Ducati Multistrada 1200 S 2015 vs. KTM 1290 Super Adventure S 2021

Ducati Multistrada 1200 S 2015

KTM 1290 Super Adventure S 2021
Übersicht - Ducati Multistrada 1200 S 2015 vs KTM 1290 Super Adventure S 2021
Die Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2015 und die KTM 1290 Super Adventure S Modelljahr 2021 sind beide hochwertige Enduro-Motorräder, die für Abenteuerfahrten entwickelt wurden. Beide Motorräder haben einen kraftvollen Motor mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von über 130 Nm. Der Motor der Ducati hat eine Bohrung von 106 mm und einen Hub von 67,9 mm, während der Motor der KTM eine Bohrung von 108 mm und einen Hub von 71 mm hat. Beide Motorräder haben einen Kettenantrieb und einen Hubraum von über 1.200 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Ducati als auch die KTM eine Telegabel Upside-Down vorne. Die Ducati hat eine Sachs-Aufhängung vorne und hinten, während die KTM eine WP-Aufhängung vorne und hinten hat. Beide Motorräder haben eine Doppelscheibenbremse vorne, die von Brembo hergestellt wird. Die Ducati hat ein ABS-System, während die KTM zusätzlich ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat und Traktionskontrolle bietet.
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder ähnliche Reifendurchmesser und Radstände. Die Ducati hat einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten, während die KTM einen Reifendurchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten hat. Die Reifenbreite hinten beträgt bei der Ducati 190 mm und bei der KTM 170 mm. Der Radstand der Ducati beträgt 1529 mm, während der der KTM 1560 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Ducati beträgt 845 mm, während die der KTM 849 mm beträgt. Das trockene Gewicht der Ducati beträgt 212 kg, während das der KTM 220 kg beträgt. Das fahrbereite Gewicht der Ducati beträgt 235 kg, während das der KTM 243 kg beträgt. Der Tankinhalt der Ducati beträgt 20 l, während der der KTM 23 l beträgt.

Ducati Multistrada 1200 S 2015
Die Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2015 hat einige Stärken. Sie verfügt über einen gut fahrbaren und kraftvollen Motor, ein sensibles semiaktives Skyhook-Fahrwerk und eine herrliche Brembo-Bremsanlage. Sie bietet auch Kurven-ABS, abstimmbare Leistungsmodi, LED-Kurvenlicht und serienmäßigen Tempomat. Darüber hinaus können optionale Ausstattungspakete kombiniert werden.
Die KTM 1290 Super Adventure S Modelljahr 2021 hat ebenfalls einige Stärken. Sie verfügt über ein sehr sportliches, aber auch kultiviertes V2-Kraftwerk und bietet trotz ihres hohen Gewichts ein äußerst zugängliches Handling. Die Sitzposition ist bequem und fahraktiv. Die Bremsen, einschließlich des Kurven-ABS, sind gut. Die KTM bietet auch ein umfangreiches Elektronik-Paket und hat übersichtliche, gut strukturierte Armaturen mit einem riesigen 7-Zoll-Display.

KTM 1290 Super Adventure S 2021
Die Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2015 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Windschild ist zu schmal und das Motorrad ist kein günstiges Vergnügen.
Die KTM 1290 Super Adventure S Modelljahr 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Einlenkverhalten in Wechselkurven kann etwas träge sein. Die Paketgestaltung und Aufpreispolitik sind undurchsichtig und die Armaturen und Schalter fühlen sich nicht sehr hochwertig an.
Insgesamt sind sowohl die Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2015 als auch die KTM 1290 Super Adventure S Modelljahr 2021 hochwertige Enduro-Motorräder mit leistungsstarken Motoren und fortschrittlicher Technologie. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Multistrada 1200 S 2015 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure S 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Multistrada 1200 S 2015

Die neue Ducati Multistrada 1200 S ist eine durchaus gelungene Neuauflage der extra-sportlich orientierten Reiseenduro. Die Schwächen der Vorgängerin wurden offensichtlich genau analysiert und ausgebessert: Der Motor werkt dank DVT-System nun auch im unteren Drehzahlbereich harmonisch und die Sitzposition wird nun auch komfortorientierten Fahrern gerechter. Die Elektronik wurde massiv aufgerüstet, so unfangreich ist keine andere Reiseenduro ausgestattet. Angefangen bei den vielfach abstimmbaren Modi, die Leistungsentfaltung und Fahrwerk betreffen, werkt auch die Bremse samt Kurven-ABS auf höchstem Niveau. Die "normale" Multisrtrada 1200 verzichtet zwar auf einige Elektronik-Gimmicks, wird dadurch aber auch günstiger und fährt sich insgesamt trotzdem nicht wirklich schlechter.
KTM 1290 Super Adventure S 2021

Insgesamt ist die langstreckentaugliche KTM 1290 Super Adventure S wie gemacht für die Reise zu zweit, wobei der Fahrer kaum einmal darüber nachdenken muss, wo diese hingeht. Autobahnabschnitte, flotte Landstraßenpassagen oder kurvenreiche Passstraßen im engsten Winkelwerk mag sie genauso wie unbefestigte Wege mit durchaus mal gröberen Schotterpassagen, wo in erster Linie der Fahrer bzw. dessen Routine entscheidet, wie weit es gehen darf. Dort punktet auch das gegenüber dem Vorgänger durch den weit nach unten gezogenen Tank (und damit Schwerpunkt) verbesserte Handling. Das elektronische Fahrwerk kommt mit den wechselnden Untergründen einer Reise bestens zurecht und vermittelt stets Transparenz, der Motor in jeder Lebenslage Souveränität. Ready to race eben – oder auch: Bereit zum Fernrasen!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1200 S vs KTM 1290 Super Adventure S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1200 S 2015 und der KTM 1290 Super Adventure S 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Adventure S 2021 um etwa 48% höher. Die Ducati Multistrada 1200 S 2015 erfährt einen Verlust von 560 EUR in einem Jahr und 3.020 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 120 EUR und 1.060 EUR für die KTM 1290 Super Adventure S 2021 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure S 2021 sind weniger Ducati Multistrada 1200 S 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 26. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Adventure S zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 94 Tagen für die Ducati Multistrada 1200 S. Seit Modelljahr 2010 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1200 S geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1290 Super Adventure S. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1200 S wurde am 14.09.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure S veröffentlicht am 12.10.2016.