Yamaha MT-09 2016 vs. Triumph Speed Twin 1200 2022

Yamaha MT-09 2016

Triumph Speed Twin 1200 2022
Übersicht - Yamaha MT-09 2016 vs Triumph Speed Twin 1200 2022
Der Vergleich zwischen der Yamaha MT-09 Modelljahr 2016 und der Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2022 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf die technischen Spezifikationen und die Stärken und Schwächen der beiden Naked Bikes.
Die Yamaha MT-09 2016 zeichnet sich durch ihr herrlich kräftiges Dreizylinder-Triebwerk aus, das mit 115 PS und 87,5 Nm Drehmoment eine beeindruckende Leistung bietet. Zudem verfügt sie über drei Leistungs-Modi und ein voll verstellbares Fahrwerk, was eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen ermöglicht. Ein weiteres Highlight ist der serienmäßige Quickshifter, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht. Die sportlich aufrechte Sitzposition sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, während die guten Bremsen und die Traktionskontrolle für Sicherheit und Kontrolle sorgen. Die aggressive Optik der MT-09 rundet das Gesamtbild ab.

Yamaha MT-09 2016
Die Triumph Speed Twin 1200 2022 hingegen beeindruckt mit ihrem mächtigen Punch aus dem Drehzahlkeller. Der Zweizylinder-Motor mit 1200 ccm Hubraum liefert 100 PS und 112 Nm Drehmoment, was für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Die hochwertige Verarbeitung und das sportliche Fahrwerk tragen zu einem dynamischen Fahrerlebnis bei. Zudem überzeugt die Speed Twin mit ihrer großartigen Optik, die klassische Elemente mit modernem Design vereint.
Allerdings gibt es auch einige Schwächen bei den beiden Modellen. Bei der Yamaha MT-09 2016 ist der Sattel für lange Touren etwas zu hart, was auf längeren Strecken zu Unannehmlichkeiten führen kann. Zudem bietet der Kennzeichenhalter an der Schwinge weniger Spritzschutz als ein herkömmlicher, was bei schlechtem Wetter zu Problemen führen kann.

Triumph Speed Twin 1200 2022
Bei der Triumph Speed Twin 1200 2022 könnten die kompakten Ausmaße für große Piloten zum Problem werden, da sie möglicherweise nicht genügend Platz haben, um sich bequem auf dem Motorrad zu bewegen. Ein weiterer Aspekt ist die Hitzeentwicklung des Motors, die bei längeren Fahrten zu einer unangenehmen Erfahrung werden kann.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-09 2016 als auch die Triumph Speed Twin 1200 2022 eine beeindruckende Leistung und ansprechendes Design. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-09 2016 im Vergleich zu Triumph Speed Twin 1200 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 2016

Die Yamaha MT-09 musste für die kommende Saison nicht neu erfunden werden - das wurde sie schon extrem gut vor knapp vier Jahren. Stattdessen setzen die Japaner technisch auf Feinabstimmung und ergänzung mit praktischen, der Zeit entsprechenden Gimmicks, wie Traktionskontrolle und Schaltautomat. Durch die Euro4-Norm wurde das Motormangement abermals verändert und bietet im Standard-Modus eine zwar betont kraftvolle, aber gut kontrollierbare Leistungsentfaltung, die Leistungsexplosion der ersten Generation bietet nun auch der schärfere A-Modus nicht mehr. Die größte, auf den ersten Blick erkennbare Änderung ist das, meiner Meinung nach äußerst gelungene Design mit der aggressiveren Front und dem neu gestalteten Heck. Insgesamt also ein nun noch fescheres Naked Bike, das eindeutig für den Spaß am Motorradfahren gebaut wurde.
Triumph Speed Twin 1200 2022

Die Triumph Speed Twin könnte für Fans von klassischen Triumph Motorrädern das Hoch der Gefühle sein. Traktorartig schiebt der Motor in jeder Lebenslage an und verwöhnt mit einem herrlichen Sound. Fahrwerks- und Bremskomponenten sind hochwertig und die Optik begeistert. Leider können große Piloten, die kleine 1200er nicht ganz so problemlos genießen, wie Fahrer unter 1,85 Meter.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs Triumph Speed Twin 1200
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2016 und der Triumph Speed Twin 1200 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Twin 1200 2022 um etwa 59% höher. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 87 Tagen im Vergleich zu 144 Tagen für die Triumph Speed Twin 1200. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Triumph Speed Twin 1200. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 90.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Twin 1200 veröffentlicht am 04.12.2018.