiert, mit einer Telegabel Upside-Down von Kayaba vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein von Sachs hinten. Der Federweg beträgt sowohl vorne als auch hinten 160 mm und die Federvorspannung und Zugstufe sind einstellbar. Das Chassis besteht aus einem Gitterrohrrahmen aus Stahl, der Stabilität und Haltbarkeit bietet.
Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm ausgeführt und bieten eine gute Bremsleistung. Die Dorsoduro 900 ist mit verschiedenen Assistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Diese Systeme verbessern die Sicherheit und das Fahrerlebnis.
Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1505 mm und die Sitzhöhe liegt bei 870 mm. Das fahrbereite Gewicht der Dorsoduro 900 beträgt 212 kg und der Tankinhalt beträgt 11,5 l.

Aprilia Dorsoduro 900 2018
Die Aprilia Tuareg 660 Modelljahr 2022 ist eine Enduro-Maschine, die mit ihrem Handling und ihrer Ergonomie überzeugt. Der Reihenmotor mit Hubzapfenversatz hat eine Bohrung von 81 mm und einen Hub von 63,93 mm. Die Leistung beträgt 80 PS und das Drehmoment 70 Nm. Der Elektrostarter und der Kettenantrieb sorgen für eine einfache Handhabung.
Das Fahrwerk der Tuareg 660 ist gut konstruiert, mit einer Telegabel Upside-Down von Kayaba vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein von Kayaba hinten. Der Federweg beträgt sowohl vorne als auch hinten beeindruckende 240 mm und die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe sind einstellbar. Das Chassis besteht aus einem Gitterrohrrahmen aus Stahl, der Stabilität und Haltbarkeit bietet.
Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm ausgeführt und bieten eine gute Bremsleistung. Die Tuareg 660 ist mit verschiedenen Assistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Systeme verbessern die Sicherheit und das Fahrerlebnis.

Aprilia Tuareg 660 2022
Die Reifen haben eine Breite von 90 mm vorne und 150 mm hinten, mit einem Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1525 mm und die Sitzhöhe liegt bei 860 mm. Das fahrbereite Gewicht der Tuareg 660 beträgt 204 kg und der Tankinhalt beträgt beeindruckende 18 l.
Die Aprilia Dorsoduro 900 2018 überzeugt mit einem geschmeidigen Motor und einem guten Sound. Ihr einfaches Fahrverhalten macht sie zu einer angenehmen Maschine für den täglichen Gebrauch. Zudem bietet sie umfangreiche Assistenzsysteme, die das Fahrerlebnis verbessern. Die hübsche Optik der Dorsoduro 900 ist ebenfalls ein Pluspunkt. Allerdings könnte die Maschine ein bisschen mehr Leistung haben und die hohe Sitzbank und das hohe Gewicht könnten für einige Fahrer eine Herausforderung darstellen.
Die Aprilia Tuareg 660 2022 punktet mit ihrem Handling und ihrer Ergonomie. Die Fahrwerkskomponenten sind gut konstruiert und bieten ordentliche Federwege. Die Fahrmodi sind gut abgestimmt und die Unterschiede sind spürbar. Die Traktionskontrolle kann auch während der Fahrt einfach eingestellt werden und der Tempomat ist serienmäßig. Allerdings ist der gute Quickshifter nicht serienmäßig und die fesche weiß-blau-rote Farbvariante "Indigo Tagelmust" ist aufpreispflichtig. Der Windschutz könnte ebenfalls besser sein.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Dorsoduro 900 2018 als auch die Aprilia Tuareg 660 2022 solide Leistungen und beeindruckende technische Spezifikationen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Aprilia Dorsoduro 900 2018 im Vergleich zu Aprilia Tuareg 660 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Dorsoduro 900 2018

Aprilias Dorsoduro 900 ist ist eine altbekannte Kandidatin im Supermoto-Segment. Leistung und Handling liegen zwar nicht an der Spitze des Felds, reichen aber vollkommen aus, um sie zu einem echten Funbike für die Landstraße zu machen. Außerdem gilt die Dorsoduro als vergleichsweise seltenes Motorrad, weshalb man am Motorradtreff bestimmt nicht in der Masse untergeht. Die Aprilia Dorsoduro 900 ist unsere Empfehlung für alle, die Supermoto-Optik wollen, aber auch längere Touren entspannt fahren möchten.
Aprilia Tuareg 660 2022

Insgesamt bekommt man mit der gut ausgestatteten Tuareg 660 von Aprilia nicht nur richtig viel Reiseenduro im wahrsten Sinne des Wortes für 11.990 Euro in Deutschland bzw. 13.490 in Österreich, sondern eben auch - wenn man so will - eine „Tenere mit Alles“. Dafür muss man eben etwas tiefer in die Tasche greifen. Wobei man mit der doch zugänglicheren Tuareg rasch vertraut ist und sie so auch sicher eine gute Wahl für jene darstellt, die ihre ersten Abenteuer abseits der befestigten Straßen suchen - ohne deshalb erfahrene Piloten zu langweilen, ganz im Gegenteil. Auf jeden Fall ist die Aprilia eine Bereicherung fürs Sequment und eine gute Option für jene, die auch auf einer offroad-orientierten Reissenduro auf elektronische Fahrhilfen nicht verzichten wollen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Dorsoduro 900 vs Aprilia Tuareg 660
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Dorsoduro 900 2018 und der Aprilia Tuareg 660 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuareg 660 zu verkaufen, mit 103 Tagen im Vergleich zu 149 Tagen für die Aprilia Dorsoduro 900. Seit Modelljahr 2017 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Dorsoduro 900 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Aprilia Tuareg 660. Der erste Bericht für die Aprilia Dorsoduro 900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 63.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 38.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuareg 660 veröffentlicht am 13.11.2019.